TCD2013L064V – effizienter Deutz Dieselmotor der Baureihe 2013
Der TCD2013L064V steht für robuste Performance und wirtschaftlichen Betrieb in anspruchsvollen Anwendungen. Als Teil der Deutz Baureihe 2013 ist dieser Motortyp seit Jahren für seine Standfestigkeit bekannt, doch im Mittelpunkt steht hier der TCD2013L064V selbst: ein moderner, auf Langlebigkeit ausgelegter 6-Zylinder-Dieselmotor, der in maritimen und stationären Anwendungen gleichermaßen überzeugt. Ob als Schiffsmotor für Antriebe oder als zuverlässiger Genset-Motor – der TCD2013L064V liefert hohe Leistungsdichte, saubere Verbrennung und einen ausgewogenen Mix aus Effizienz und Servicefreundlichkeit.
Technische Eigenschaften des TCD2013L064V als Deutz Schiffsmotor
Der Deutz TCD2013L064V ist ein wassergekühlter, aufgeladener Dieselmotor mit Ladeluftkühlung und 4-Ventil-Zylinderkopf. Die inline angeordnete 6-Zylinder-Bauweise sorgt für ruhigen Lauf, geringe Vibrationen und ein hohes Drehmoment über einen breiten Drehzahlbereich. In typischen Konfigurationen bewegt sich der Leistungsbereich je nach Ausführung im Bereich von etwa 130 bis 240 kW bei 1500–2100 min⁻¹. Der Hubraum liegt – modellabhängig – im Bereich von rund 7 Litern, wodurch der TCD2013L064V eine überzeugende Balance aus Kompaktheit und Leistungsstärke bietet. Die robuste Auslegung mit bewährter Einspritztechnik und präziser Motorsteuerung ermöglicht eine effiziente Verbrennung mit niedrigem Kraftstoffverbrauch.
Als Schiffsmotor oder Genset-Aggregat hält der TCD2013L064V harte Umgebungsbedingungen aus: Korrosive Seeluft, hohe Dauerlasten und häufige Lastwechsel meistert er mit einem stabilen Thermomanagement und belastbaren Komponenten. Durch das 4V-Ventilkonzept erreicht der Motor eine sehr gute Abgasdynamik, was die Effizienz im Teillastbereich stärkt. Je nach maritimer Zertifizierung sind für den Deutz TCD2013L064V Varianten verfügbar, die die Anforderungen typischer Schifffahrtsnormen erfüllen und sich für Dauerbetrieb (z. B. in Generatoranwendungen) eignen.
- · 6-Zylinder-Reihenmotor mit 4-Ventil-Technologie
- · Turboaufladung mit Ladeluftkühlung für hohe Leistungsdichte
- · Typischer Leistungsbereich: ca. 130–240 kW bei 1500–2100 min⁻¹
- · Ausgelegt für Dauerlast im Marine- und Stationärbetrieb
- · Ruhiger Lauf, niedrige Vibrations- und Geräuschwerte
- · Gute Zugänglichkeit für Service und Instandhaltung
- · Effiziente Verbrennung für reduzierte Betriebskosten
Einsatzbereiche des TCD2013L064V im maritimen und stationären Umfeld
Der TCD2013L064V wird in zahlreichen Anwendungen eingesetzt, in denen Sicherheit, Dauerleistungsfähigkeit und Effizienz entscheidend sind. Als Deutz Schiffsmotor eignet er sich für Nebenantriebe und Hauptantriebe kleinerer bis mittelgroßer Einheiten – von Arbeitsbooten über Küstenfrachter bis hin zu Passagierfähren und Offshore-Unterstützungsschiffen. Ebenso verbreitet ist der Einsatz in Bordgeneratoren, Pumpen, Winden und Hydraulikaggregaten. Im stationären Bereich spielt der TCD2013L064V seine Stärken als Notstrom- oder Dauerstromaggregat in Industrie, Infrastruktur und auf Offshore-Plattformen aus. Seine kompakte Bauform vereinfacht den Einbau in enge Maschinenräume, während die Leistungscharakteristik für zuverlässigen Betrieb bei konstanter Last optimiert ist.
Warum der Deutz TCD2013L064V so geschätzt wird
Viele Betreiber entscheiden sich für den TCD2013L064V, weil er ein attraktives Verhältnis aus Leistung, Verbrauch und Wartungsaufwand bietet. Die Kombination aus robustem Kurbelgehäuse, langlebigen Komponenten und effizienter Aufladung führt zu einer hohen Verfügbarkeit im täglichen Betrieb. Hinzu kommt die servicefreundliche Konstruktion: Filter, Riemen, Einspritz- und Abgasbauteile sind gut zugänglich, was Stillstandszeiten reduziert. In der Schifffahrt zählen außerdem die kalkulierbaren Lebenszykluskosten und die bewährte Teileverfügbarkeit – ein wesentlicher Faktor für Flottenbetreiber, Werften und Servicebetriebe. Für Einkäufer und technische Entscheider ist der TCD2013L064V deshalb eine verlässliche Wahl, wenn es um belastbare Dieselmotoren mit praxisgerechter Leistungscharakteristik geht.
OEM-Ersatzteile passend für TCD2013L064V: Höchste Passgenauigkeit und planbare Verfügbarkeit
Für die Leistung, Zuverlässigkeit und Lebensdauer eines Motors sind die richtigen Komponenten entscheidend. OEM-Ersatzteile passend für TCD2013L064V sind konstruktiv auf die Spezifikationen dieses Motortyps abgestimmt – von der Geometrie über Werkstoffe bis zu Fertigungstoleranzen. Das betrifft funktionskritische Baugruppen wie Einspritzdüsen und Hochdruckpumpen ebenso wie Turbolader, Wasserpumpen, Dichtungen, Filter, Sensorik und Abgaskomponenten. Wer beim TCD2013L064V konsequent auf präzise abgestimmte Teile setzt, profitiert von stabilen Betriebswerten, konsistentem Kraftstoffverbrauch und kalkulierbaren Wartungsintervallen. Gerade im maritimen Dauerbetrieb reduzieren passgenaue Komponenten das Risiko ungeplanter Stopps und unterstützen einen effizienten Serviceablauf.
MOPA ist ein zuverlässiger Partner für OEM-Ersatzteile passend für TCD2013L064V. Mit fachkundiger Beratung, schneller Teileidentifikation anhand von Motornummern und technischer Dokumentation sowie einer auf Marine- und Stationäranwendungen ausgerichteten Lieferlogistik unterstützt MOPA Betreiber, Werften und Serviceunternehmen bei der planungssicheren Instandhaltung. So bleiben Leistung und Betriebssicherheit auf konstant hohem Niveau – ob der TCD2013L064V als Deutz Schiffsmotor, als Genset-Diesel oder in industriellen Aggregaten eingesetzt wird.
Vorteile von OEM-Ersatzteilen passend für TCD2013L064V im Überblick
- · Passgenaue Spezifikationen für den TCD2013L064V
- · Konstante Motorleistung und saubere Verbrennung
- · Reduzierte Ausfallrisiken im Marine- und Dauerbetrieb
- · Effiziente Wartungsplanung dank klarer Teileidentifikation
- · Fachsupport und schnelle Versorgung durch MOPA
Fazit zum TCD2013L064V
Der TCD2013L064V kombiniert die Stärken eines kompakten, kraftvollen Deutz Dieselmotor mit der Ausdauer, die maritime und stationäre Anwendungen erfordern. Seine ausgewogene Leistungscharakteristik, Effizienz und Servicefreundlichkeit machen ihn zu einer verlässlichen Wahl für Schiffsbetrieb und Energieversorgung. Für die nachhaltige Performance empfiehlt sich die Verwendung von OEM-Ersatzteilen passend für TCD2013L064V – MOPA unterstützt Sie dabei als zuverlässiger Partner mit schneller Versorgung und technischer Expertise.