Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

KUEHLMITTELPUMPE HT-KREIS: Pumpen, Teile und Zubehör für leistungsstarke Motoren

Die Artikelkategorie Pumpen, Teile und Zubehör umfasst alle Komponenten, die den Kühlkreislauf eines Motors am Laufen halten – von der KUEHLMITTELPUMPE HT-KREIS über Dichtungen und Lager bis hin zu Kupplungen, Wellen und kompletten Reparatursätzen. Im Hochtemperaturkreis (HT-Kreis) versorgt die Kühlmittelpumpe den Motorblock und die Zylinderköpfe mit temperiertem Medium. Sie verhindert lokale Überhitzung, stabilisiert die Betriebstemperatur und bildet die Basis für effiziente Verbrennung, niedrige Emissionen und zuverlässige Performance – im Schiffsbetrieb ebenso wie in stationären Anlagen.

Ob Schiffsmotor, Dieselmotor in einem Kraftwerk oder ein großer Gasmotor: Ohne eine präzise arbeitende KUEHLMITTELPUMPE HT-KREIS verlieren selbst robuste Aggregate an Leistungsfähigkeit. In dieser Kategorie finden Einkäufer und technische Entscheider die passenden Pumpen sowie kompatibles Zubehör und OEM-Ersatzteile, um Wartung, Instandsetzung und Upgrades zielgerichtet umzusetzen.

Technische Funktion der KUEHLMITTELPUMPE HT-KREIS im Schiffsmotor und Dieselmotor

Die KUEHLMITTELPUMPE HT-KREIS ist in der Regel als Kreiselpumpe ausgeführt. Sie zirkuliert das Kühlmedium durch Motorblock, Laufbuchsen und Zylinderköpfe und hält die Temperatur auf einem definierten Niveau – typischerweise über dem Niedertemperaturkreis (LT-Kreis). Über Mischventile und Thermostate wird der Rücklauf geregelt, sodass der Motor schnell auf Temperatur kommt und anschließend in einem stabilen Fenster arbeitet. Das reduziert Reibleistung, schützt den Ölfilm und optimiert die Verbrennung.

Hydraulisch entscheidend sind Förderstrom, Förderhöhe und NPSH-Reserven, um Kavitation zu vermeiden. Mechanische Schlüsselstellen sind Welle, Lagerung, Gleitringdichtung sowie Werkstoffe von Gehäuse und Laufrad (z. B. Sphäroguss, Bronze oder korrosionsbeständige Legierungen). In maritimen Anwendungen kommen häufig wellendichtungsschonende Konstruktionen und beschichtete Laufräder zum Einsatz, um Erosion durch Partikel oder Kavitation zu minimieren.

Die KUEHLMITTELPUMPE HT-KREIS trägt direkt zu Leistung, Effizienz und Sicherheit bei: Konstante Kühlmitteltemperaturen sichern ein homogenes Wärmeprofil im Zylinder, wodurch Klopfneigung, Spannungsrisse und Verzug am Zylinderkopf reduziert werden. Gleichzeitig werden Turbolader, Abgasnachbehandlung und Peripherie thermisch entlastet. Bei einem Schiffsmotor ermöglicht eine passgenau ausgelegte Pumpe längere Fahrprofile mit gleichmäßigem Lastverhalten; im stationären Dieselmotor erlaubt sie einen wirtschaftlichen Dauerbetrieb bei hoher Auslastung. Im Servicefall helfen präzise passende OEM Ersatzteile, die hydraulischen Kennlinien und Dichtflächen wieder auf den Punkt zu bringen.

  • · Konstanter Volumenstrom auch bei wechselnden Lasten
  • · Hohe Temperaturbeständigkeit im HT-Kreis
  • · Robuste Lager- und Dichtungstechnik gegen Leckagen
  • · Kavitationresistentes Laufrad-Design
  • · Passende Zubehörteile: Dichtungen, Wellen, Kupplungen, Ventile
  • · Kompatibilität mit gängigen Kühlmitteln und Inhibitorpaketen

Bedeutung für den Motorbetrieb: Zuverlässigkeit und Lebensdauer sichern

Die KUEHLMITTELPUMPE HT-KREIS ist ein Schutzschild gegen thermische Schäden. Kommt es zu Verschleiß an der Gleitringdichtung, verlieren Lager Vorspannung oder erodiert das Laufrad, sinkt der Förderstrom. Die Folgen reichen von Temperaturspitzen über lokale Heißstellen bis hin zu verbogenen Zylinderköpfen oder gerissenen Dichtflächen. Im Extremfall drohen Notabschaltungen, ungeplante Liegezeiten im Hafen oder Produktionsausfälle im Kraftwerk.

Typische Warnzeichen sind ansteigende Kühlmitteltemperaturen, abnehmender Differenzdruck über dem Motor, erhöhte Vibrationen oder Tropfleckagen am Pumpengehäuse. Eine rechtzeitige Instandsetzung mit passenden Komponenten aus der Kategorie Pumpen, Teile und Zubehör – etwa Dichtsätze, Lager, Laufräder oder komplette Pumpeneinheiten – stellt die hydraulische Performance wieder her und beugt Folgeschäden an teuren Baugruppen vor.

Vorteile von OEM-Ersatzteilen passend für Pumpen, Teile und Zubehör

Bei der KUEHLMITTELPUMPE HT-KREIS entscheiden maßhaltige Bauteile über Effizienz und Standzeit. OEM-Ersatzteile sind konstruktiv auf die spezifische Pumpe und deren Betriebsfenster abgestimmt. Präzise Toleranzen bei Welle, Lager und Dichtflächen reduzieren Einlaufverluste, verbessern die Abdichtung und bringen die Förderkennlinie zurück in den vorgesehenen Arbeitsbereich. Das zahlt auf Leistung, Zuverlässigkeit, Preisstruktur im Lebenszyklus und die Lebensdauer des Motors ein.

Auch chemische Verträglichkeit zählt: Werkstoffpaarungen von Gleitringen (z. B. Siliziumkarbid/Carbon), O-Ringe (NBR/EPDM/FKM) sowie Gehäuse- und Laufradmaterialien sind auf Kühlmittel und Inhibitoren ausgelegt. So bleibt der Schutz vor Korrosion und Kavitation erhalten. Für den Einkauf bedeutet dies planbare Serviceintervalle, kurze Stillstandszeiten und eine klare Kostenkontrolle über den gesamten Betrieb.

MOPA als Partner: OEM-Ersatzteile KUEHLMITTELPUMPE HT-KREIS schnell und sicher beziehen

MOPA ist ein erfahrener, verlässlicher Partner für OEM-Ersatzteile rund um die KUEHLMITTELPUMPE HT-KREIS sowie für ergänzende Pumpen, Teile und Zubehör. Wir kombinieren schnelle Verfügbarkeit mit geprüfter Qualität und hoher Transaktionssicherheit – speziell im Handel mit OEM-Teilen für Diesel- und Gasmotoren in der Schifffahrt und in der Industrie.

Technische Expertise und effiziente Abwicklung

Von der Identifikation passender Stücklisten über die Beschaffung bis zur Lieferung an Bord oder ins Werk unterstützt MOPA mit technischem Know-how und einer effizienten Logistik. So erhalten Betreiber von Schiffsmotoren und stationären Aggregaten die benötigten OEM Ersatzteile für die KUEHLMITTELPUMPE HT-KREIS schnell und mit fachlicher Sicherheit – damit Anlagen wieder zügig in den Sollbetrieb gehen.

Fazit: KUEHLMITTELPUMPE HT-KREIS – Pumpen, Teile und Zubehör im Überblick

Die KUEHLMITTELPUMPE HT-KREIS ist zentral für thermische Stabilität, Effizienz und die Lebensdauer von Diesel- und Gasmotoren. Präzise abgestimmte Pumpen, Teile und Zubehör sichern den zuverlässigen Betrieb und reduzieren das Risiko kostspieliger Ausfälle.

Mit OEM-Ersatzteilen passend für diese Kategorie erhalten Betreiber eine passgenaue Lösung für Performance, Zuverlässigkeit, Preis über den Lebenszyklus und lange Standzeiten. MOPA unterstützt Sie dabei mit Tempo, Qualität und sicherer Abwicklung – weltweit und anwendungsnah.

Filter
%
KUEHLMITTELPUMPE HT-KREIS - EX54920200040 passend für MTU Motoren
Kühlmittelpumpe passend für MTU Motoren EX54920200040Entdecken Sie die Kühlmittelpumpe HT-Kreis, ein unerlässliches Produkt mit der Vergleichsnummer EX54920200040. Dieses OEM Ersatzteil unterstützt effektiv die Leistung Ihrer Motoren und sorgt dafür, dass diese effizient funktionieren. Die Pumpe gehört zur Artikelgruppe „Pumpen, Teile und Zubehör“ und ist bekannt für ihre Zuverlässigkeit im Einsatz.
% Vorteilspreis sichern. Jetzt einloggen!

3.116,33 €* 3.462,59 €*(10% gespart)
zzgl. 334,75 € Pfand