Mercedes OM366 – Industrie und Schifffahrt
Die Baureihe OM366 steht für Zuverlässigkeit, Leistungsstärke und Flexibilität im industriellen und maritimen Einsatz. Als robuster Dieselmotor hat sich der Mercedes OM366 in zahlreichen Anwendungen weltweit etabliert. Entwickelt für harte Bedingungen und lange Laufzeiten, ist der Motor ein bevorzugter Antrieb in der Schifffahrt, im stationären Bereich sowie in Nutzfahrzeugen und Aggregaten. Obwohl der Hersteller Mercedes Benz für viele leistungsstarke Motoren bekannt ist, liegt der Fokus bei dieser Baureihe klar auf der außergewöhnlichen Betriebssicherheit und dem durchdachten technischen Design des OM366.
Technische Merkmale und Einsatzbereiche des Mercedes OM366
Der Mercedes Motor OM 366 ist ein Sechszylinder-Reihenmotor mit Direkteinspritzung. Die Baureihe umfasst verschiedene Varianten mit und ohne Turboaufladung. In der aufgeladenen Version erreicht der Dieselmotor eine Leistung von bis zu 170 kW (ca. 230 PS) bei einem Hubraum von 5,96 Litern. Der Nenndrehzahlbereich liegt in der Regel zwischen 2.200 und 2.800 U/min, was ihn ideal für kontinuierliche Belastungen macht.
Die Baureihe OM366 Mercedes zeichnet sich durch kompakte Abmessungen, hohe Lebensdauer und einfache Wartung aus. Sie wurde für vielfältige Einsätze konzipiert, darunter:
- · Schiffsmotoren für Binnenschiffe und Arbeitsboote
- · Generatoren in stationären Energieanlagen
- · Antriebseinheiten in Bau- und Landmaschinen
- · Kommerzielle Nutzfahrzeuge und Spezialfahrzeuge
- · Hilfsaggregate auf Schiffen und Offshore-Plattformen
Ein zentrales Merkmal des Mercedes OM366 ist seine weltweite Verbreitung. Die einfache Konstruktion ermöglicht Reparaturen auch unter schwierigen Bedingungen, was ihn besonders in abgelegenen Regionen und auf See beliebt macht. Gleichzeitig bietet der Motor eine gute Kraftstoffeffizienz und erfüllt – je nach Variante – auch Anforderungen an Emissionsstandards in verschiedenen Märkten.
Die wichtigsten Vorteile des Mercedes OM366
- · Robuste Bauweise für hohe Laufleistungen
- · Wartungsfreundlich und langlebig
- · Flexibler Einsatz in verschiedenen Industrie- und Marineanwendungen
- · Kompatibel mit einer Vielzahl von Aggregaten und Maschinen
- · Ersatzteile weltweit verfügbar durch breite Nutzung
OEM-Ersatzteile passend für OM366
Für den zuverlässigen Betrieb und eine hohe Lebensdauer des Motors sind qualitativ hochwertige Ersatzkomponenten entscheidend. OEM-Ersatzteile passend für OM366 bieten hier die optimale Lösung – denn sie entsprechen exakt den technischen Vorgaben der ursprünglichen Konstruktion. Im Gegensatz zu minderwertigen Nachbauten sind diese Teile auf die mechanischen und thermischen Belastungen des Motors abgestimmt.
Durch den Einsatz von OEM-Ersatzteilen passend für OM366 bleibt die Systemkompatibilität erhalten, was Ausfälle und Folgeschäden wirksam reduziert. Ob für vorbeugende Wartung oder schnelle Reparaturen im laufenden Betrieb – technische Entscheider, Schiffseigner und Instandhaltungsbetriebe setzen auf präzise gefertigte Komponenten mit dokumentierter Qualität.
Typische OEM-Ersatzteile passend für OM366 sind:
- · Dichtsätze, Kolben, Pleuel und Laufbuchsen
- · Einspritzdüsen, Förderpumpen und Regler
- · Öl-, Luft- und Kraftstofffilter
- · Kühlwasserpumpen, Turbolader, Abgaskrümmer
- · Sensorik, Thermostate, Ventile
MOPA ist Ihr zuverlässiger Partner für OEM-Ersatzteile passend für OM366. Unsere Kunden profitieren von schneller Verfügbarkeit, technischer Dokumentation mit OEM-Referenzen und persönlicher Betreuung – auch bei wiederkehrendem Bedarf oder internationalen Exportprojekten.
Fazit: Mercedes OM366 – bewährte Technik mit zuverlässiger Ersatzteilversorgung
Die Baureihe OM366 von Mercedes Benz bietet eine ausgereifte Kombination aus Leistung, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit. In der Industrie, der Schifffahrt und im stationären Einsatz hat sich der Mercedes OM366 als langfristige Lösung etabliert. Mit OEM-Ersatzteilen passend für OM366 von MOPA sichern Sie den nachhaltigen Betrieb Ihrer Motoren – präzise, wirtschaftlich und professionell.