BF6M1013MC – effizienter 6‑Zylinder Dieselmotor für maritime und stationäre Anwendungen
Der BF6M1013MC steht für zuverlässige Leistung und wirtschaftlichen Betrieb – entwickelt für anspruchsvolle Aufgaben, bei denen ein kompakter, kraftvoller und langlebiger Antrieb gefragt ist. Als Teil der Deutz 1013 Baureihe verbindet dieser Motortyp moderne Dieseltechnologie mit praxisnaher Robustheit. Entscheidend ist dabei der Fokus auf den BF6M1013MC selbst: ein aufgeladener Reihensechszylinder mit Ladeluftkühlung, der durch hohe Drehmomentreserven, gute Verbrauchswerte und eine servicefreundliche Konstruktion überzeugt.
Technische Merkmale des Deutz BF6M1013MC Schiffsmotors
Als 6‑Zylinder-Reihen-Dieselmotor mit Turboaufladung und effizienter Ladeluftkühlung liefert der Deutz BF6M1013MC ein ausgewogenes Verhältnis aus Leistungsdichte, Laufruhe und Lebensdauer. Der Hubraum liegt modelltypisch im Bereich von rund 7,1 Litern, die Auslegung ist auf Dauerbetrieb in rauen Umgebungen ausgelegt. Je nach Abstimmung und Einsatzprofil bewegt sich die Leistung typischerweise im Bereich von etwa 120 bis über 200 kW, mit optimalen Drehzahlfenstern zwischen 1.800 und 2.300 min⁻¹. Das resultierende hohe Drehmoment schon bei niedrigen Drehzahlen macht den BF6M1013MC Dieselmotor besonders effizient beim Anfahren, Manövrieren und im Teillastbetrieb.
Zur hohen Zuverlässigkeit tragen robuste Bauteile, ölgekühlte Kolben, ein effektives Kühlkreislauf-Design und eine auf Langlebigkeit ausgelegte Einspritztechnik bei. Die kompakte Bauform des BF6M1013MC Schiffsmotors ermöglicht flexible Einbaupositionen in Maschinenräumen mit begrenztem Platzangebot, ohne bei Wartungszugänglichkeit Abstriche zu machen.
- · 6‑Zylinder-Reihenmotor, aufgeladen mit Ladeluftkühlung
- · Hubraumbereich ca. 7,1 l für hohe Drehmomentreserven
- · Typische Leistung 120–200+ kW, drehmomentstark im unteren Drehzahlband
- · Kompakte Bauweise, serviceorientiertes Design
- · Effiziente Verbrennung, niedriger spezifischer Verbrauch
- · Ausgelegt für Dauerbetrieb in maritimen und stationären Anwendungen
Einsatzbereiche des BF6M1013MC in Schifffahrt und Stationärbetrieb
Der BF6M1013MC von Deutz ist in zahlreichen Schiffstypen zuhause. Als Haupt- oder Hilfsantrieb unterstützt er die Energieversorgung an Bord, treibt Nebenaggregate an oder arbeitet als zuverlässiger Genset-Motor. Typische Anwendungen erstrecken sich von Binnenschiffen über Arbeits- und Fischereifahrzeuge bis hin zu Fähren und Offshore-Unterstützungsschiffen. Sein Ansprechverhalten und die drehmomentstarke Charakteristik sind ideal für häufige Lastwechsel, wie sie beim An- und Ablegen oder im Schleppbetrieb auftreten.
Auch im stationären Bereich spielt der BF6M1013MC Dieselmotor seine Stärken aus: In Kraftwerken als Not- oder Dauerstromaggregat, in Pumpstationen, auf Bau- und Förderanlagen oder als Antrieb für Kompressoren. Hier überzeugt er durch effizienten Dauerlauf, robuste Auslegung und einen wirtschaftlichen Betrieb über lange Serviceintervalle. Für Betreiber, die einen verlässlichen Industriemotor mit maritimer DNA suchen, ist der BF6M1013MC eine bewährte Wahl.
Warum der BF6M1013MC besonders geschätzt wird
Verbreitung und Beliebtheit des Motors beruhen auf einem stimmigen technischen Paket: Hohe Lastwechselfestigkeit, starke Performance auf engem Bauraum, optimierte Kühlung und ein gutes Verhältnis von Leistung zu Verbrauch. Die Ersatzteil- und Serviceverfügbarkeit für die Deutz 1013 Baureihe erleichtert die Planung von Wartungsfenstern und minimalisiert Stillstandzeiten. In Summe liefert der BF6M1013MC Schiffsmotor die verlässliche Basis für sichere Operationen – von der Frachtschifffahrt bis zum Offshore-Einsatz.
OEM-Ersatzteile passend für BF6M1013MC: Leistung, Zuverlässigkeit und Lebensdauer
Für Betreiber ist die Wahl der richtigen Komponenten entscheidend. OEM-Ersatzteile passend für BF6M1013MC sind auf die Spezifikationen des Motors abgestimmt und unterstützen konstante Performance über den gesamten Lebenszyklus. Präzise Fertigungstoleranzen, abgestimmte Werkstoffqualitäten und die korrekte Geometrie von Verschleißteilen wie Einspritzdüsen, Wasserpumpen, Turboladern, Filtern oder Dichtungen sind zentrale Faktoren für effiziente Verbrennung, stabile Temperaturen und geringe Reibungsverluste.
Wer in kritischen Anwendungen plant, profitiert von der planbaren Verfügbarkeit und der zuverlässigen Passung der OEM-Ersatzteile passend für BF6M1013MC. So bleiben Kennwerte wie Kraftstoffverbrauch, Emissionsverhalten und Ölverbrauch nachvollziehbar – ein wichtiger Baustein für niedrige Betriebskosten, hohe Anlagenverfügbarkeit und lange Serviceintervalle.
- · Passgenauigkeit und konsistente Qualität für stabile Motorparameter
- · Lange Standzeiten und planbare Wartungseinsätze
- · Schutz vor Folgeschäden durch abgestimmte Komponenten
- · Effiziente Verbrennung, saubere Einspritzung, robuste Abdichtung
- · Wirtschaftlicher Betrieb durch konstante Performance
MOPA ist ein zuverlässiger Partner für OEM-Ersatzteile passend für BF6M1013MC und unterstützt Betreiber mit fachkundiger Beratung, zügiger Verfügbarkeit und praxisnaher Teileauswahl – von der Dichtung bis zum kompletten Überholungssatz. So bleiben Deutz BF6M1013MC Antriebe im Alltag stark, effizient und einsatzbereit.
Fazit zum Deutz BF6M1013MC
Der BF6M1013MC kombiniert die bewährte Konstruktion der Deutz 1013 Baureihe mit hoher Drehmomentdichte, effizientem Betrieb und praxisorientierter Wartungsfreundlichkeit – ideal für Schiffe und stationäre Aggregate. Für nachhaltige Performance, Zuverlässigkeit und Lebensdauer empfiehlt sich die Versorgung mit OEM-Ersatzteilen passend für BF6M1013MC.
MOPA unterstützt Betreiber und Einkäufer als verlässlicher Ansprechpartner für OEM-Ersatzteile passend für BF6M1013MC – schnell, kompetent und mit Fokus auf die Anforderungen im maritimen und industriellen Einsatz.