8V183TE52 – MTU 183 Schiffsmotor mit hoher Leistungsdichte
Der 8V183TE52 steht als Motortyp im Mittelpunkt, wenn robuste Kraftentfaltung, kompakte Abmessungen und zuverlässiger Dauerbetrieb gefragt sind. Als Teil der MTU Baureihe 183 verbindet der 8V183TE52 moderne Aufladungstechnik mit bewährter V8-Architektur und spricht damit Betreiber an, die in der Schifffahrt oder im stationären Umfeld auf ein belastbares Aggregat setzen. Für Einkäufer, Schiffseigner und technische Entscheider zählt der Mix aus Leistungsfähigkeit, Effizienz und guter Wartbarkeit – genau hier setzt der 8V183TE52 an.
Technische Merkmale des 8V183TE52 Dieselmotor von MTU
Der 8V183TE52 ist ein V8-Dieselmotor mit Turboaufladung und Ladeluftkühlung. Die Konfiguration zielt auf eine hohe Leistungsdichte bei gleichzeitig kontrollierten thermischen Verhältnissen. Je nach Ausführung liegt der typische Leistungsbereich im mittleren bis oberen Hundert-Kilowatt-Segment; die gängigen Drehzahlfenster bewegen sich – abhängig von Duty-Cycle und Applikation – zwischen etwa 1500 und 2300 min⁻¹. Damit eignet sich der 8V183TE52 Schiffsmotor gleichermaßen für dynamische Lastwechsel wie auch für ausgedehnte Fahr- oder Betriebszyklen.
Die V8-Bauweise sorgt für kompakte Einbaumaße, günstige Massenverteilung und ruhigen Lauf. Präzise Einspritztechnik, optimierte Verbrennung und standfeste Komponenten – von der Kurbelwelle über die Pleuel bis zu den Ventiltrieben – tragen zu Effizienz und Langlebigkeit bei. Dank wirkungsvoller Ladeluftkühlung bleibt die Abgastemperatur in einem für maritime Dauerleistung geeigneten Bereich, was die thermische Stabilität unterstützt. In der Praxis bedeutet das: verlässliches Ansprechverhalten, solide Kraftreserven und ein wirtschaftlicher Kraftstoffverbrauch, wie er im professionellen Einsatz gefordert wird.
Wesentliche Eigenschaften des 8V183TE52 im Überblick
· V8-Konfiguration mit Turboaufladung und Ladeluftkühlung
· Leistungsstark im mittleren bis oberen Hundert-Kilowatt-Bereich
· Drehzahlbereiche typischerweise von ca. 1500 bis 2300 min⁻¹
· Hohe Leistungsdichte bei kompaktem Footprint für enge Maschinenräume
· Effiziente Verbrennung und ausgewogenes Lastwechselverhalten
· Wartungsfreundliche Konstruktion für kurze Stillstandszeiten
· Ausgelegt für maritime Duty-Cycles und stationäre Dauerlast
Typische Einsatzbereiche des 8V183TE52 Schiffsmotors
Der 8V183TE52 von MTU ist in der Berufsschifffahrt weit verbreitet. Auf Arbeitsbooten, Lotsen- und Verkehrsschiffen, leichteren Frachteinheiten, Fähren und Passagierschiffen überzeugt er durch seine Kombination aus Performance und Verfügbarkeit. Auch in Offshore-Umfeldern – etwa auf Versorgungsschiffen, Crew-Transfer-Schiffen oder Spezialfahrzeugen – wird der 8V183TE52 Dieselmotor geschätzt, weil er zuverlässige Leistung bei anspruchsvollen Seegangsbedingungen liefert.
Abseits der Antriebsfunktion findet der Motortyp darüber hinaus in Bordaggregaten seinen Platz: als Hilfsdiesel für Generatoren, für Feuerlösch- und Ballastpumpen oder als Notstromlösung an Land. Das breite Applikationsspektrum resultiert aus dem günstigen Verhältnis von Leistung zu Baugröße, der guten Wartungszugänglichkeit sowie der erprobten MTU-Architektur der Baureihe 183.
Warum der 8V183TE52 geschätzt wird
Betreiber entscheiden sich für den 8V183TE52, weil die Summe seiner Eigenschaften den wirtschaftlichen Betrieb unterstützt. Die kompakte V8-Bauform erlaubt flexible Einbaupositionen, was besonders bei Retrofit-Projekten und begrenzten Maschinenräumen zählt. Die robuste Auslegung und das ausgereifte Thermomanagement fördern lange Laufzeiten zwischen planmäßigen Überholungen. Gleichzeitig hilft die präzise Verbrennung, den spezifischen Kraftstoffverbrauch niedrig zu halten – ein zentraler Faktor für die Betriebskosten über die Lebensdauer. Durch die breite Verfügbarkeit von Service-Know-how rund um den 8V183TE52 MTU Schiffsmotor lassen sich Wartungsfenster planbar gestalten, was die Flottenverfügbarkeit erhöht.
OEM-Ersatzteile passend für 8V183TE52 – ein entscheidender Leistungsfaktor
Für die Performance und Zuverlässigkeit eines 8V183TE52 ist die Qualität der verbauten Komponenten maßgeblich. OEM-Ersatzteile passend für 8V183TE52 sind exakt auf die Materialpaarungen, Toleranzen und thermischen Lasten dieses Motortyps abgestimmt. Das betrifft hochbeanspruchte Baugruppen wie Einspritzdüsen, Turbolader-Komponenten, Kolben und Ringe ebenso wie Lager, Dichtungen oder Kühlkreislaufteile. Durch die exakte Spezifikation fügt sich jedes Teil nahtlos in das bestehende System ein – mit unmittelbaren Vorteilen für Laufkultur, Emissionsverhalten und Kraftstoffeffizienz.
Gerade im maritimen Einsatz, in dem Lastprofile stark variieren und Stillstandszeiten teuer sind, tragen OEM-Ersatzteile passend für 8V183TE52 zu stabilen Betriebsparametern bei. Sie unterstützen die geplante Instandhaltung, reduzieren das Risiko ungeplanter Ausfälle und helfen, die vorgesehenen Überholungsintervalle zuverlässig zu erreichen. Für Betreiber bedeutet das kalkulierbare Lebenszykluskosten und eine bessere Auslastung des 8V183TE52 Dieselmotor – ob als Hauptantrieb oder als Hilfsaggregat.
MOPA ist ein verlässlicher Partner, wenn es um OEM-Ersatzteile passend für 8V183TE52 geht. Mit schneller Verfügbarkeit, fachkundiger Beratung und einem auf den 8V183TE52 MTU ausgerichteten Portfolio erhalten Einkaufsabteilungen und Wartungsteams genau die Teile, die zur Leistung des Aggregats beitragen. So bleibt der 8V183TE52 Schiffsmotor im harten Tagesgeschäft das, was er sein soll: leistungsstark, effizient und betriebsbereit.
Fazit zum 8V183TE52 Schiffsmotor und zur Teileversorgung
Der 8V183TE52 verbindet die Stärken der MTU Baureihe 183 mit einer V8-Architektur, die hohe Leistungsdichte, Effizienz und Wartungsfreundlichkeit in professionelle Anwendungen der Schifffahrt und in stationäre Systeme bringt. Wer auf verlässliche Performance und planbaren Betrieb setzt, trifft mit dem 8V183TE52 eine fundierte Wahl.
Für dauerhafte Leistung und Verfügbarkeit sind OEM-Ersatzteile passend für 8V183TE52 essenziell. MOPA unterstützt Sie dabei mit passgenauer Teileversorgung und Expertise rund um den 8V183TE52 MTU Dieselmotor – für reibungslose Einsätze und effiziente Lebenszykluskosten.