D2842LE410 Schiffsmotor – leistungsstarker V12-Dieselmotor für professionelle Anwendungen
Der D2842LE410 steht als Motortyp im Zentrum vieler professioneller Antriebs- und Aggregatlösungen. Eingebettet in die Baureihe D2842 von MAN D, hat sich der D2842LE410 als robuster, effizienter und vielseitiger V12-Dieselmotor etabliert. Im maritimen Umfeld überzeugt der D2842LE410 als Schiffsmotor mit hoher Leistungsdichte, schneller Ansprechdynamik und langlebiger Auslegung – ideal für Betreiber, die maximale Verfügbarkeit und planbare Betriebskosten erwarten.
D2842LE410: technische Daten, Eigenschaften und Besonderheiten
Der D2842LE410 ist ein kompakter, hochdrehender Viertakt-Dieselmotor in V-Bauweise. Typisch für die D2842-Plattform sind ein 90°-V12-Layout, Abgasturboaufladung und effiziente Ladeluftkühlung. Je nach Abstimmung und Einsatzprofil deckt der D2842LE410 ein breites Leistungsspektrum ab und ist auf Wirtschaftlichkeit, Laufruhe und niedrige Emissionen ausgelegt.
Wesentliche technische Eckpunkte des D2842LE410 als MAN D Schiffsmotor:
- Zylinderzahl: 12 (V12, 90°)
- Hubraum: ca. 21–22 Liter (modellabhängig innerhalb der D2842-Familie)
- Aufladung: Abgasturbo mit Ladeluftkühlung (zumeist wassergekühlt)
- Einspritzsystem: direkt einspritzender Dieselmotor, elektronisch geregelt je nach Ausführung
- Nenndrehzahl-Bereiche: typischerweise 1500 bis 2100 min⁻¹ in Antriebs- und Generator-Setups
- Leistungsbereich: je nach Rating für Dauer-, Heavy- oder Light-Duty zwischen mittleren und hohen kW-Klassen ausgelegt
Die Konstruktion mit robustem Graugussblock, belastbarer Kurbelwelle und standfesten Kolbengruppen macht den D2842LE410 zu einer verlässlichen Basis für lange Laufzeiten. Der Motor liefert hohes Drehmoment bereits aus niedrigen Drehzahlen, was das Manövrieren sowie den Betrieb unter wechselnden Lasten erleichtert. In Verbindung mit optimierten Verbrennungsräumen, präziser Einspritzsteuerung und effizienter Wärmeabfuhr erreicht der D2842LE410 eine für seine Klasse sehr gute spezifische Performance.
Einsatzbereiche des D2842LE410 als Schiffsmotor und im stationären Betrieb
Als vielseitiger MAN D Dieselmotor wird der D2842LE410 in zahlreichen Branchen eingesetzt. In der Schifffahrt findet man ihn als Hauptantrieb oder Nebenantrieb (z. B. für Generatoren, Pumpen oder Winden) auf:
- Frachtschiffen und Arbeitsschiffen, die ein belastbares Dauerleistungsprofil benötigen
- Passagierschiffen und Fähren, bei denen Effizienz, Laufruhe und geringe Ausfallzeiten im Fokus stehen
- Offshore-Schiffen und Versorgern, die unter rauen Bedingungen eine verlässliche Performance benötigen
Im stationären Bereich eignet sich der D2842LE410 für Generatoraggregate (50/60 Hz), Notstromlösungen, Feuerlöschpumpen sowie industrielle Antriebe. Die flexible Auslegung ermöglicht sowohl Dauerbetrieb als auch zyklische Lastprofile. Dabei lassen sich je nach Abgasanforderung Lösungen konfigurieren, die gängige maritime Emissionsstandards erfüllen. Für Betreiber ist das Zusammenspiel aus Leistungsreserve, moderaten Verbrauchswerten und einfacher Wartung ein wesentlicher Vorteil.
Warum der D2842LE410 geschätzt wird
Der D2842LE410 vereint praxiserprobte Mechanik mit effizienter Aufladung und einer auf den maritimen Alltag ausgelegten Peripherie. Das Ergebnis: schnelle Lastaufnahme, stabiler Betrieb unter wechselnden Seegangsbedingungen und langfristig kalkulierbare Lebenszykluskosten. Insbesondere in Kombination mit bedarfsgerecht abgestimmten Kühlsystemen (Wärmetauscher, Keel Cooling) und einer sauber strukturierten Wartungsstrategie bleibt der Motor über viele Betriebsstunden hinweg leistungsstark und zuverlässig.
- · V12-Bauweise mit hohem Drehmoment ab niedriger Drehzahl
- · Effiziente Turboaufladung und Ladeluftkühlung für dichte Leistung
- · Flexibel für Schiffsantriebe und Generatorbetrieb einsetzbar
- · Wartungsfreundliches Layout mit guter Zugänglichkeit
- · Robuste Auslegung für lange Standzeiten und planbare OPEX
- · D2842LE410 als MAN D Schiffsmotor mit breitem Leistungsfenster
OEM-Ersatzteile passend für D2842LE410: Vorteile für Leistung, Zuverlässigkeit und Lebensdauer
Für Betreiber, die den D2842LE410 im harten Tagesgeschäft nutzen, sind präzise passende Komponenten entscheidend. OEM-Ersatzteile passend für D2842LE410 sind konstruktiv auf die Kennwerte dieses Motortyps abgestimmt – von Dichtungen und Filtern über Einspritzkomponenten bis hin zu Turboladern und Kühlungsbauteilen. Diese Passgenauigkeit unterstützt konstante Leistung, sauberen Verbrennungsablauf und eine dauerhaft stabile Effizienz.
Gleichzeitig erleichtern OEM-Ersatzteile passend für D2842LE410 die Planung von Wartungsintervallen: Materialien, Toleranzen und Oberflächenqualitäten sind auf die thermischen und mechanischen Lasten des D2842LE410 ausgelegt. Das zahlt auf hohe Betriebsbereitschaft ein und reduziert das Risiko unerwarteter Stillstände. Besonders in kritischen Anwendungen – ob Passagierverkehr, Offshore-Support oder Notstrom – sind sauber abgestimmte Bauteile ein wichtiger Faktor für die Betriebs- und Ausfallsicherheit.
MOPA ist ein zuverlässiger Partner für OEM-Ersatzteile passend für D2842LE410. Mit fachkundiger Beratung, zügiger Verfügbarkeit und einem passgenauen Teileportfolio unterstützt MOPA Betreiber dabei, die Performance ihres D2842LE410 Dieselmotor über den gesamten Lebenszyklus stabil zu halten. So bleiben Instandhaltungsfenster kurz, und die wirtschaftliche Gesamtbilanz des Antriebs wird nachhaltig verbessert.
D2842LE410 im Überblick: Nutzen und Bedeutung
Der D2842LE410 steht für robuste V12-Power, flexible Einsatzmöglichkeiten in der Schifffahrt und im stationären Bereich sowie eine konstruktive Auslegung, die auf Effizienz und Langlebigkeit zielt. Wer auf diesen Motortyp setzt, erhält eine belastbare Basis für anspruchsvolle Betriebsprofile.
Für den dauerhaft zuverlässigen Betrieb empfiehlt sich die konsequente Nutzung von OEM-Ersatzteilen passend für D2842LE410. MOPA unterstützt Sie dabei mit passenden Komponenten und Expertise – damit Ihr D2842LE410 Schiffsmotor und Dieselmotor wirtschaftlich, leistungsstark und planbar im Einsatz bleibt.