12V396TE94 Schiffsmotor – V12-Power für anspruchsvolle maritime Anwendungen
Der 12V396TE94 steht für robuste V12-Dieselpower und hohe Einsatzsicherheit. Als Teil der MTU Baureihe 396 ist er in zahlreichen Projekten weltweit im Einsatz, doch im Mittelpunkt steht hier der Motortyp selbst: 12V396TE94. Er kombiniert ein kompaktes Baukonzept mit souveräner Leistungsabgabe und ist deshalb für Betreiber in der Schifffahrt wie auch im stationären Bereich eine verlässliche Wahl.
Technische Eigenschaften des 12V396TE94 MTU Dieselmotor
Der 12V396TE94 ist ein aufgeladener und ladeluftgekühlter V12-Dieselmotor. Das Kürzel „396“ verweist auf den Hubraum pro Zylinder von rund 3,96 Litern; im 12-Zylinder-Layout resultiert daraus ein Gesamtvolumen von etwa 47–48 Litern. Der Motor ist für harte Dauerlast konzipiert und liefert – je nach Ausführung und Marinerating – typischerweise zwischen ca. 1.200 und 1.900 kW bei 1.500–1.800 min⁻¹. Die robuste Bauweise mit steifem Kurbelgehäuse, hochbelastbaren Kurbelwellenlagern und effizienter Kühlmittel-/Ladeluftführung unterstützt lange Laufzeiten zwischen Überholungen.
Technisch kennzeichnen den 12V396TE94 ein präzises Einspritzsystem, optimierte Brennraumgeometrien sowie Turbolader mit abgestimmter Ladeluftkühlung. Das Ergebnis sind zuverlässige Start- und Lastwechsel-Eigenschaften, ein stabiler Betrieb auch bei wechselnden Umgebungsbedingungen und eine wirtschaftliche Kraftstoffnutzung. Für maritime Anwendungen ist der Motor in diversen Klassenabnahmen verfügbar und lässt sich in unterschiedliche Propulsions- und Genset-Layouts integrieren.
- · V12-Konfiguration, ca. 47–48 l Gesamthubraum
- · Turboaufladung und Ladeluftkühlung für hohe Leistungsdichte
- · Typischer Leistungsbereich: ca. 1.200–1.900 kW bei 1.500–1.800 min⁻¹
- · Robuste Auslegung für Dauerbetrieb in der Schifffahrt
- · Effiziente Verbrennung für wirtschaftlichen Dieselverbrauch
- · Variantenvielfalt für Propulsion und Bordstromerzeugung
- · Gute Servicezugänglichkeit und weltweite Verbreitung
Einsatzbereiche des 12V396TE94 in der Schifffahrt und im stationären Betrieb
Der 12V396TE94 MTU Schiffsmotor ist in zahlreichen maritimen Segmenten vertreten. In Frachtschiffen und Offshore-Versorgern überzeugt er als Hauptantrieb oder als Hilfsantrieb für Schiffsaggregate. Auf Passagierschiffen und Fähren punktet er mit ruhigem Laufverhalten und hoher Verfügbarkeit. Schlepper, Lotsenboote und Spezialschiffe profitieren von seinem kräftigen Ansprechverhalten im unteren und mittleren Drehzahlbereich. Ebenso verbreitet ist der 12V396TE94 als stationärer MTU Dieselmotor in Kraftwerks- und Notstrom-Anwendungen, wo er als Genset-Antrieb für verlässliche Netz- oder Sicherheitsstromversorgung sorgt.
Besonders geschätzt wird der 12V396TE94, weil er Leistung und Langlebigkeit in einem ausgewogenen Verhältnis vereint. Die Motorarchitektur der MTU Baureihe 396 bietet eine ausgereifte Plattform mit hoher Teilegleichheit innerhalb der Serie. Das erleichtert Instandhaltung, hilft bei der Bevorratung kritischer Komponenten und unterstützt kurze Standzeiten im geplanten Servicefenster. Nicht zuletzt profitieren Betreiber von der breiten internationalen Erfahrung mit diesem Motortyp – ein Pluspunkt für Schulung, Dokumentation und reibungslose Integration in bestehende Flottenstandards.
Warum der 12V396TE94 verbreitet und geschätzt ist
Die Kombination aus kompakten Einbaumaßen, hoher Leistungsdichte und beständiger Zuverlässigkeit macht den 12V396TE94 zu einem Favoriten bei technischen Entscheidern. Sein modularer Aufbau erleichtert die Anpassung an Propellerkennlinien, Getriebeübersetzungen und Generatorabstimmungen. In der Praxis überzeugt der MTU 12V396TE94 Schiffsmotor mit stabilen Temperaturen, berechenbarer Wartung und einem weiten Einsatzspektrum – vom harten Offshore-Dienst bis zum kontinuierlichen Betrieb als Bordstrom- oder Netzersatz-Dieselmotor.
OEM-Ersatzteile passend für 12V396TE94 – die Basis für Leistung, Zuverlässigkeit und Lebensdauer
Für die volle Performance des 12V396TE94 sind präzise abgestimmte Komponenten essenziell. OEM-Ersatzteile passend für 12V396TE94 sind hinsichtlich Material, Passform und Toleranzen auf den Motortyp ausgelegt. Das sichert reproduzierbare Ergebnisse bei Einspritzung, Ladedruck, Kühlung und Schmierung – zentrale Faktoren für Effizienz, Betriebssicherheit und lange Standzeiten. Ob Einspritzdüsen, Wasser-/Ölpumpen, Turbolader-Baugruppen, Dichtungen oder Filtration: die korrekte Spezifikation auf 12V396TE94 minimiert das Risiko von Fehlanpassungen und verkürzt die Inbetriebnahme nach Wartung.
MOPA ist ein zuverlässiger Partner für OEM-Ersatzteile passend für 12V396TE94 – mit schneller Verfügbarkeit, fachkundiger Beratung und einer Teileauswahl, die auf die Anforderungen von MTU 396 Anwendungen zugeschnitten ist. So lassen sich Wartungspläne strukturiert umsetzen, Stillstandszeiten reduzieren und die Lebenszykluskosten des Antriebs nachhaltig optimieren. Wer die Performance eines 12V396TE94 MTU Dieselmotor langfristig sichern möchte, setzt deshalb bei kritischen Baugruppen auf exakt spezifizierte OEM-Ersatzteile passend für 12V396TE94.
Fazit zum 12V396TE94 von MTU
Der 12V396TE94 vereint die Stärken der MTU Baureihe 396 in einem kompakten V12-Schiffsmotor: hohe Leistungsdichte, zuverlässiger Dauerbetrieb und flexible Einsatzmöglichkeiten von Frachtschiff bis Kraftwerk. Für Betreiber, die Verfügbarkeit und Effizienz priorisieren, bietet dieser Motortyp eine technisch ausgereifte, weltweit bewährte Lösung.
Mit OEM-Ersatzteilen passend für 12V396TE94 von MOPA bleibt der Antrieb dauerhaft leistungsfähig und betriebssicher. So bleiben Ihre Projekte auf Kurs – mit einem 12V396TE94, der im täglichen Einsatz überzeugt.