Deutz f3l912 – Technische Daten & Einsatzbereiche
Der deutz f3l912 ist ein luftgekühlter Dreizylinder-Dieselmotor, der sich in der Schifffahrt und in stationären Anwendungen einen Namen gemacht hat: effizient, robust und servicefreundlich. Er gehört zur bewährten Deutz-Baureihe 912, im Fokus steht hier jedoch klar der Motortyp f3l912 selbst – kompakt, einfach zu integrieren und auf verlässlichen Betrieb unter anspruchsvollen Bedingungen ausgelegt. Für Einkäufer, Schiffseigner und technische Entscheider bietet dieser Überblick die relevanten Fakten zu Leistung, Einsatz und Versorgung mit OEM-Ersatzteilen passend für f3l912.
Deutz f3l912 technische Daten und Merkmale
Als mechanisch geregelter, naturbelüfteter Motor reduziert der f3l912 den Aufwand für Nebenaggregate und hält Wartungsschritte überschaubar. Typische Ausführung: Drei Zylinder in Reihe, Direkteinspritzung, markante Kühlrippen mit Axiallüfter sowie robuste, mechanische Einspritztechnik. In gängigen Spezifikationen arbeitet der deutz f3l912 im Bereich von etwa 1.500–2.300 min−1, die Nennleistungen liegen – abhängig von Ausführung und Betriebspunkt – grob im Korridor 25–50 kW. Das Hubvolumen bewegt sich üblicherweise um 2,8 l (Bohrung × Hub z. B. ca. 100 × 120 mm). Diese Werte dienen als Orientierungsrahmen und variieren je nach Regler, Generatoranbau und Emissionspaket; sie erklären jedoch, warum der Motor häufig für Dauer- und Prime-Power gewählt wird. Wer sich gezielt zu deutz f3l912 technische daten informiert, erhält so eine belastbare Basis für die Aggregatauslegung.
Schlüsselvorteile des f3l912 im Überblick
- · Kompakte Bauform für enge Maschinenräume
- · Luftkühlung ohne Seewasserkreislauf; weniger potenzielle Störstellen
- · Direkteinspritzung und mechanische Regelung für verlässliche Starts
- · Servicefreundlicher Aufbau mit langen Wartungsintervallen
Einsatzfelder: Deutz f3l912 im maritimen und stationären Betrieb
Der f3l912 ist in vielen Plattformen zu finden, weil er Leistung, Gewicht und Einfachheit ausgewogen verbindet. In der Schifffahrt dient er als Hilfsantrieb und Genset, an Land als zuverlässiger Dauerläufer für Pumpen und Aggregate – überall dort, wo planbare Betriebskosten und hohe Verfügbarkeit zählen.
- · Frachter, Arbeits- und Versorgungsschiffe: Schiffsdienst-Generatoren, Decksmaschinen
- · Personenfähren und Arbeitsboote: Hotel-Last-Gensets, Notstromversorgung
- · Offshore-Support: Transferpumpen, Kompressoren, Bilge- und Feuerlöschpumpen
- · Stationäre/landseitige Anlagen: Kompressorsets, Bewässerungs- und Feuerwehrpumpen, mobile Stromerzeuger
In diesen Anwendungen überzeugt der deutz f3l912 durch sein gleichmäßiges Drehmoment im unteren und mittleren Drehzahlband. Das erleichtert die Auslegung auf konstante Drehzahl (Genset) ebenso wie wechselnde Hotel-Lasten an Bord und hält die Dokumentation gegenüber Klassifikationsgesellschaften übersichtlich.
Warum der Deutz f3l912 so verbreitet ist
Neben der technischen Einfachheit sprechen die robuste Werkstoffauslegung und die bewährte 912-Plattform für den Einsatz. Luftkühlung reduziert Korrosionsrisiken in maritimer Umgebung, mechanische Systeme bleiben auch bei Staub, Hitze und Vibration gut beherrschbar. Nicht zuletzt profitieren Betreiber von eingespielten Lieferketten und etablierten Wartungsverfahren für die 912-Familie – ein Praxisvorteil, der Stillstandszeiten und Schulungsaufwand reduziert.
OEM-Ersatzteile passend für f3l912: Performance sichern
Leistung, Zuverlässigkeit und Lebensdauer hängen maßgeblich von Bauteilqualität und Maßhaltigkeit ab. OEM-Ersatzteile passend für f3l912 wahren Materialien, Wärmebehandlung und Kalibrierung – entscheidend etwa bei Einspritzdüsen und -pumpen, Ventiltrieb, Kolben-/Ringsätzen und Lüftereinheiten. Diese Präzision stabilisiert Kompression, Ölführung und Kühlluftdurchsatz über viele tausend Betriebsstunden.
Suchen Sie eine spezifische Komponente oder eine strukturierte Übersicht – oftmals recherchiert als deutz f3l912 ersatzteilliste pdf – unterstützt MOPA bei der Identifikation und Auswahl der passenden Referenzen. Die Verwendung von OEM-Ersatzteilen passend für f3l912 hilft, Verbrauch, Vibration und thermische Lasten im vorgesehenen Fenster zu halten und vorbeugende Instandhaltung planbar zu machen.
- · Exakte Passung und richtige Toleranzen für schnelle Instandsetzung
- · Konsistente Kalibrierung von Düse, Pumpe und Regler
- · Werkstoffsicherheit für Dauerlast im maritimen Umfeld
- · Weniger ungeplante Stopps, stabilere Lebenszykluskosten
MOPA ist Ihr zuverlässiger Partner für OEM-Ersatzteile passend für f3l912 – mit technischer Beratung, sauberer Referenzierung und zügiger Verfügbarkeit für Flotten und Anlagen.
