BF6L913C Schiffsmotor: Deutz 913 Power für anspruchsvolle Anwendungen
Der BF6L913C steht für robuste Leistung, hohe Verfügbarkeit und einfache Wartung – genau die Qualitäten, die Betreiber in maritimen und stationären Anwendungen benötigen. Als Teil der Deutz 913 Reihe ordnet sich der Motor in eine bewährte Familie luftgekühlter Industrietriebwerke ein, doch im Fokus steht hier der Motortyp selbst: Der BF6L913C als effizienter, kompakter Dieselmotor für harte Einsätze, in dem Deutz-Konzept und praxisorientierte Auslegung zusammenkommen.
Dank Turboaufladung und Ladeluftkühlung liefert der BF6L913C ein kraftvolles Drehmoment bei zugleich moderatem Kraftstoffverbrauch. Die luftgekühlte Bauweise reduziert Komplexität und Korrosionsrisiken im maritimen Umfeld, da kein seewasserführender Kühlkreislauf benötigt wird. Für Reeder, Werften und Betreiber von Aggregaten ist er damit ein zuverlässiger Antrieb – ob als Deutz BF6L913C Schiffsmotor oder als stationärer Antrieb für Generatoren und Pumpen.
Technische Merkmale und Stärken des BF6L913C Dieselmotor
Im Kern handelt es sich um einen 6‑Zylinder-Reihenmotor, der durch Turboaufladung und eine integrierte Ladeluftkühlung (Kennbuchstabe „C“) zusätzliche Leistungsreserven entfaltet. Die luftgekühlte Auslegung der 913-Baureihe setzt auf einen axialen Lüfter und großzügige Kühlrippenflächen, was den Motor besonders unempfindlich gegen Verschmutzung, Salznebel und wechselnde Umgebungstemperaturen macht. Die mechanische Einspritzung sorgt für robuste, servicefreundliche Technik mit global verfügbarer Kompetenz. Typische technische Eckdaten (je nach Ausführung und Kennfeld):
- 6 Zylinder in Reihe, luftgekühlt
- Turboaufladung mit Ladeluftkühlung
- Leistungsbereich häufig im Segment von ca. 100–160 kW bei 1500–2300 min⁻¹
- Drehmomentstarkes Verhalten aus dem unteren bis mittleren Drehzahlband
- Hubraum im Bereich rund 6–7 Liter (ausführungsabhängig)
Die Kombination aus einfacher Mechanik, solider Kraftstoffeffizienz und hoher Teileverfügbarkeit macht den BF6L913C weltweit populär. Betreiber schätzen besonders die schnelle Inbetriebnahme, den unkomplizierten Service an Bord und die Stabilität im Dauerbetrieb.
- · Luftgekühlter 6‑Zylinder – weniger Korrosionsrisiken an Bord
- · Turboaufladung mit „C“ für Ladeluftkühlung – mehr Leistung und Reserven
- · Mechanische Einspritzung – wartungsfreundlich und weltweit beherrschbar
- · Kompakte Bauform – einfacher Einbau in enge Maschinenträume
- · Guter spezifischer Verbrauch – wirtschaftlicher Dauerlauf
- · Breites Drehzahlband – flexibel für Propeller, Getriebe und Generatoren
- · Hohe Teileverfügbarkeit – planbare Instandhaltung
Leistungsdaten und Auslegung des BF6L913C
Als Deutz BF6L913C Dieselmotor wird der Antrieb in verschiedenen Kennlinien angeboten, um Anwendungen von 1500 min⁻¹ (Generator-Dauerbetrieb) bis 2300 min⁻¹ (Antriebsaufgaben) abzudecken. Die Turboaufladung verbessert den Füllungsgrad, während die Ladeluftkühlung die Verbrennungslufttemperatur senkt und damit Leistungsdichte, thermische Stabilität und Kraftstoffeffizienz unterstützt. Die luftgekühlte Architektur spart Gewicht und Bauraum – ein Vorteil in kompakten Engine Rooms. Das robuste Kurbelgehäuse, der für Dauerlast ausgelegte Ventiltrieb und die belastbaren Kolben-Baugruppen sind auf lange Laufzeiten zwischen den Überholungen ausgelegt.
Einsatzbereiche als Schiffsmotor und stationärer Antrieb
Der BF6L913C Schiffsmotor ist in Arbeitsbooten, Schleppern, Binnenschiffen, Crew-Transfer- und Versorgungseinheiten ebenso zu finden wie in Not- und Dauerstromaggregaten. Typische Anwendungen:
- Frachtschiffe und Binnenschiffe: Haupt- oder Nebenantrieb, Bugstrahlruder, Hydraulikaggregate.
- Passagierschiffe und Fähren: Hilfsdiesel für Bordnetz, Klimaanlagen, Pumpen.
- Offshore- und Spezialschiffe: Winden, Krane, Feuerlöschpumpen, Notstromlösungen.
- Stationär/Kraftwerke: Gensets für Dauer- oder Spitzenlast, Bau- und Industrieaggregate.
Seine Verbreitung beruht auf einem überzeugenden Mix: erfahrungsgestützte Deutz-Konstruktion, robuste Luftkühlung, ein einfacher Zugang zu Servicepunkten und der bewährte Aufbau der 913er Komponenten. In Kombination mit korrekt abgestimmten Betriebsstoffen und einem sorgfältigen Wartungsplan bleibt der Motor im optimalen Effizienzfenster – ein wichtiger Faktor für die Total Cost of Ownership.
OEM-Ersatzteile passend für BF6L913C: Performance, Zuverlässigkeit und Lebensdauer
Für den kontinuierlichen Einsatz ist die Qualität der Ersatzteilversorgung entscheidend. OEM-Ersatzteile passend für BF6L913C sichern die technische Übereinstimmung mit den Spezifikationen des Motortyps – von Dichtsätzen über Einspritzkomponenten bis hin zu Turboladern, Filtern und Lüfter-Baugruppen. Fertigungstoleranzen, Werkstoffauswahl und Passgenauigkeit sind darauf ausgelegt, die Leistungsfähigkeit des Motors stabil zu halten und Abweichungen im Betrieb zu vermeiden.
Wer in rauen maritimen Umgebungen kalkulierbare Betriebszeiten braucht, setzt auf einheitliche Spezifikationen über die gesamte Lebensdauer. OEM-Ersatzteile passend für BF6L913C unterstützen die Einhaltung von Wartungsintervallen, erhalten das Drehmomentverhalten und reduzieren ungeplante Stillstände. Das ist besonders relevant, wenn der BF6L913C als Schiffsmotor in sicherheitskritischen Systemen (z. B. Feuerlöschpumpen) oder als Genset-Antrieb betrieben wird.
Mit MOPA haben Betreiber einen verlässlichen Partner an ihrer Seite: MOPA liefert OEM-Ersatzteile passend für BF6L913C mit technischer Beratung, zügiger Verfügbarkeit und praxisnaher Unterstützung für Einbau und Instandhaltung. So bleiben Leistung, Zuverlässigkeit und Lebensdauer des Antriebs auf dem vorgesehenen Niveau – vom ersten Start bis zur nächsten planmäßigen Überholung.
Fazit zum Deutz BF6L913C
Der Deutz BF6L913C verbindet die Vorteile eines luftgekühlten, turboaufgeladenen Dieselmotors mit hoher Robustheit, effizientem Betrieb und breitem Einsatzspektrum – ideal als Schiffsmotor und für stationäre Aggregate. Für nachhaltige Performance und planbare Betriebskosten sind OEM-Ersatzteile passend für BF6L913C die konsequente Wahl – MOPA unterstützt Sie dabei mit passgenauen Lösungen und schneller Versorgung.