Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

AT-LICHTMASCHINE/-GENERATOR – Lichtmaschine und Generator für Diesel- und Schiffsmotoren

Die Artikelkategorie Lichtmaschine und Generator umfasst elektrische Maschinen, die mechanische Energie des Motors in elektrische Energie umwandeln. Ob an Bord eines Frachters, in einer Offshore-Anlage oder in stationären Aggregaten: Ohne eine präzise ausgelegte Lichtmaschine bzw. einen robusten Generator steht die Bord- oder Anlagenversorgung still. Eine AT-LICHTMASCHINE/-GENERATOR liefert die benötigte Ladespannung für Starterbatterien, versorgt Steuerungen, Pumpen und Navigationssysteme und stabilisiert das Bordnetz unter Lastwechseln. Damit ist sie eine zentrale Komponente, die Leistungsfähigkeit, Effizienz und Betriebssicherheit eines Diesel- oder Gasmotors direkt beeinflusst.

In Schiffsmotoren, Notstromaggregaten und leistungsstarken Dieselmotoren ist die elektrische Versorgung elementar. Lichtmaschine und Generator sind so konstruiert, dass sie auch bei niedrigen Drehzahlen ausreichenden Ladestrom liefern und gleichzeitig Spannungsspitzen sowie Netzrippel zuverlässig dämpfen. Die Kategorie deckt kompakte Alternatoren für Hilfsantriebe bis zu groß dimensionierten Generatoren ab, die im Dauereinsatz laufen und auf die harten Umgebungsbedingungen in der Marinetechnik ausgelegt sind.

Technische Funktion der AT-LICHTMASCHINE/-GENERATOR im Dieselmotor und Schiffsmotor

Technisch gesehen arbeitet die Lichtmaschine als Drehstrom-Alternator: Ein erregter Rotor erzeugt im Stator ein dreiphasiges Wechselspannungsfeld, das über einen Gleichrichter (Diodenbrücke) in Gleichspannung umgewandelt wird. Ein integrierter Spannungsregler steuert den Erregerstrom und hält die Bordspannung stabil – unabhängig von Motordrehzahl, Verbraucherlast und Temperatur. Im Schiffsbetrieb unterstützen zusätzliche Filter die Glättung und reduzieren elektromagnetische Störungen, damit sensible Systeme wie ECDIS, Radar oder Automation störungsfrei laufen.

Ein AT-LICHTMASCHINE/-GENERATOR Schiffsmotor ist auf hohe Dauerlast, salzhaltige Luft und Vibration ausgelegt: verstärkte Lager, korrosionsbeständige Oberflächen, hochwertige Wicklungsisolation und temperaturfeste Harzsysteme schützen das Innenleben. In Dieselmotor-Anwendungen stellen verstärkte Riemenscheiben und optimierte Lüfterräder sicher, dass die thermische Balance auch bei engen Einbauräumen gewahrt bleibt.

Energieumwandlung und Spannungsregelung

Die geregelte Gleichspannung lädt Batteriebänke nach herstellerspezifischen Kennlinien und versorgt die Verbraucher mit konstantem Potential. Moderne Regler implementieren Feldschwächung, Soft-Start und Temperaturkompensation, um Batterien zu schonen und den Wirkungsgrad zu erhöhen. So trägt eine AT-LICHTMASCHINE/-GENERATOR OEM Ersatzteile-Ausführung zur Stabilität des Bordnetzes bei, reduziert Ladezeiten und minimiert Verluste.

Schutzfunktionen und Systemintegration

Überdrehschutz, Überspannungsschutz und Rückstromsperren verhindern Schäden an Verkabelung und Batterien. Drehzahl- und Ladestrom-Sensorik ermöglicht die Einbindung in Motorsteuerungen und Flottenüberwachungssysteme. In redundanten Anlagen lassen sich mehrere Generatoren parallel betreiben, inklusive Lastteilung und Synchronisation.

  • · Hoher Ladestrom schon bei niedriger Drehzahl.
  • · Stabilisierte Spannung durch präzise Regelung.
  • · Robuste Lager und verbesserte Kühlung für Dauerbetrieb.
  • · Korrosionsschutz und vibrationsfeste Ausführung für Marineeinsatz.
  • · Saubere Gleichspannung mit geringer Restwelligkeit.
  • · Einfache Integration in Motorsteuerung und Monitoring.
  • · Optimierte Ladekennlinien für unterschiedliche Batterietypen.

Bedeutung für den Motorbetrieb: Zuverlässigkeit und Lebensdauer

Die elektrische Stabilität entscheidet über Startfähigkeit, Steuerungssicherheit und die Verfügbarkeit kritischer Verbraucher. Fällt die Lichtmaschine aus oder liefert sie Unterspannung, können Batterien sulfatieren, elektronische Steuergeräte neu starten und Sicherheitsfunktionen (z. B. Alarmierung, Navigation) beeinträchtigt werden. Überlastete Dioden erzeugen Wechselspannungsanteile, die Sensorik und Kommunikationsbusse stören. Verschlissene Lager führen zu Riemenschlupf, erhöhter Temperatur und letztlich zum Ausfall – mit dem Risiko ungeplanter Stopps.

Regelmäßige Zustandsprüfung von Riemenspannung, Ladestrom, Temperatur und Ripple-Spannung sowie die Verwendung passender Ersatzteile erhöhen die Verfügbarkeit. Gerade im Schiffsbetrieb, wo Lastwechsel, Feuchtigkeit und Schwingungen extreme Anforderungen stellen, ist eine zuverlässig ausgelegte AT-LICHTMASCHINE/-GENERATOR entscheidend für die Lebensdauer des gesamten Antriebssystems.

Vorteile von OEM-Ersatzteilen passend für Lichtmaschine und Generator

OEM-Ersatzteile für Lichtmaschine und Generator liefern die passgenaue Spezifikation für Erregerkreise, Regler-Algorithmen, Wicklungsdaten und mechanische Schnittstellen. Dadurch bleiben Ladekennlinie, thermisches Verhalten und elektrische Kompatibilität mit dem Motor- und Bordnetz erhalten. Für Einkäufer und technische Entscheider bedeutet das planbare Leistung, klar definierte Qualität und kalkulierbare Betriebskosten über den Lebenszyklus.

Die präzise Abstimmung auf den jeweiligen Dieselmotor oder Schiffsmotor reduziert Einbauzeiten, senkt das Risiko von Folgeschäden und unterstützt hohe MTBF-Werte. Zudem sind Dokumentation, Rückverfolgbarkeit und Testprotokolle verfügbar, was die Abnahme in sicherheitskritischen Umgebungen erleichtert. Mit einer AT-LICHTMASCHINE/-GENERATOR OEM Ersatzteile-Konfiguration lassen sich Effizienz und Lebensdauer des Gesamtsystems spürbar erhöhen.

  • · Passform und Spezifikation exakt auf den Motor abgestimmt.
  • · Konsistente Leistung und stabile Ladekennlinien.
  • · Geringere Stillstandzeiten durch reibungslosen Austausch.
  • · Längere Komponentenlebensdauer dank hochwertiger Materialien.
  • · Wirtschaftlich über den Life-Cycle durch reduzierte Folgekosten.
  • · Vollständige technische Dokumentation und Rückverfolgbarkeit.

MOPA als Partner für OEM AT-LICHTMASCHINE/-GENERATOR

MOPA ist ein erfahrener und verlässlicher Partner für OEM-Ersatzteile der Kategorie Lichtmaschine und Generator. Das Portfolio deckt OEM-Teile für Diesel- und Gasmotoren namhafter Hersteller ab – vom kompakten Alternator bis zum leistungsstarken Generator für den Schiffsbetrieb. MOPA steht für Schnelligkeit in der Beschaffung, geprüfte Qualität und sichere, weltweit organisierte Logistik.

Technische Beratung, schnelle Identifikation der passenden Spezifikation und transparente Abwicklung unterstützen Instandhalter, Reedereien und Betreiber, Ausfälle zu minimieren. Mit kurzen Lieferzeiten, belastbaren Angeboten und professioneller Exportabwicklung bietet MOPA die zuverlässige Versorgung mit AT-LICHTMASCHINE/-GENERATOR und zugehörigen OEM-Ersatzteilen.

Fazit: Lichtmaschine und Generator mit AT-LICHTMASCHINE/-GENERATOR gezielt auswählen

Lichtmaschine und Generator sind zentrale Bauteile für Start, Versorgung und Sicherheit – im Dieselmotor wie im Schiffsmotor. Eine passend spezifizierte AT-LICHTMASCHINE/-GENERATOR sorgt für stabile Netze, effizientes Laden und lange Betriebszeiten.

Wer auf OEM-Ersatzteile für diese Kategorie setzt, erhält präzise abgestimmte Leistung, verlässliche Qualität und wirtschaftliche Betriebskosten. MOPA unterstützt Sie dabei mit Tempo, technischer Expertise und sicherem Handel – damit Ihre Anlage bereit ist, wenn es darauf ankommt.

Filter
%
AT-LICHTMASCHINE/-GENERATOR - EX52421300006 passend für MTU Motoren
Leistungsfähiger Drehstromgenerator für AnwendungenEntdecken Sie den leistungsstarken Drehstromgenerator mit der Vergleichsnummer EX52421300006, ein OEM Ersatzteil, das speziell entwickelt wurde, um Leistung und Stabilität zu sichern. Dieser Generator ist passend für MTU Motoren der Baureihe 4000, einschließlich dem 20V4000G62. Dank dieser zuverlässigen Passform sorgt das Produkt für ausgezeichnete Funktionalität.Robuste Bauweise für anspruchsvolle BedingungenMit einem Gewicht von 15 kg zeigt dieser Drehstromgenerator seine Belastbarkeit und ist ein unverzichtbares OEM Ersatzteil für Betreiber von Diesel- und Gasmotoren. Unsere Produkte sind ausschließlich OEM Ersatzteile, was bedeutet, dass sie höchsten Qualitätsstandards entsprechen und eine lange Lebensdauer zusichern. Passend für alle Schlüsselanwendungen in der maritimen und stationären Antriebstechnik ist dieses Bauteil flexibel einsetzbar.
% Vorteilspreis sichern. Jetzt einloggen!

1.200,40 €* 1.333,77 €*(10% gespart)
zzgl. 257,50 € Pfand