D2840LE Schiffsmotor: Effizienz und Robustheit für professionelle Anwendungen
Der D2840LE setzt in seiner Leistungsklasse klare Maßstäbe. Als Vertreter der Baureihe D2840 von MAN D ist dieser V-Motor in zahlreichen maritimen und stationären Projekten im Einsatz, doch im Mittelpunkt steht hier der Motortyp selbst: D2840LE. Er verbindet kompakte Bauweise mit hoher Leistungsdichte und wurde dafür entwickelt, über lange Laufzeiten hinweg zuverlässig, wirtschaftlich und wartungsfreundlich zu arbeiten – eine Kombination, die ihn bei Reedereien, Werften und Betreibern technischer Anlagen besonders beliebt macht.
D2840LE Dieselmotor von MAN D: Technische Eigenschaften und Leistungsdaten
Der D2840LE ist ein 10-Zylinder-V-Motor (V10) mit Direkteinspritzung, Turboaufladung und Ladeluftkühlung. Je nach Ausführung und Abstimmung liefert der D2840LE im maritimen Antrieb und im Genset-Betrieb ein breites Leistungsspektrum. Typische Nennbereiche liegen – abhängig von der Variante – zwischen rund 300 und über 700 kW. Für Propulsionsaufgaben arbeitet der D2840LE Schiffsmotor meist im Bereich von etwa 1.500 bis 2.100 min⁻¹; als Generatorantrieb sind 1.500/1.800 min⁻¹ für 50/60 Hz üblich. Der Hubraum der D2840-Baureihe liegt im Bereich von rund 18 Litern, was ein kräftiges Drehmoment aus niedrigen Drehzahlen und ein spontanes Ansprechverhalten ermöglicht.
Die Konstruktion ist auf Langlebigkeit und Servicefreundlichkeit ausgelegt: ein verwindungssteifer Motorblock, robuste Kurbelwelle, effiziente Ölkühlung und auf den harten Einsatz im maritimen Umfeld abgestimmte Nebenaggregate. Zusammen mit einer präzisen Kraftstoffaufbereitung und optimierter Verbrennung sorgt das für einen niedrigen spezifischen Verbrauch und stabile Abgaswerte – eine wesentliche Basis für kalkulierbare Lebenszykluskosten im professionellen Betrieb.
- · V10-Anordnung, hoher Literleistungsspielraum
- · Turboaufladung mit Ladeluftkühlung
- · Typische Nenndrehzahlen: 1.500–2.100 min⁻¹
- · Leistungsbereich je nach Variante bis über 700 kW
- · Drehmomentstark im unteren und mittleren Drehzahlband
- · Effiziente Kühl- und Schmiersysteme für Dauerbetrieb
- · Wartungsfreundliche Auslegung, gute Zugänglichkeit
- · Bewährt in Marine- und stationären Anwendungen
Einsatzbereiche des D2840LE in Schifffahrt und Stationärbetrieb
Der D2840LE Dieselmotor ist prädestiniert für eine Vielzahl von Aufgaben, bei denen Verfügbarkeit und Wirtschaftlichkeit zählen. In der Schifffahrt dient er als Haupt- oder Hilfsantrieb in Arbeits-, Fracht- und Passagierschiffen, in Fischereifahrzeugen, Schleppern, Offshore-Supply-Schiffen und Spezialschiffen. Die breite Drehmomentcharakteristik unterstützt Manövrierfähigkeit und eine gleichmäßige Kraftentfaltung, etwa beim Anfahren unter Last, beim Schleppbetrieb oder im dynamischen Positionieren.
Auch im stationären Bereich überzeugt der D2840LE: als verlässlicher Antrieb von Generatoren in Kraftwerken, in Notstromsystemen von Häfen, Terminals und Industriebetrieben oder als Maschinenantrieb in Pump- und Kompressoranwendungen. Seine Kombination aus robustem Aufbau, solider Leistungsreserve und moderatem Verbrauch macht den D2840LE von MAN D zu einer langfristig kalkulierbaren Lösung – gerade dort, wo lange Betriebsstunden und planbare Wartungsfenster entscheidend sind.
Warum der D2840LE so geschätzt wird
Im harten Tagesgeschäft zählt jede Stunde Verfügbarkeit. Der D2840LE punktet mit einem ausgewogenen Verhältnis aus Leistung, Bauraumeffizienz und einfacher Wartung. Die gute Ersatzteilversorgung und die große installierte Basis des D2840 schaffen zusätzliches Vertrauen in Planbarkeit und Betriebsstabilität. In Klassifizierungs- und Flottenprojekten hilft die standardisierte Plattform, Abläufe zu vereinheitlichen und die Total Cost of Ownership zu senken.
OEM-Ersatzteile passend für D2840LE: präzise Passung für Leistung, Zuverlässigkeit und Lebensdauer
Für den nachhaltigen Betrieb sind passgenaue Komponenten entscheidend. OEM-Ersatzteile passend für D2840LE sind auf die Spezifikationen des Motors abgestimmt – vom Materialgefüge über Fertigungstoleranzen bis zur Oberflächenbehandlung. Diese Detailtreue unterstützt stabile Leistungswerte, saubere Verbrennung und niedrigen Verschleiß, insbesondere an hochbelasteten Baugruppen wie Turbolader, Einspritzsystem, Kolben-Laufgarnituren, Lagerungen und Kühlsystemkomponenten.
Wer beim D2840LE Schiffsmotor konsequent auf OEM Ersatzteile setzt, reduziert das Risiko ungeplanter Stillstände, verbessert die Servicequalität und stärkt die Wirtschaftlichkeit über den gesamten Lebenszyklus. Gerade bei sicherheits- und betriebsrelevanten Komponenten zahlt sich die exakte Passform aus: Montagezeiten verkürzen sich, Einstellarbeiten bleiben reproduzierbar, Prüfwerte bleiben im Sollbereich. Für Flottenbetreiber und technische Entscheider bedeutet das klare Vorteile bei Verfügbarkeit und Planbarkeit.
MOPA ist ein zuverlässiger Partner für OEM-Ersatzteile passend für D2840LE. Mit fachkundiger Beratung, schneller Teileidentifikation anhand der Motordaten und bedarfsgerechter Logistik unterstützt MOPA Betreiber dabei, den D2840LE Dieselmotor effizient und sicher im Einsatz zu halten – ob an Bord oder im stationären Betrieb.
D2840LE und Teileversorgung: Praxisnutzen auf den Punkt
Die Kombination aus einem belastbaren D2840LE von MAN D und einer konsequenten Versorgung mit OEM-Ersatzteilen passend für D2840LE erhöht die Betriebssicherheit, optimiert Wartungsintervalle und unterstützt niedrige Verbrauchs- sowie Emissionswerte. So bleibt die Performance des Antriebs über viele Betriebsstunden hinweg auf hohem Niveau.
Fazit zum D2840LE Schiffsmotor
Der D2840LE vereint die Stärken der Baureihe D2840 von MAN D in einem kompakten, leistungsfähigen und langlebigen Dieselmotor, der sich in der Schifffahrt und im stationären Einsatz bewährt. Für Betreiber, die auf Wirtschaftlichkeit und Verfügbarkeit setzen, ist er eine sichere Wahl. MOPA stärkt diesen Nutzen durch OEM-Ersatzteile passend für D2840LE und sorgt dafür, dass Technik, Performance und Wartung effizient zusammenwirken.