Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

% Günstigere Preise und
persönliche Konditionen sichern

Jetzt einloggen!

OEM Ersatzteile für Ihre Diesel- und Gasmotoren im Marine- und stationären Einsatz

Passend für:

F6L413FR Schiffsdieselmotor – Effizienz und Robustheit im maritimen Einsatz

Der F6L413FR steht als Motortyp für kompromisslose Zuverlässigkeit und robuste Leistung. Eingebettet in die traditionsreiche 413 Baureihe von Deutz, hat sich der F6L413FR insbesondere in maritimen Anwendungen als belastbarer Arbeitspartner bewährt. Im Mittelpunkt steht dabei der Motortyp selbst: ein kompakter, luftgekühlter 6‑Zylinder Dieselmotor, der durch einfache Mechanik, hohe Verfügbarkeit und lange Standzeiten überzeugt – ideal für Betreiber, die einen verlässlichen Schiffsmotor mit kalkulierbaren Lebenszykluskosten suchen.

Technische Eigenschaften des F6L413FR Dieselmotor

Der F6L413FR ist ein reihensechszylindriger, luftgekühlter Dieselmotor mit mechanischer Direkteinspritzung. Die luftgekühlte Bauweise mit großflächigen Kühlrippen und einem leistungsstarken Gebläse macht ihn unempfindlich gegenüber salzhaltigen Umgebungen und reduziert die Komplexität des Kühlsystems an Bord. Die robuste Kurbeltriebs-Auslegung, der stabile Grundmotor und ein bewährtes Schmieröl- und Filtrationskonzept sind auf lange Laufzeiten unter Dauerlast ausgelegt.

Typische Leistungsdaten bewegen sich – abhängig von Ausführung und maritimem Rating – im Bereich von rund 100 bis 150 kW bei etwa 1500 bis 2300 U/min. Der Hubraum liegt im Bereich von rund 9 bis 10 Litern. Sein charakteristisches Drehmomentplateau liefert die für Schiffsantriebe und Hilfsaggregate wichtige Durchzugskraft bei moderaten Drehzahlen. In Kombination mit dem effizienten Verbrennungsverfahren ergibt sich ein niedriger spezifischer Kraftstoffverbrauch im typischen Bereich moderner mechanischer Schiffsdieselmotoren.

Die mechanische Einspritzanlage ist auf präzise Kraftstoffdosierung und Servicefreundlichkeit ausgelegt. Wartungsstellen sind gut zugänglich, Verschleißteile lassen sich planbar tauschen, und der Motor ist für rauen Betrieb in wechselnden Klimazonen konzipiert. Das macht den F6L413FR zu einer bevorzugten Wahl, wenn Zuverlässigkeit und einfache Instandhaltung entscheidend sind.

  • · 6 Zylinder in Reihe, luftgekühlt (Schiffsmotor)
  • · Leistungsklasse je nach Ausführung ca. 100–150 kW
  • · Drehzahlbereiche typischerweise 1500–2300 U/min
  • · Direkteinspritzung, robuste Mechanik, hohe Teileverfügbarkeit
  • · Effizienter Kraftstoffverbrauch, stabile Dauerleistung
  • · Unabhängig von Seewasserkühlung, geringere Komplexität an Bord
  • · Geeignet für Antrieb und Hilfsaggregate in der Schifffahrt

F6L413FR von Deutz: Einsatzbereiche in Schifffahrt und stationär

Als Schiffsdieselmotor wird der F6L413FR in kleinen bis mittleren Arbeits- und Versorgungsschiffen, Binnenschiffen, Fischereifahrzeugen sowie in Schlepper-Beibooten eingesetzt. Ebenso verbreitet ist der Motor als zuverlässiger Antrieb für Hilfsaggregate: Generatoren (50/60 Hz), Feuerlösch- und Ballastpumpen, Hydraulikaggregate, Winden und Krane. In Offshore-nahem Umfeld schätzen Betreiber die robuste Auslegung, das unempfindliche Kühlkonzept und die gleichmäßige Leistungsabgabe.

Auch im stationären Bereich – etwa in Kraftwerken als Not- oder Dauerstromaggregat, in Industrieanlagen für Pumpen- und Kompressoraufgaben – spielt der F6L413FR seine Stärken aus. Das einfache thermische Management der Luftkühlung reduziert Schnittstellen zur Umgebung und vereinfacht das Engineering von Containern und Schallschutzhauben.

Warum der F6L413FR Dieselmotor besonders geschätzt ist

Der F6L413FR kombiniert die DNA der Deutz 413 Baureihe mit praxiserprobter Marinekonfiguration. Betreiber profitieren von einem Dieselmotor, der seine Leistung auch unter Schräglagen, Temperaturschwankungen und hoher Luftfeuchte konstant abruft. Die solide Bauteilqualität, die resistenten Zylinder mit Kühlrippen und das konsequent auf Wartbarkeit ausgelegte Design sorgen für planbare Servicefenster und lange Einsatzzyklen – ein zentrales Kriterium für Reeder und technische Leiter. Für SEO-relevante Suchanfragen ist wichtig: Der F6L413FR Deutz Schiffsmotor wird häufig zusammen mit Begriffen wie Dieselmotor, Marine, Generator oder OEM Ersatzteile recherchiert, da genau diese Kombinationen in Beschaffung und Instandhaltung relevant sind.

OEM-Ersatzteile passend für F6L413FR: Performance, Zuverlässigkeit und Lebensdauer

Für dauerhaft hohe Performance des Antriebs sind passgenaue Komponenten entscheidend. OEM-Ersatzteile passend für F6L413FR sind hinsichtlich Material, Toleranzen und Oberflächen auf die Kennwerte dieses Motors abgestimmt. Das betrifft unter anderem Kolben und Ringe, Zylinder- und Kopfdichtungen, Einspritzdüsen, Pumpenelemente, Filter, Lager, Ventiltriebkomponenten und – sofern vorhanden – Ladeluft- bzw. Abgaskomponenten. Präzise Passung und abgestimmte Werkstoffqualität tragen unmittelbar zu stabilem Verbrennungsverhalten, sauberem Lauf und längeren Öl- sowie Wartungsintervallen bei.

Wer in der Flotte auf Verfügbarkeit und kalkulierbare Betriebskosten achtet, wählt deshalb konsequent OEM-Ersatzteile passend für F6L413FR. Sie unterstützen die geplante Instandhaltung, reduzieren das Risiko ungeplanter Stillstände und helfen, die ursprünglichen Leistungsparameter zu erhalten. MOPA ist hierfür ein zuverlässiger Partner: Mit fachkundiger Beratung, schneller Lieferfähigkeit und einem praxisnahen Portfolio an OEM-Ersatzteilen passend für F6L413FR erleichtert MOPA die Beschaffung – von Dichtsätzen über Einspritzkomponenten bis hin zu Kurbeltrieb- und Peripherieteilen.

Besonders bei maritimen Anwendungen, in denen Ausfallzeiten unmittelbar Kosten verursachen, zahlt sich die Auswahl passender Teile aus. OEM-Ersatzteile passend für F6L413FR unterstützen konstante Leistung und ein ruhiges Laufverhalten, was sowohl die Effizienz als auch die Lebensdauer des Aggregats positiv beeinflusst.

Fazit zum F6L413FR Schiffsmotor

Der F6L413FR vereint die robuste Konstruktion der Deutz 413 Baureihe mit den Anforderungen moderner maritimer und stationärer Anwendungen. Als kompakter, luftgekühlter 6‑Zylinder Dieselmotor liefert er verlässliche Leistung, effizienten Betrieb und einfache Wartbarkeit – Eigenschaften, die in der Praxis den Unterschied machen.

Für die langfristige Einsatzsicherheit empfiehlt sich die Beschaffung von OEM-Ersatzteilen passend für F6L413FR. MOPA unterstützt Betreiber und Einkäufer mit passgenauen Lösungen und schneller Verfügbarkeit, damit der F6L413FR im täglichen Betrieb überzeugt.

Filter
ZYLINDERKOPF - 04188760 passend für Deutz Motoren
Robustes Ersatzteil für Motoren mit Vergleichsnummer 04188760Der Zylinderkopf mit der Vergleichsnummer 04188760 ist ein langlebiges und zuverlässiges OEM Ersatzteil, das speziell entwickelt wurde, um die Anforderungen von Motoren der Baureihe 413 von Deutz zu erfüllen. Dieses essentielle Bauteil lohnt sich, da es eine wichtige Rolle in der Funktionsfähigkeit und Effizienz Ihrer Motoren spielt. Ob im stationären Einsatz oder in Marineanwendungen – verlassen Sie sich auf die Leistung dieses leistungsstarken Zylinderkopfes.Präzise Passgenauigkeit für Deutz MotorenMit einem Gewicht von 7.857 kg und kompakten Abmessungen von 20,5 cm in der Länge, 20,5 cm in der Breite und 30 cm in der Höhe ist der Zylinderkopf passend für den Motortyp F6L413FR optimal konzipiert, um die Funktionalität Ihrer Deutz Motoren zu steigern. Der Zylinderkopf setzt auf Qualität und Präzision, um die Integrität Ihres Motors zu wahren. Damit stellen wir sicher, dass alle mechanischen Anforderungen exakt erfüllt werden, wodurch die Gesamtleistung Ihres Motors verbessert wird.
% Vorteilspreis sichern. Jetzt einloggen!