Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

% Günstigere Preise und
persönliche Konditionen sichern

Jetzt einloggen!

OEM Ersatzteile für Ihre Diesel- und Gasmotoren im Marine- und stationären Einsatz

Passend für:

F6L413 Schiffsmotor und Dieselmotor – effizienter 6-Zylinder aus der Deutz 413

Der F6L413 steht für robuste, wirtschaftliche Antriebsleistung in anspruchsvollen Anwendungen. Als Teil der Deutz 413 Baureihe ist der Motortyp ein bewährter 6‑Zylinder-Dieselmotor, der vor allem durch seine Luftkühlung und seine langlebige Konstruktion überzeugt. Entscheider in der Schifffahrt und im stationären Bereich schätzen den F6L413 für seine Zuverlässigkeit im Dauerbetrieb, die einfache Wartung und eine effiziente Performance, die genau dort abliefert, wo es zählt – an Bord, am Kai und im Kraftwerk.

Technische Eigenschaften des F6L413 als Deutz Schiffsmotor

Der F6L413 ist ein luftgekühlter 4‑Takt-Dieselmotor mit sechs Zylindern und Direkteinspritzung. Die Kombination aus mechanischer Einspritzung, massiver Grauguss-Bauweise und groß dimensionierten Kühlrippen sorgt für ein stabiles Temperaturmanagement ohne Seewasser- oder Glykolkreislauf – ein klarer Vorteil im maritimen Umfeld. Je nach Spezifikation bewegt sich der Leistungsbereich im mittleren Segment, ausgelegt für kontinuierliche Lasten. Für Generatorantriebe sind typische Nenndrehzahlen von 1500/1800 U/min (50/60 Hz) verbreitet; in Antriebsapplikationen arbeitet der Motor oft im Bereich von 1800 bis etwa 2300 U/min. Das Ergebnis ist ein elastischer Drehmomentverlauf mit solider Zugkraft aus dem unteren Drehzahlband.

Die modulare Auslegung des F6L413 erleichtert Wartung und Instandhaltung: gut zugängliche Filter, robuste Ventiltriebe, eine mechanische Reihen- oder Verteilereinspritzung (je nach Ausführung) und austauschbare Verschleißkomponenten. Die Luftkühlung reduziert Korrosionsrisiken und Bauteilkomplexität – ein Pluspunkt für Betreiber, die in salzhaltigen Atmosphären arbeiten und auf einfache, planbare Servicefenster angewiesen sind.

  • · 6 Zylinder, 4‑Takt, luftgekühlt
  • · Direkteinspritzung, mechanische Regelung
  • · Solider Dauerlauf bei 1500/1800 U/min für Generatorbetrieb
  • · Hohe Betriebssicherheit im maritimen Umfeld
  • · Wartungsfreundliche Konstruktion mit guter Zugänglichkeit
  • · Effiziente Verbrennung, niedriger spezifischer Verbrauch im Teillastbereich
  • · Weit verbreitete Ersatzteil- und Serviceverfügbarkeit

Einsatzbereiche: F6L413 in Schifffahrt und Stationärbetrieb

Als F6L413 Deutz Schiffsmotor findet der Motor in einer Vielzahl von Anwendungen seinen Platz. In der Schifffahrt treibt er Arbeitsboote, Fähren, Schlepper oder kleinere Frachter an und dient gleichermaßen als zuverlässige Hilfsmaschine. Typische Einsatzszenarien umfassen Bordgeneratoren, Pumpen, Feuerlöschanlagen, Hydraulikaggregate oder Kompressoren. In Offshore-Umgebungen punktet der F6L413 Dieselmotor mit resistenter Luftkühlung und einem robusten Aufbau, der lange Laufzeiten unter rauen Bedingungen unterstützt. Im stationären Bereich ist der Motor für Notstrom- und Dauerstromaggregate, Bau- und Bergbaugeräte sowie Industrieantriebe im 24/7-Betrieb verbreitet.

Dass der F6L413 so geschätzt ist, liegt an seiner praxisgerechten Balance aus Einfachheit und Leistungsfähigkeit. Betreiber erhalten einen Motor, der mechanisch nachvollziehbar ist, sauber auf konstanter Drehzahl arbeitet und sich im Service planbar verhält. In maritimen Anwendungen bedeutet das: zuverlässige Energieversorgung für Navigation, Kühlung, Krane, Winschen und Bordnetze – genau dort, wo ein Ausfall keine Option ist. Wer gezielt nach „F6L413 OEM Ersatzteile“, „F6L413 Deutz Schiffsmotor“ oder „F6L413 Dieselmotor“ sucht, findet ein Aggregat mit jahrzehntelanger Felderfahrung und breitem Anwendungsspektrum.

Besonderheiten und konstruktive Vorteile des F6L413

Die Luftkühlung des F6L413 eliminiert die Komplexität einer Seewasseraufbereitung und reduziert damit Verschleiß durch Korrosion. Das robuste Kurbelgehäuse, die dimensionierten Lagerstellen und ein auf Dauerbetrieb ausgelegter Ventiltrieb sprechen für lange Standzeiten. In Kombination mit passender Auspuff- und Ansaugluftführung lassen sich Emissions- und Geräuschanforderungen vieler Bestandsflotten erfüllen. Gleichzeitig ist der Motor tolerant gegenüber variablen Kraftstoffqualitäten, wie sie in internationalen Einsatzgebieten vorkommen können – ein pragmatischer Vorteil für globale Betreiber.

OEM-Ersatzteile passend für F6L413: Performance, Verfügbarkeit, Lebensdauer

Für den dauerhaften Betrieb sind OEM-Ersatzteile passend für F6L413 entscheidend. Präzise gefertigte Komponenten halten die ursprünglichen Toleranzen des Aggregats ein, was Verbrennung, Schmierung und Kühlung im vorgesehenen Fenster hält. Das wirkt sich direkt auf Leistung, Zuverlässigkeit und Lebensdauer aus – insbesondere bei Dauerlast, Start-Stopp-Zyklen im Hafenbetrieb oder wechselnden Lastprofilen an Bord. Von Einspritzdüsen über Kolben- und Laufbuchsensätze bis zu Dichtungen, Filtern und Kühlgebläse-Komponenten: OEM-Ersatzteile passend für F6L413 sichern die geforderte Passung und Materialqualität, sodass der Motor seine Effizienz und sein Laufverhalten beibehält.

MOPA ist ein verlässlicher Partner, wenn es um OEM-Ersatzteile passend für F6L413 geht. Mit fachkundiger Beratung, zügiger Verfügbarkeit und einem Sortiment, das die relevanten Baugruppen des F6L413 Deutz abdeckt, unterstützt MOPA Betreiber dabei, Stillstandzeiten zu reduzieren und Wartungsintervalle planbar zu halten. Wer den wirtschaftlichen Betrieb seiner Flotte im Blick hat, setzt auf OEM-Ersatzteile passend für F6L413, um die Performance stabil zu halten – vom Bordgenerator bis zum Antrieb.

Fazit zum F6L413

Der F6L413 vereint robuste Technik, luftgekühlte Effizienz und praxistaugliche Leistung – ein Motortyp, der sich in der Schifffahrt und im stationären Einsatz seit Jahren bewährt. Für Betreiber, die auf planbare Verfügbarkeit und wirtschaftliche Laufzeiten Wert legen, bleibt der F6L413 Dieselmotor eine kluge Wahl.

Mit OEM-Ersatzteilen passend für F6L413 und der Unterstützung durch MOPA bleibt der Motor leistungsfähig und zuverlässig im täglichen Einsatz. So sichern Sie die Stärken des F6L413 Deutz Schiffsmotor langfristig ab – vom ersten Start bis zum nächsten planmäßigen Stopp.

Filter