Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

% Günstigere Preise und
persönliche Konditionen sichern

Jetzt einloggen!

OEM Ersatzteile für Ihre Diesel- und Gasmotoren im Marine- und stationären Einsatz

Passend für:

ZYLINDERROLLENSATZ – Lager für Schiffsmotor und Dieselmotor

Lager sind zentrale Bauteile in jedem Verbrennungsmotor. Sie tragen und führen rotierende Komponenten wie Kurbelwelle, Nockenwelle, Getriebewellen und Nebenaggregate, minimieren Reibung und stabilisieren die gesamte Kinematik. In der Artikelkategorie Lager finden sich unterschiedliche Bauarten – von Gleitlagern über Nadel- bis hin zu Zylinderrollenlagern. Ein ZYLINDERROLLENSATZ steht dabei für höchste Belastbarkeit bei radialen Kräften und kommt überall dort zum Einsatz, wo präzise Führung, hohe Lastreserven und langlebige Performance gefordert sind, beispielsweise im Schiffsmotor oder in stationären Groß-Dieselmotoren.

Für Einkäufer, Schiffseigner und technische Entscheider ist die Wahl passender Lager ein wesentlicher Hebel für Effizienz, Verfügbarkeit und Betriebssicherheit. Sauber abgestimmte Lagerstellen senken Energieverluste, dämpfen Schwingungen, reduzieren Verschleiß am gesamten Triebstrang und tragen zu einem stabilen Ölhaushalt bei. Ein hochwertiger ZYLINDERROLLENSATZ bildet dabei das Herz vieler Wälzlagereinheiten in anspruchsvollen Anwendungen.

Technische Funktion von Lager im Motor – ZYLINDERROLLENSATZ im Fokus

Lager übernehmen die kraft- und formschlüssige Führung rotierender Motorbauteile. Während Gleitlager einen tragenden Ölfilm aufbauen, arbeiten Zylinderrollenlager über linienförmigen Kontakt zwischen Rolle und Laufbahn. Ein ZYLINDERROLLENSATZ im Dieselmotor verteilt hohe radiale Lasten gleichmäßig, hält enge Laufspiel-Toleranzen und schafft damit die Basis für ruhigen, effizienten Betrieb – auch bei wechselnden Lastkollektiven und thermischen Ausdehnungen.

Im Schiffsmotor unterstützen Zylinderrollenlager etwa Getriebestufen, Nebenabtriebe oder Wellen in Hilfsaggregaten. Die Rollen minimieren Wälzreibung, reduzieren Erwärmung, verbessern die Schmierfilmbildung und tragen zur Kontrolle der Schwingungsniveaus bei. Präzise Mikrogeometrien der Laufbahnen, abgestimmte Käfigkonstruktionen sowie optimierte Oberflächenrauheiten senken Kontaktspannungen und verlängern die Lebensdauer. In Anwendungen mit hohen Drehzahlen sorgen Zylinderrollen für stabile Lagersteifigkeit und damit für exakte Zahnrad- und Kupplungseingriffe – ein wichtiger Faktor für die Gesamtwirkungsgrade großer Antriebe.

Besonders in Kombination mit sauberen Ölkreisläufen spielen Lager ihre Stärken aus: niedriger Reibmoment, reduzierte Verlustleistung und ein definierter Temperaturhaushalt. Ein ZYLINDERROLLENSATZ OEM Ersatzteile ist hierbei technisch so ausgelegt, dass Materialgüte, Maßhaltigkeit und Wärmebehandlung reproduzierbare Ergebnisse liefern – von der Inbetriebnahme bis in lange Wartungsintervalle.

  • · Hohe radiale Tragzahlen bei kompakter Bauform
  • · Geringe Reibung und stabile Temperaturverhältnisse
  • · Präzise Führung für ruhigen Lauf und niedrige Schwingungen
  • · Unempfindlicher gegenüber Stoßlasten als viele alternative Lagerbauarten
  • · Passend für Schiffsmotor, Groß-Dieselmotor und anspruchsvolle Nebenaggregate
  • · Lange Lebensdauer bei korrekter Schmierung und Ausrichtung

Bedeutung für den Motorbetrieb: Zuverlässigkeit, Effizienz, Sicherheit

Intakte Lager sichern die Grundfunktion jedes Motors. Sie halten Wellen zentriert, schützen Zahnräder vor Flankenfehlern, verhindern Axialwanderungen und ermöglichen konstante Dichtspalte an Pumpen und Verdichtern. Werden Lager – insbesondere Zylinderrollen – überlastet, fehlerhaft montiert oder unzureichend geschmiert, drohen Mikroabplatzungen (Spalling), Graufleckigkeit, Laufbahnkorrosion oder Käfigschäden. Die Folgen reichen von erhöhten Lagertemperaturen und auffälligen Vibrationen bis hin zu plötzlichen Stillständen.

Verschlissene Lager erhöhen den Energiebedarf, verschlechtern die Ölqualität durch Abriebpartikel und beschleunigen Folgeschäden an benachbarten Komponenten. In der Praxis zeigen sich Probleme durch steigenden Geräuschpegel, abnehmenden Öldruck, metallische Partikel im Filter oder eine abweichende Wellenposition. Eine konsequente Zustandsüberwachung (Ölanalysen, Schwingungsdiagnostik, Endoskopie) und die Wahl passender Lager – etwa ein präzise spezifizierter ZYLINDERROLLENSATZ Schiffsmotor – wirken hier als wirksame Risikoreduzierung und schützen die Verfügbarkeit des Antriebs.

Vorteile von OEM-Ersatzteilen passend für Lager und ZYLINDERROLLENSATZ

OEM-Ersatzteile bilden die konstruktive Referenz für Abmessungen, Materialqualitäten und Oberflächenstandards. Bei einem ZYLINDERROLLENSATZ im Dieselmotor sind Rollengeometrie, Laufbahnprofilierung und Wärmebehandlung exakt auf die Baugruppe abgestimmt. Das sorgt für reproduzierbare Passung, definierte Vorspannung und verlässliche Schmierfilmbedingungen – entscheidende Faktoren für Leistung, Zuverlässigkeit und Lebensdauer.

Auch wirtschaftlich überzeugen OEM-Ersatzteile: präzise Toleranzen reduzieren Einlaufverluste, senken Reibung und damit Kraftstoffverbrauch; abgestimmte Werkstoffe erhöhen Standzeiten und senken den Bedarf an ungeplanten Eingriffen. Hinzu kommen eindeutige Identifikation, belastbare Dokumentation und eine hohe Lieferkonsistenz – Aspekte, die die Total Cost of Ownership positiv beeinflussen und Einkauf wie Instandhaltung planbarer machen. Kurz: Wer bei Lagerstellen auf passende OEM-Ersatzteile setzt, schafft stabile Prozesse, kalkulierbare Preise und langfristig niedrige Ausfallrisiken.

MOPA als Partner für OEM-Ersatzteile ZYLINDERROLLENSATZ und Lager

MOPA unterstützt Betreiber von Diesel- und Gasmotoren mit verlässlichen OEM-Ersatzteilen rund um Lager und ZYLINDERROLLENSATZ. Als erfahrener Partner kombiniert MOPA technische Expertise mit schneller Verfügbarkeit und hoher Liefersicherheit. Das Team identifiziert die korrekte Ausführung anhand von Motordaten, Seriennummern und Spezifikationen, klärt Material- und Toleranzfragen und stellt die passende Ausführung für Schiffsmotor, Kraftwerksdiesel oder Industrieantrieb bereit.

Kurze Reaktionszeiten, transparente Prozesse und ein klarer Fokus auf Qualität zeichnen den Einkauf bei MOPA aus. Ob Einzelkomponente, kompletter ZYLINDERROLLENSATZ OEM Ersatzteile oder abgestimmte Sets für geplante Stillstände – MOPA sorgt für reibungslose Abwicklung, zuverlässige Logistik und eine sichere Versorgung Ihrer Instandhaltung.

Fazit: Lager und ZYLINDERROLLENSATZ richtig wählen

Lager sind fundamentale Funktionsträger moderner Antriebe. Ein sorgfältig spezifizierter ZYLINDERROLLENSATZ steigert Effizienz, Stabilität und Lebensdauer – gerade in anspruchsvollen Anwendungen wie Schiffsmotor oder Groß-Dieselmotor. Mit OEM-Ersatzteilen passend für Lagerstellen bleiben Passung, Materialgüte und Performance auf dem Niveau, das Entwickler vorgesehen haben.

MOPA liefert die dazu passende Kombination aus Schnelligkeit, Qualität und sicherem Handel. So bleiben Ihre Motoren zuverlässig im Einsatz und Ihre Kosten über den gesamten Lebenszyklus planbar.

Filter
%
ZYLINDERROLLENSATZ - 205412402007 passend für MTU Motoren
ZYLINDERROLLENSATZ mit der Vergleichsnummer 205412402007 passend für MTU Motoren.
% Vorteilspreis sichern. Jetzt einloggen!

140,40 €* 156,00 €*(10% gespart)
%
ZYLINDERROLLENSATZ - 8699810057 passend für MTU Motoren
Zylinderrollensatz für effiziente LeistungEntdecken Sie den Zylinderrollensatz mit der Vergleichsnummer 8699810057, speziell entwickelt für Motoren, die passend für MTU sind. Dieses hervorragende OEM Ersatzteil gehört zur Kategorie der Lager und sorgt für eine zuverlässige Leistungsübertragung.Qualitätsmerkmale der OEM ErsatzteileUnsere Ersatzteile stammen direkt vom Hersteller, wodurch Sie auf beste Passgenauigkeit und Langlebigkeit des Zylinderrollensatzes zählen können. Im Unterschied zu Aftermarket-Produkten stehen unsere Modelle für erstklassige Verarbeitung und Kompatibilität.
% Vorteilspreis sichern. Jetzt einloggen!

349,72 €* 388,58 €*(10% gespart)