BA6M528 – bewährter Schiffsmotor und Dieselmotor der 528er Plattform
Der BA6M528 steht im Mittelpunkt, wenn robuste Zuverlässigkeit und hohe Effizienz im maritimen und stationären Betrieb gefragt sind. Als Motortyp der 528er Baureihe von MWM & Deutz ist der BA6M528 ein langlebiger 6-Zylinder-Dieselmotor, der in unzähligen Anwendungen überzeugt. Entscheider in Reedereien, Werften und Kraftwerksbetrieb schätzen den klaren Fokus auf Betriebssicherheit, einfache Wartung und wirtschaftliche Lebenszykluskosten – genau hier setzt der BA6M528 an.
BA6M528 Dieselmotor: Aufbau, Technik und Kennwerte
Der BA6M528 ist ein 6-Zylinder-Reihenmotor im mittleren Drehzahlbereich – konzipiert für Dauerbetrieb und maritime Anforderungen. Die Konstruktion setzt auf einen massiven Motorblock, Einzelzylinderköpfe für schnelle Servicearbeiten und nasse Laufbuchsen, die Überholung und Zustandsmanagement erleichtern. Je nach Ausführung kommt ein Abgasturbolader mit Ladeluftkühlung zum Einsatz, um das Lastverhalten zu verbessern und den spezifischen Kraftstoffverbrauch zu senken. Die Kraftstoffeinspritzung ist auf verlässliche Verbrennung unter wechselnden Lastprofilen ausgelegt, von konstanten Generatorlasten bis hin zu dynamischen Fahrprofilen im Propulsionsbetrieb.
Typische technische Eckdaten des BA6M528 (abhängig von Ausführung und Einstufung) sind: 6 Zylinder in Reihe, Dauerbetrieb im Bereich von etwa 720 bis 1.500 min⁻¹ und Leistungsabstufungen, die gängige Bordnetz- und Propulsionsanforderungen abdecken. Der Hubraum liegt im mehrstelligen Literbereich eines mittelgroßen Schiffsdieselaggregats; die Auslegung zielt auf hohes Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen, geringe Vibrationen und einen ruhigen Lauf. Das Kühlkonzept mit Frischwasser-/Seewasser-Wärmetauscher sowie ein hocheffizientes Schmierölsystem tragen zu thermischer Stabilität und langen Ölwechselintervallen bei.
Für Betreiber entscheidend: Der BA6M528 ist als Schiffsmotor wie auch als stationärer Dieselmotor vielseitig konfigurierbar. Ob als BA6M528 von MWM & Deutz für Hauptantrieb, als BA6M528-Generatoraggregat für 50/60 Hz-Bordnetze oder als zuverlässiger Antrieb in Pumpen- und Kompressorstationen – die Plattform deckt ein breites Spektrum ab. Durch den modularen Aufbau lassen sich Komponenten und Peripherie optimal an Einsatz und Klassenvorgaben anpassen.
- · 6-Zylinder-Reihenaufbau für ruhigen Lauf und einfache Wartung
- · Dauerbetrieb im mittleren Drehzahlbereich (ca. 720–1.500 min⁻¹)
- · Leistungsabstufungen passend zur Bordnetz- oder Propulsionsanforderung
- · Abgasturboaufladung mit optionaler Ladeluftkühlung
- · Einzelzylinderköpfe und nasse Laufbuchsen für schnelle Instandhaltung
- · Bewährte 528er Plattform von MWM & Deutz – global verbreitet
- · Vielseitig als Schiffsmotor und Generator-Dieselmotor einsetzbar
Einsatzbereiche des BA6M528 Schiffsmotors
Der BA6M528 ist in der Schifffahrt aufgrund seiner Robustheit und einfachen Instandhaltung weit verbreitet. In Küstenfrachtern, Binnenschiffen, Arbeits- und Offshore-Versorgern spielt der BA6M528 seine Stärken als Schiffsmotor aus – sowohl als Hauptantrieb (beispielsweise mit elastischer Kupplung und Getriebe) als auch als zuverlässiges Hilfsaggregat. Auf Passagierschiffen wird der BA6M528 häufig als Bordnetz-Generator eingesetzt, wo niedriger Kraftstoffverbrauch und planbare Serviceintervalle entscheidend sind.
Auch im stationären Bereich überzeugt der BA6M528 Dieselmotor: In dezentralen Kraftwerken, Notstromanlagen von Häfen oder Industrieanlagen sowie in Pump- und Kompressoreinheiten liefert er konstante Leistung über lange Laufzeiten. Abgestimmt auf 1.000/1.200/1.500 min⁻¹ sind standardisierte Generator-Setups möglich, die eine stabile Frequenz und Spannung bereitstellen. Die Kombination aus robustem Design, gut zugänglichen Komponenten und einer globalen Verbreitung macht den BA6M528 zu einer sicheren Wahl für Betreiber, die planbare Verfügbarkeit benötigen.
Warum der BA6M528 besonders geschätzt ist
Im Vergleich zu leistungsgleichen Aggregaten punktet der BA6M528 mit einem ausgeglichenen Verhältnis aus Drehmoment, spezifischem Verbrauch und Wartbarkeit. Die 528er Plattform von MWM & Deutz ist millionenfach erprobt; daraus resultieren ausgereifte Komponenten, erprobte Dichtungskonzepte und ein Antriebsstrang, der auch bei Dauerlast überzeugt. Für Flottenbetreiber zählt zudem die hohe Teileverfügbarkeit für BA6M528, die Reparaturen planbar macht und Stillstandszeiten reduziert. Das wirkt sich auf die Total Cost of Ownership positiv aus – ein wesentlicher Grund, warum der BA6M528 in der Praxis so häufig anzutreffen ist.
OEM-Ersatzteile passend für BA6M528: Leistung, Zuverlässigkeit und Lebensdauer sichern
Wer den BA6M528 betreibt, setzt beim Service konsequent auf OEM-Ersatzteile passend für BA6M528. Diese Teile sind exakt auf die Toleranzen, Werkstoffe und Fertigungsschritte des Motortyps abgestimmt. Das zahlt sich in allen kritischen Baugruppen aus – von Einspritzdüsen und Hochdruckpumpen über Kolben, Laufbuchsen und Lager bis hin zu Ventiltrieb, Dichtungen, Turbolader, Wasser- und Ölkreislauf. OEM-Ersatzteile passend für BA6M528 unterstützen gleichbleibende Leistungswerte, ein sauberes Verbrennungsbild und eine stabile Öl- und Kühlmittelbilanz, selbst unter hoher Dauerlast.
Hinzu kommt: OEM-Ersatzteile passend für BA6M528 reflektieren laufende Engineering-Verbesserungen und Spezifikationsstände der 528er Plattform. Das reduziert das Risiko von Passungenauigkeiten, minimiert Einlaufphasen und erleichtert die Einhaltung von Instandhaltungskonzepten. Gerade bei klassengeprüften Schiffen oder kritischen Anwendungen im Hafen- und Kraftwerksumfeld sorgt diese Passgenauigkeit für reproduzierbare Ergebnisse im Betrieb. MOPA ist ein zuverlässiger Partner für OEM-Ersatzteile passend für BA6M528 – inklusive fachkundiger Identifikation per Motornummer, bedarfsgerechter Kits für planmäßige Overhauls und schneller Logistik für weltweite Einsätze.
Fazit zum BA6M528 Dieselmotor
Der BA6M528 vereint die Stärken eines 6-Zylinder-Reihenmotors mit der ausgereiften 528er Technik von MWM & Deutz: effizient, robust und in der Praxis vielseitig einsetzbar – vom Schiffsmotor bis zum stationären Generator. Für Betreiber, die auf langfristige Verfügbarkeit setzen, sind OEM-Ersatzteile passend für BA6M528 die Basis für konstante Performance und planbare Wartungsfenster.
MOPA unterstützt Sie zuverlässig mit OEM-Ersatzteilen passend für BA6M528 – kompetent, schnell und passgenau für Ihre Anwendung. So bleibt Ihr BA6M528 im täglichen Einsatz leistungsstark und wirtschaftlich.