D2842LE – vielseitiger V12-Dieselmotor für maritime und stationäre Anwendungen
Der D2842LE steht für robuste Leistung, hohe Effizienz und lange Standzeiten. Als Teil der Baureihe D2842 von MAN D bietet dieser Motortyp eine ausgereifte Plattform, die in zahlreichen Konfigurationen verfügbar ist. Im Mittelpunkt steht dabei der D2842LE selbst: ein bewährter V12-Dieselmotor, der sich in der Schifffahrt ebenso durchsetzt wie im stationären Betrieb.
Dank seines modularen Aufbaus, der kraftvollen Aufladung und der ausgewogenen Drehmomentcharakteristik gilt der D2842LE Dieselmotor als verlässliche Wahl für Betreiber, die kalkulierbare Betriebskosten und hohe Verfügbarkeit benötigen. Die Kombination aus Leistungsdichte, einfacher Wartung und breiter Teileverfügbarkeit macht den D2842LE Schiffsmotor zu einem häufig eingesetzten Antrieb in professionellen Flotten und Aggregaten.
D2842LE Schiffsmotor: Technik, Daten und Besonderheiten
Aufbau und Leistungsdaten des D2842LE von MAN D
Im Kern ist der D2842LE ein 12-Zylinder-V-Motor (V12) mit etwa 21,9 Litern Hubraum. Je nach Ausführung arbeitet der Motor mit Abgasturboaufladung und Ladeluftkühlung, ausgelegt für langlebigen Dauerbetrieb bei gleichzeitig hoher Effizienz. Typische Nennleistungen liegen – abhängig von Kalibrierung und Einsatzzweck – im Bereich von etwa 400 bis über 1.000 kW, bei Drehzahlen zwischen 1.200 und 2.100 min-1. Das breite nutzbare Drehmomentband sorgt für zügige Beschleunigung und souveräne Reserven im Teillastbereich.
Die Konstruktion setzt auf ein stabiles Kurbelgehäuse, belastbare Pleuel-Lagerungen und ein auf Langläufer ausgelegtes Kühlsystem. Daraus resultieren ruhiger Lauf, geringer Verschleiß und stabile Öltemperaturen auch bei hoher Dauerlast. Je nach Konfiguration erfüllt der D2842LE gängige maritime und stationäre Emissionsanforderungen (z. B. IMO-Stufen), was ihn für internationale Einsätze prädestiniert.
- · V12-Konfiguration, Hubraum ca. 21,9 l
- · Leistungsbereich je nach Ausführung ca. 400–1.000+ kW
- · Drehzahlbänder typischerweise 1.200–2.100 min-1
- · Turbolader mit Ladeluftkühlung für hohe Leistungsdichte
- · Effizienter Dieselmotor mit ausgewogenem Verbrauch
- · Robuste Auslegung für Dauerbetrieb in rauen Umgebungen
- · Breites Einsatzspektrum: Schiffsmotor und stationäre Aggregate
- · Gute Servicefreundlichkeit durch modularen Aufbau
Einsatzbereiche des D2842LE im maritimen und stationären Betrieb
Als D2842LE Schiffsmotor deckt der Motor eine große Bandbreite ab: von Arbeits- und Versorgungsschiffen über Frachter bis zu Passagier- und Offshore-Schiffen. In Schleppern, Lotsen- und Behördenbooten überzeugt er durch spontanes Ansprechverhalten und verlässliche Leistungsreserven im Manöverbetrieb. Im Yacht-Segment wird der D2842LE geschätzt, wenn hohe Dauerleistung und ruhiger Lauf gefragt sind.
Auch stationär ist der D2842LE von MAN D eine starke Basis – etwa in Kraftwerken, als Notstromaggregat oder in Pumpstationen. Betreiber profitieren hier von der langen Laufkultur, der beständigen Leistungsabgabe über große Lastbereiche sowie der einfachen Integration in bestehende Peripherie. Die weite Verbreitung des Motortyps unterstützt kurze Standzeiten, da Service und Teileversorgung global verfügbar sind.
Warum ist der D2842LE so verbreitet? Die Antwort liegt in der Kombination aus hoher Zuverlässigkeit, belastbarer Mechanik und guter Kraftstoffeffizienz. Der Motor ist bekannt für seine Standfestigkeit im Dauerbetrieb, klare Wartungsintervalle und eine Plattform, die sich an unterschiedliche Anforderungen anpassen lässt – vom harten Offshore-Einsatz bis zur kontinuierlichen Energieerzeugung.
OEM-Ersatzteile passend für D2842LE: maximale Performance und Verfügbarkeit
Für den langfristigen Betrieb eines D2842LE Dieselmotor sind präzise Komponenten essenziell. OEM-Ersatzteile passend für D2842LE bieten exakt auf diesen Motortyp abgestimmte Materialqualitäten, Toleranzen und Oberflächen. Das unterstützt eine stabile Verbrennung, optimale Spaltmaße und eine harmonisierte Interaktion zwischen Baugruppen – von der Einspritzung über Turbolader bis zur Kühlung.
Wer die Lebensdauer eines D2842LE Schiffsmotor ausschöpfen möchte, setzt bei Instandhaltung und planmäßigen Overhauls auf OEM-Ersatzteile passend für D2842LE. So bleiben Leistung, Effizienz und Abgasverhalten auf dem vorgesehenen Niveau, während das Risiko ungeplanter Stillstände sinkt. Zudem erleichtern Spezifikationssicherheit, eindeutige Rückverfolgbarkeit und passgenaue Dokumentation die Arbeit von Werften, Servicebetrieben und Flottenmanagern.
MOPA ist ein zuverlässiger Partner für OEM-Ersatzteile passend für D2842LE. Von Dicht- und Verschleißsätzen über Einspritzkomponenten, Wasserpumpen, Turbolader-Baugruppen bis hin zu Sensorik und Filtern erhalten Betreiber bedarfsgerechte Lösungen – inklusive technischer Unterstützung, zügiger Verfügbarkeit und einer Beschaffung, die auf professionelle maritime und industrielle Anforderungen ausgelegt ist.
Typische Anwendungen des D2842LE von MAN D
In Frachtschiffen und Offshore-Schiffen arbeitet der D2842LE als Haupt- oder Nebenantrieb effizient über lange Lastphasen. Auf Passagierschiffen und Fähren punktet er mit laufruhiger Kraftentfaltung und verlässlichem Kaltstartverhalten. In Kraftwerken und Notstromsystemen überzeugt er durch lineares Lastaufnahmeverhalten und reproduzierbare Leistungsabgabe über tausende Betriebsstunden. Diese Vielseitigkeit macht den D2842LE zu einer wirtschaftlich attraktiven Lösung für Betreiber, die einen robusten, global erprobten Antrieb suchen.
Fazit zum D2842LE
Der D2842LE vereint robuste V12-Technik, hohe Effizienz und flexible Einsatzmöglichkeiten – als D2842LE Schiffsmotor ebenso wie in stationären Aggregaten. Wer auf planbare Performance und lange Laufzeiten setzt, findet in diesem Motortyp eine bewährte Basis.
Für Wartung und Instandhaltung unterstützt MOPA mit OEM-Ersatzteilen passend für D2842LE eine zuverlässige Versorgungskette und eine präzise Passform der Komponenten. So bleibt der D2842LE von MAN D im harten Tagesgeschäft leistungsfähig und wirtschaftlich.