Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

% Günstigere Preise und
persönliche Konditionen sichern

Jetzt einloggen!

OEM Ersatzteile für Ihre Diesel- und Gasmotoren im Marine- und stationären Einsatz

Passend für:

BF6L413FR – leistungsstarker Schiffsmotor und Industriemotor

Der BF6L413FR steht für robuste Antriebstechnik mit hoher Dauerleistung, effizientem Kraftstoffverbrauch und einfacher Wartung. Eingebettet in die Deutz 413 Baureihe, hat sich dieser Motortyp als vielseitiger Dieselmotor in maritimen und stationären Anwendungen bewährt. Im Zentrum steht dabei der BF6L413FR selbst: ein kompakter, luftgekühlter Reihen-Sechszylinder, der unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässige Leistung liefert – vom Bordnetz auf Frachtschiffen bis zum Dauerbetrieb in Kraftwerken.

Technische Eigenschaften des BF6L413FR Dieselmotor

Der Deutz BF6L413FR ist ein luftgekühlter, aufgeladener Reihen-Sechszylinder mit Direkteinspritzung. Die Bezeichnung „B“ steht für Turbolader, „L“ für Luftkühlung; in vielen Ausführungen kommt eine ladedruckoptimierte Verbrennung mit thermisch robustem Zylinderkopfdesign zum Einsatz. Die mechanische Einspritzanlage ist auf eine gleichmäßige, präzise Kraftstoffzufuhr ausgelegt und unterstützt den zuverlässigen Betrieb auch bei schwankenden Lastprofilen.

Typische Drehzahlfenster liegen, abhängig von der Auslegung, im Bereich von 1.500–1.800 min⁻¹ für Generatoraggregate (50/60 Hz) sowie bis etwa 2.100 min⁻¹ für antriebsnahe Aufgaben. Die Nennleistung variiert je nach Konfiguration und Abgasstufe; in maritimen und industriellen Setups wird der BF6L413FR im mittleren Leistungssegment eingesetzt, mit Dauerleistungsabstimmungen für den harten 24/7-Betrieb. Die langhubige Auslegung und das großzügige Kühlkonzept der 413-Baureihe unterstützen ein hohes Drehmoment im unteren und mittleren Drehzahlbereich – entscheidend für Anfahrmomente von Pumpen, Kompressoren oder Propellern. Der konstruktiv große Gesamt-Hubraum pro Zylinderbank sorgt für stabile Verbrennung auch unter Dauerlast.

Die luftgekühlte Architektur reduziert den Bedarf an komplexen Seekühlsystemen. Weniger Komponenten bedeuten weniger potenzielle Ausfallstellen – ein Vorteil in rauen Umgebungen wie Offshore-Installationen oder auf Arbeits- und Versorgungsschiffen. Für die Schifffahrt ist der BF6L413FR Schiffsmotor daher attraktiv: kompakt, mechanisch zugänglich und mit einem thermisch robusten Konzept, das bei hohen Umgebungstemperaturen ebenso funktioniert wie im Kaltstart.

  • · Luftgekühlter Reihen-6-Zylinder mit Turbolader
  • · Hohe Dauerlastfähigkeit für 24/7-Anwendungen
  • · Drehmomentstark im unteren und mittleren Drehzahlband
  • · Mechanische Direkteinspritzung, wartungsfreundliche Konstruktion
  • · Bewährte Plattform der Deutz 413 Baureihe
  • · Vielseitige Nutzung als BF6L413FR Dieselmotor in Marine und Industrie

Einsatzbereiche in der Schifffahrt und im stationären Betrieb

In der Marine findet der BF6L413FR Deutz Schiffsmotor breite Anwendung als Hilfsdiesel für Bordnetzgeneratoren, als Antrieb für Pumpen und Winden sowie in Aggregaten für Bugstrahlruder und Hydraulikantriebe. Auf Frachtschiffen, Passagier- und RoPax-Einheiten, Offshore-Versorgern oder Schleppern liefert er verlässliche Energie für kritische Systeme. Die robuste Bauweise prädestiniert ihn für Hafendienstfahrzeuge, Bagger- und Arbeitsschiffe, bei denen ständige Lastwechsel und harte Umgebungsbedingungen an der Tagesordnung sind.

Im stationären Bereich wird der BF6L413FR häufig in Notstrom- und Dauerstromaggregaten, in dezentralen Kraftwerken sowie als Antrieb für Feuerlösch- und Prozesspumpen eingesetzt. Betreiber schätzen die Kombination aus kompakter Bauform, konstanter Leistungsabgabe und kalkulierbaren Lebensdauerkosten. Die gute Teileverfügbarkeit und die einfache mechanische Zugänglichkeit sorgen für kurze Stillstandszeiten bei turnusmäßigen Servicearbeiten.

Warum der BF6L413FR so verbreitet ist

Neben der hohen Verfügbarkeit der Plattform sprechen mehrere Faktoren für den Einsatz des BF6L413FR: die robuste Luftkühlung ohne komplexe Seewasserkomponenten, die standfeste Dauerleistung, die solide Kraftstoffeffizienz in typischen Nutzlastfenstern und die leichte Integration in bestehende Aggregate. Für Einkäufer und technische Entscheider zählen zudem der modulare Aufbau und die langfristige Versorgung mit OEM Ersatzteile über ein breites Netzwerk.

OEM-Ersatzteile passend für BF6L413FR: Mehr Leistung, höhere Zuverlässigkeit, längere Lebensdauer

Für den sicheren Betrieb unter Marine- und Industriebedingungen sind OEM-Ersatzteile passend für BF6L413FR essenziell. Dichtungen, Einspritzdüsen, Kolben, Laufbuchsen, Ventiltriebe, Turbolader-Baugruppen oder Filtration – jedes Bauteil muss exakt zur Spezifikation des Motors passen, damit Verbrennung, Temperaturhaushalt und Schmierung optimal zusammenspielen. Präzise Fertigungstoleranzen, abgestimmte Werkstoffe und die korrekte Auslegung für thermische sowie mechanische Lasten tragen spürbar zu Leistung, Zuverlässigkeit und Lebensdauer bei.

Wer auf OEM-Ersatzteile passend für BF6L413FR setzt, profitiert von konsistenter Qualität, passgenauen Komponenten und stabilen Serviceintervallen. Das zahlt sich in der Praxis aus – insbesondere in Daueranwendungen wie Bordstromversorgung, Förder- oder Löschpumpen, wo ungeplante Stillstände hohe Folgekosten verursachen.

  • · Passgenauigkeit schützt vor Folgeschäden und Leistungsverlust
  • · Abgestimmte Materialien erhöhen Standzeit und Betriebssicherheit
  • · Konstante Motorleistung durch präzise Einspritz- und Dichtsysteme
  • · Effiziente Wartung dank klarer Spezifikationen und Kompatibilität
  • · Planungssicherheit für Betreiber und Instandhaltungsteams

MOPA: Ihr Partner für OEM-Ersatzteile passend für BF6L413FR

MOPA ist ein zuverlässiger Partner für OEM-Ersatzteile passend für BF6L413FR. Von der Identifikation der richtigen Komponenten über die schnelle Verfügbarkeit bis zur technischen Unterstützung im Einbaukontext – MOPA unterstützt Betreiber, Werften und Servicepartner mit einer fachkundigen, praxisnahen Betreuung. Kurze Lieferzeiten und ein fokussiertes Sortiment reduzieren Stillstandszeiten und erleichtern die Lebenszyklusplanung Ihres Aggregats.

Fazit zum BF6L413FR

Der BF6L413FR überzeugt als belastbarer Schiffsmotor und Industriemotor mit hoher Dauerleistung, effizienter Verbrennung und wartungsfreundlicher Konstruktion. Seine Stärken kommen überall dort zur Geltung, wo verlässlicher Antrieb und kalkulierbare Betriebskosten entscheidend sind.

Für maximale Performance und eine lange Lebensdauer empfiehlt sich der Einsatz von OEM-Ersatzteile passend für BF6L413FR. Mit MOPA als Partner erhalten Sie eine verlässliche Versorgung und kompetente Unterstützung rund um OEM-Ersatzteile passend für BF6L413FR.

Filter