Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

% Günstigere Preise und
persönliche Konditionen sichern

Jetzt einloggen!

OEM Ersatzteile für Ihre Diesel- und Gasmotoren im Marine- und stationären Einsatz

Passend für:

4/3-WEGEVENTIL Ventile für Schiffsmotor und Dieselmotor

Ventile sind präzise gesteuerte Bauteile, die in Motoren und deren Peripherie Ströme von Luft, Gasen, Kraftstoff, Kühl- und Schmiermedien lenken. In der Artikelkategorie Ventile finden sich Sitzventile, Rückschlagventile, Einlass- und Auslassventile sowie Steuerventile wie das 4/3-WEGEVENTIL. Sie übernehmen zentrale Aufgaben in Schiffsmotoren und stationären Dieselmotoren: vom sicheren Kaltstart über die saubere Verbrennung bis hin zur Wirkungsgrad-Optimierung und Funktionssicherheit von Hilfssystemen. Ohne verlässlich arbeitende Ventile geraten Druck, Durchfluss und Timing aus dem Gleichgewicht – mit direktem Einfluss auf Leistung, Emissionen und Standzeit.

Technische Funktion von Ventilen und 4/3-WEGEVENTIL im Motor

Ventile steuern, sperren, drosseln oder verteilen Medienströme. Zylinderkopf-Ventile regeln die Gaswechsel, Einspritz- und Rückschlagventile koordinieren den Kraftstoffstrom, während Steuer- und Hydraulikventile Aktuatoren versorgen. Das 4/3-WEGEVENTIL ist dabei ein besonders flexibler Vertreter: Es verfügt über vier Anschlüsse und drei Schaltstellungen und verteilt Hydraulik- oder Pneumatikdruck an zwei Arbeitsleitungen – inklusive einer neutralen Mittelstellung (gesperrt, drucklos oder mit definierter Überbrückung, je nach Ausführung). In einem Schiffsmotor steuert ein 4/3-WEGEVENTIL beispielsweise Startluft- oder Stellantriebe, regelt Klappen, Bypässe oder Stellzylinder für Ladeluftsysteme und unterstützt Sicherheitsfunktionen wie Notabschaltung oder Schnellschließvorgänge. In einem Dieselmotor kann es die Verstellung von Einspritzzeitpunkten, Abgasgegendruckklappen oder die Schmieröl-Bypasslogik beeinflussen.

Der Nutzen zeigt sich in der Praxis: Ein korrekt ausgelegtes 4/3-WEGEVENTIL für Schiffsmotor oder Dieselmotor sorgt für reproduzierbare Schaltzeiten, minimiert Druckverluste und hält Leckagewerte niedrig. So bleibt die Aktuatorik präzise, die Regelkreise stabil und der Kraftstoffverbrauch kalkulierbar. Wer 4/3-WEGEVENTIL OEM Ersatzteile einsetzt, profitiert von exakten Schieberpassungen, abgestimmter Dichtungstechnik und medienbeständigen Werkstoffen – entscheidend für Dauerbetrieb in rauer, maritimer Umgebung.

Wesentliche Eigenschaften und Vorteile von Ventilen im Motorumfeld

· Präzise Steuerung von Druck, Durchfluss und Richtung

· Hohe Dichtheit, geringe interne Leckage

· Medien- und Temperaturbeständigkeit für Schweröl, MDO, Gas, Luft und Öl

· Korrosions- und Verschleißschutz für maritime Bedingungen

· Schnelle Schaltzeiten, reproduzierbare Aktorbewegungen

· Passgenaue Schnittstellen und Anschlussmaße

· Langlebige Dichtsysteme, reduzierte Stillstandzeiten

· Wartungsfreundliche Konstruktion und klare Diagnosemöglichkeiten

Bedeutung für den Motorbetrieb: Zuverlässigkeit, Effizienz, Sicherheit

Ventile haben einen direkten Einfluss auf die Performance des Gesamtsystems. Schon geringe Undichtigkeiten erhöhen Rückströmungen, verschlechtern die Füllung oder verziehen Regelparameter. Bei Zylinderkopf-Ventilen resultieren daraus Leistungsverlust, erhöhter Kraftstoffverbrauch und thermische Überlastung; bei Steuer- und 4/3-WEGEVENTIL-Lösungen drohen träge oder asymmetrische Aktuatorbewegungen, instabile Startvorgänge, Fehlfunktionen von Not- und Sicherheitssystemen oder unzulässige Druckspitzen. In der Folge steigen Emissionen, der Verschleiß nimmt zu, und ungeplante Stopps werden wahrscheinlicher.

Im Schiffsbetrieb wirken zusätzlich Schwingungen, salzhaltige Luft und lange Lastphasen. Deshalb müssen Ventile, insbesondere ein 4/3-WEGEVENTIL Schiffsmotor, dauerhaft dicht, schaltstabil und unempfindlich gegen Kontamination sein. Saubere Fluidkonditionierung, korrekte Einbaulage, regelmäßige Prüfintervalle und passgenaue Ersatzteile sind die Basis für lange Laufzeiten und kalkulierbare Wartungsfenster.

Vorteile von OEM-Ersatzteilen passend für Ventile und 4/3-WEGEVENTIL

OEM-Ersatzteile für Ventile und das 4/3-WEGEVENTIL sind auf die spezifischen Druckstufen, Werkstoffe und Toleranzen der jeweiligen Motor- und Aggregateserien abgestimmt. Diese Präzision zahlt sich in mehreren Dimensionen aus: Leistung, Zuverlässigkeit, Preis und Lebensdauer.

Leistung und Effizienz

Durch abgestimmte Geometrien und Schieberpassungen bleiben Schaltzeiten konsistent, Druckverluste gering und Durchflüsse reproduzierbar. Das stabilisiert Regelkreise und senkt den spezifischen Verbrauch.

Zuverlässigkeit und Lebensdauer

Werkstoffpaarungen und Dichtkonzepte sind auf Medium, Temperatur und Lastkollektive der jeweiligen Anwendung ausgelegt. Das reduziert Mikroverschleiß, minimiert Leckage und erhöht die Standzeit des Ventilblocks ebenso wie der nachgelagerten Aktoren.

Preis und Gesamtwirtschaftlichkeit

Mit OEM-Ersatzteilen verbinden Betreiber die geforderte Qualität mit kalkulierbaren Beschaffungskosten. Die geringere Ausfallwahrscheinlichkeit, niedrigere Folgekosten im Regelkreis und kürzere Einbauzeiten verbessern die Total Cost of Ownership über den gesamten Lebenszyklus.

MOPA als Partner für OEM-Ersatzteile Ventile und 4/3-WEGEVENTIL

MOPA ist ein erfahrener, verlässlicher Partner, wenn es um OEM-Ersatzteile für Ventile in Diesel- und Gasmotoren geht – vom Zylinderkopf-Ventil bis zum 4/3-WEGEVENTIL Dieselmotor oder 4/3-WEGEVENTIL Schiffsmotor. Im Fokus stehen Schnelligkeit in der Beschaffung, konstant hohe Qualität und Sicherheit im Handel mit OEM-Teilen. Dank fundiertem Engineering-Verständnis unterstützt MOPA bei Auswahl, Spezifikation und Identifikation passender Ventilvarianten, inklusive Dichtungssätzen, Spulen, Schiebern und kompletten Ventilinseln.

Schnelle Verfügbarkeit und technische Sicherheit

Ob planbare Revision oder zeitkritischer Tausch: MOPA sorgt für zügige Lieferprozesse, belastbare Dokumentation und eindeutige Teileidentifikation. So lassen sich Standzeiten verkürzen, Inbetriebnahmen beschleunigen und Risiken im Betrieb reduzieren.

Fazit: Ventile und 4/3-WEGEVENTIL als Schlüssel für stabile Motorperformance

Ventile sind zentrale Stellgrößen im Motor- und Aggregatesystem – sie steuern Medienflüsse, Dynamik und Sicherheit. Ein passendes 4/3-WEGEVENTIL hält Aktuatoren präzise in der Spur und trägt messbar zu Effizienz und Verfügbarkeit bei. Wer auf OEM-Ersatzteile passend für Ventile setzt, profitiert von stimmigen Toleranzen, robusten Werkstoffen und wirtschaftlicher Standzeit – mit MOPA als schneller und kompetenter Partner an der Seite.

Filter
4/3-WEGEVENTIL - 81521706118 passend für MAN D Motoren
4/3-WEGEVENTIL mit der Vergleichsnummer 81521706118 passend für MAN D Motoren.
% Vorteilspreis sichern. Jetzt einloggen!
%
4/3-WEGEVENTIL - 0003045133 passend für MTU Motoren
4/3-Wegeventil: Ihre Wahl für effektive MotorlösungenEntdecken Sie unser 4/3-Wegeventil, das mit der Vergleichsnummer 0003045133 ausgestattet ist. Dieses Produkt ist ein erstklassiges OEM Ersatzteil, das speziell entwickelt wurde, um den höchsten Anforderungen Ihrer Anwendungen gerecht zu werden.
% Vorteilspreis sichern. Jetzt einloggen!

1.820,93 €* 2.023,26 €*(10% gespart)
4/3-WEGEVENTIL - N1011019936 passend für MAN D Motoren
4/3-WEGEVENTIL mit der Vergleichsnummer N1011019936 passend für MAN D Motoren.
% Vorteilspreis sichern. Jetzt einloggen!
%
4/3-WEGEVENTIL - 81521856047 passend für MAN D Motoren
4/3-WEGEVENTIL mit der Vergleichsnummer 81521856047 passend für MAN D Motoren.
% Vorteilspreis sichern. Jetzt einloggen!

544,99 €* 605,54 €*(10% gespart)
4/3-WEGEVENTIL - 85500011689 passend für MAN D Motoren
4/3-WEGEVENTIL mit der Vergleichsnummer 85500011689 passend für MAN D Motoren.
% Vorteilspreis sichern. Jetzt einloggen!
%
4/3-WEGEVENTIL - 82685126007 passend für MAN D Motoren
4/3-WEGEVENTIL mit der Vergleichsnummer 82685126007 passend für MAN D Motoren.
% Vorteilspreis sichern. Jetzt einloggen!

2.972,27 €* 3.302,52 €*(10% gespart)