BF4M1013MC – effizienter 4-Zylinder-Dieselmotor für maritime und stationäre Anwendungen
Der BF4M1013MC steht als Motortyp im Mittelpunkt, wenn robuste Leistung, kompakte Bauweise und wirtschaftlicher Betrieb gefragt sind. Als Teil der Deutz 1013 Baureihe ist er in zahlreichen Aggregaten und Schiffsanwendungen zu finden, doch entscheidend ist seine eigene Stärke: Der BF4M1013MC kombiniert verlässliche Technik mit einem Drehmomentverlauf, der auf Dauerbetrieb ausgelegt ist – ideal für anspruchsvolle Einsätze an Bord und im stationären Umfeld.
Technische Merkmale des BF4M1013MC Dieselmotor
Beim BF4M1013MC handelt es sich um einen 4-Zylinder-Reihen-Dieselmotor mit wassergekühltem Konzept, Turboaufladung und – je nach Ausführung – Ladeluftkühlung. Der Hubraum liegt typischerweise im Bereich von rund 4,7–4,8 Litern, realisiert über eine langhubige Auslegung, die ein hohes Drehmoment schon bei moderaten Drehzahlen ermöglicht. In vielen Spezifikationen ist der BF4M1013MC auf Dauerleistung im Bereich von etwa 70 bis über 100 kW ausgelegt; die Nenndrehzahlen bewegen sich, abhängig vom Einsatz, meist zwischen 1.500 und 2.300 U/min. Die Direkteinspritzung, in zahlreichen Varianten mechanisch geregelt, sorgt für einen präzisen Einspritzverlauf und einen effizienten Kraftstoffverbrauch.
Das Kühlkonzept ist auf maritime Anforderungen ausgerichtet: Häufig wird der BF4M1013MC mit Wärmetauscher und geschlossenem Süßwasserkreislauf betrieben, was Korrosion minimiert und den Betrieb als Schiffsmotor im Dauerbetrieb begünstigt. Die Wartungspunkte sind gut zugänglich, Filter und Riemen liegen servicenahe, und die kompakte Bauweise erlaubt eine flexible Integration in enge Maschinenräume. Diese Summe an Eigenschaften macht den BF4M1013MC für Betreiber attraktiv, die verlässliche Leistung bei planbaren Serviceintervallen benötigen.
- · 4-Zylinder-Reihenlayout, kompakt und servicefreundlich
- · Turboaufladung, je nach Ausführung mit Ladeluftkühlung
- · Hubraum ca. 4,7–4,8 l für kräftiges Drehmoment
- · Wirtschaftlicher Verbrauch durch Direkteinspritzung
- · Typische Nenndrehzahlen 1.500–2.300 U/min
- · Maritime Kühlkonzepte mit Wärmetauscher verfügbar
- · Breite Teile- und Serviceverfügbarkeit
BF4M1013MC Deutz Schiffsmotor: Einsatzbereiche und Vorteile
Warum ist der BF4M1013MC so verbreitet? Zum einen aufgrund seiner bewährten Plattform, die in der 1013 Baureihe von Deutz millionenfach im Feld erprobt wurde. Zum anderen, weil der Motortyp die Balance aus Leistungsdichte, Lebensdauer und einfacher Instandhaltung trifft. Der BF4M1013MC eignet sich als Hilfsdiesel an Bord, als Antrieb für Hydraulikpumpen und Winden, als Generatorantrieb sowie als Antrieb für Pumpen und Kompressoren im stationären Umfeld.
Typische Anwendungen umfassen:
- Frachtschiffe: als Generator- oder Hilfsantrieb für Bordaggregate.
- Passagierschiffe und Fähren: zuverlässige Energieversorgung im Dauerbetrieb.
- Offshore-Schiffe und Arbeitsboote: robuste Performance in rauer Umgebung.
- Kraftwerke und Industrie: stationäre Gensets, Notstrom und Spitzenlastbetrieb.
Im maritimen Alltag punktet der BF4M1013MC als Dieselmotor mit ruhigem Lauf, guter Lastaufnahme und stabiler Temperaturführung. Für Betreiber bedeutet dies planbare Betriebsstunden, niedrige Stillstandszeiten und eine wirtschaftliche Total Cost of Ownership. Auch als Deutz Schiffsmotor im Retrofit zeigt sich der BF4M1013MC flexibel: vorhandene Peripherie lässt sich oft weiter nutzen, und die kompakte Geometrie erleichtert den Tausch in Bestandsanlagen.
Technische Besonderheiten, die den BF4M1013MC auszeichnen
Die robuste Grundkonstruktion mit massivem Kurbelgehäuse und langlebigen Lagerpaketen unterstützt lange Laufzeiten. Die Aufladung ist auf hohe Luftmassenströme bei moderaten Abgastemperaturen ausgelegt, was thermische Reserven im Dauerbetrieb schafft. In vielen Setups ist der Motor für 24/7-Betrieb optimiert: Öl- und Kühlkreisläufe sind großzügig dimensioniert, und die Einspritzcharakteristik ist auf gleichmäßige Verbrennung und niedrige spezifische Verbräuche ausgelegt. Das Ergebnis ist ein BF4M1013MC, der im täglichen Betrieb durch Effizienz, Startwilligkeit und Beständigkeit überzeugt.
OEM-Ersatzteile passend für BF4M1013MC: Maximale Performance und Lebensdauer
Für die Performance des BF4M1013MC spielen die verwendeten Komponenten eine zentrale Rolle. OEM-Ersatzteile passend für BF4M1013MC sind in Maßhaltigkeit, Werkstoffauswahl und Funktion exakt auf den Motortyp abgestimmt. Das betrifft kritische Baugruppen wie Einspritzdüsen, Kolben, Laufbuchsen, Lager, Dichtungssätze, Wasserpumpen, Turbolader und Sensorik. Die präzise Passung unterstützt saubere Verbrennung, stabile Öldrücke und zuverlässige Temperaturführung – Faktoren, die sich unmittelbar auf Leistung, Zuverlässigkeit und Lebensdauer auswirken.
Auch wirtschaftlich zahlen sich OEM-Ersatzteile passend für BF4M1013MC aus: passgenaue Komponenten reduzieren Einlaufzeiten, minimieren Folgeschäden durch Toleranzabweichungen und senken das Risiko ungeplanter Stillstände. Insbesondere im Schiffsbetrieb, wo Verfügbarkeit zählt, ist die konsequente Teilequalität ein entscheidender Hebel für planbare Wartungsfenster und kalkulierbare Betriebskosten. Wer den BF4M1013MC als Deutz Schiffsmotor oder als stationären Antrieb betreibt, profitiert somit doppelt – technisch und kaufmännisch.
MOPA ist Ihr zuverlässiger Partner für OEM-Ersatzteile passend für BF4M1013MC. Mit schneller Verfügbarkeit, fachkundiger Identifikation anhand der Motornummer und sauberer Dokumentation unterstützt MOPA Instandhaltungsteams dabei, den BF4M1013MC effizient instand zu setzen und die Performance dauerhaft hoch zu halten. Ob Dichtungssatz für die nächste Inspektion, Einspritzkomponenten für den Präzisionsabgleich oder ein kompletter Turbolader – OEM-Ersatzteile passend für BF4M1013MC schaffen die Grundlage für einen stabilen Betrieb.
Fazit zum BF4M1013MC Dieselmotor
Der BF4M1013MC überzeugt als vielseitiger 4-Zylinder-Dieselmotor mit robustem Drehmoment, effizientem Verbrauch und kompakter Bauform – ideal für Hilfsaggregate, Gensets und Antriebsaufgaben an Bord sowie in stationären Anlagen. Wer auf nachhaltige Verfügbarkeit und planbare Kosten setzt, trifft mit diesem Motortyp eine fundierte Entscheidung.
Für die langfristige Leistungsfähigkeit sind OEM-Ersatzteile passend für BF4M1013MC die erste Wahl. MOPA unterstützt Betreiber und Instandhalter zuverlässig bei der Versorgung mit OEM-Ersatzteilen passend für BF4M1013MC – für starke Performance, hohe Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer.