SBA6M528 Schiffsmotor – Leistung und Effizienz im Fokus
Der SBA6M528 steht für die robuste Mitte zwischen Effizienz, Laufkultur und Servicefreundlichkeit. Als Motortyp der 528er-Reihe von MWM & Deutz positioniert er sich klar in der Praxis der maritimen und stationären Energieerzeugung, doch im Zentrum steht seine eigene Performance: Der SBA6M528 Dieselmotor liefert verlässliche Kraft im Dauerbetrieb, punktet mit niedrigen spezifischen Verbräuchen und überzeugt Entscheider, die auf planbare Betriebskosten und lange Einsatzzeiten Wert legen.
Mit sechs Zylindern in Reihenbauweise, Turboaufladung und Ladeluftkühlung ist der SBA6M528 für den harten 24/7-Betrieb ausgelegt. Seine konstruktive Ausführung – vom massiven Kurbelgehäuse bis zu belastbaren Hauptlagern – sorgt für Stabilität bei mittleren Drehzahlen und hohen Lastwechseln, wie sie in der Schifffahrt und in Generatoranwendungen Alltag sind. Der SBA6M528 von MWM & Deutz ist damit eine schlüssige Wahl für Betreiber, die Wert auf einen ausgereiften Schiffsmotor mit guter Teileverfügbarkeit und klarer Service-Logik legen.
SBA6M528 Dieselmotor: technische Eigenschaften und Performance
Der SBA6M528 ist ein aufgeladener Viertakt-Dieselmotor mit 6 Zylindern. Je nach Ausführung und Applikation bewegt sich die Leistung in einer praxisgerechten Bandbreite, ideal für Haupt- und Nebenantriebe sowie für Aggregatbetrieb. Typische Nenndrehzahlen liegen – abhängig von Propeller- oder Generatorauslegung – im Bereich von ca. 720 bis 1.000 U/min. Die Kombination aus Turboaufladung und effizienter Ladeluftkühlung unterstützt einen hohen Wirkungsgrad, saubere Verbrennung und ein stabiles Drehmomentplateau im für Arbeitsfahrzeuge und Gensets relevanten Bereich.
Die Einspritztechnik ist auf präzise Dosierung und einen gleichmäßigen Druckverlauf ausgelegt, was den Kraftstoffverbrauch senkt und die thermische Belastung reduziert. Kühl- und Schmiersysteme sind auf langes stationäres Fahren und häufige Lastwechsel ausgelegt; groß dimensionierte Wärmetauscher, ein leistungsfähiges Ölkreislaufsystem und klar definierte Wartungspunkte erleichtern den Betrieb. In der Praxis heißt das: planbare Wartungsfenster, konstante Performance und weniger ungeplante Stillstände.
- · 6-Zylinder-Reihenmotor, aufgeladener Viertakt-Dieselmotor
- · Drehzahlvarianten für 50/60 Hz und Propellerantrieb (ca. 720–1.000 U/min)
- · Hoher Wirkungsgrad durch Turboaufladung und Ladeluftkühlung
- · Robuste Auslegung für Dauerbetrieb in anspruchsvollen Umgebungen
- · Wartungsfreundliche Zugänglichkeit zentraler Komponenten
- · Bewährter Einsatz als SBA6M528 Schiffsmotor und stationäres Aggregat
- · SBA6M528 von MWM & Deutz mit guter weltweiter Service- und Teileunterstützung
- · Verfügbarkeit von OEM Ersatzteile und klar definierte Wartungsschemata
Einsatzbereiche des SBA6M528 in Schifffahrt und stationär
Als SBA6M528 Schiffsmotor wird der Motortyp in einer Vielzahl maritimer Anwendungen eingesetzt: von Frachtschiffen, Tankern und Mehrzweckfrachtern über Passagierfähren und Offshore-Versorger bis zu Schleppern, Baggerschiffen und Arbeitsbooten. Je nach Projekt arbeitet der SBA6M528 als Hauptantrieb mit Festpropeller oder Verstellpropeller, als Hilfsdiesel für Bordnetze oder als Antrieb für Pumpen und Winden.
Im stationären Umfeld überzeugt der SBA6M528 als verlässlicher Generatorantrieb für Dauer- und Spitzenlastkraftwerke, in Notstromanlagen von Häfen, Terminals und Industrieanlagen sowie in Pumpstationen. Sein Drehzahl- und Drehmomentverhalten prädestiniert ihn für netzsynchrone Aufgaben im 50/60-Hz-Bereich, während die mechanische Robustheit auch in staubigen, feuchten oder salzhaltigen Umgebungen bestehen kann.
Warum der SBA6M528 geschätzt wird
Betreiber setzen auf den SBA6M528 Dieselmotor, weil er die Balance aus Lebenszykluskosten, Kraftstoffeffizienz und Verfügbarkeit trifft. Die Plattform der 528er-Reihe von MWM & Deutz ist in vielen Flotten und Anlagen etabliert, was die Ersatzteilversorgung und den Know-how-Transfer vereinfacht. Darüber hinaus ist der Motor für verschiedene Kraftstoffe im Marinediesel-Spektrum ausgelegt und lässt sich mit gängigen Abgasnachbehandlungskonzepten kombinieren – ein Pluspunkt für Projekte mit strengeren Emissionszielen.
OEM-Ersatzteile passend für SBA6M528: entscheidend für Leistung, Zuverlässigkeit und Lebensdauer
Für einen SBA6M528 im harten Einsatz sind präzise abgestimmte Komponenten essenziell. OEM-Ersatzteile passend für SBA6M528 sind auf die Spezifikationen des Motortyps ausgelegt – von Werkstoffen über Toleranzen bis zur Beschichtung. Diese Passgenauigkeit unterstützt stabile Drücke im Einspritzsystem, saubere Abdichtungen im Gaswechsel, korrektes Wärmemanagement und ein ausgewogenes Schwingungsverhalten. Das Ergebnis sind konstante Leistungswerte, planbare Wartungsintervalle und eine robuste Lebensdauer der Baugruppen.
Ob Kolben und Laufbuchsen, Ventiltrieb, Turbolader, Hochdruckpumpen, Wasser- und Ölpumpen, Dichtungen oder Sensorik: OEM-Ersatzteile passend für SBA6M528 bringen die Material- und Maßqualität mit, die der Motor für effiziente Verbrennung und niedrige Betriebskosten benötigt. Gleichzeitig reduziert die klare Spezifikation das Risiko von Fehlpassungen, erhöht die Betriebssicherheit und stützt die Wirtschaftlichkeit über den gesamten Lebenszyklus.
- · Passgenauigkeit und geprüfte Spezifikationen für den SBA6M528
- · Konstante Performance und stabile Emissionswerte im Dauerbetrieb
- · Reduziertes Ausfallrisiko durch abgestimmte Komponenten
- · Effiziente Wartung dank definierter Teilequalität und Verfügbarkeit
- · MOPA als zuverlässiger Partner für OEM-Ersatzteile passend für SBA6M528
MOPA unterstützt Betreiber und Instandhalter mit Beratung, kurzer Lieferzeit und einer sortimentsstarken Versorgung an OEM-Ersatzteile passend für SBA6M528 – von Verschleißteilen bis zu Kernkomponenten. So bleiben Flotten, Kraftwerke und industrielle Anlagen planbar einsatzbereit.
Fazit zum SBA6M528
Der SBA6M528 ist ein leistungsfähiger, wirtschaftlicher Motortyp der 528er-Reihe von MWM & Deutz, der sich im maritimen und stationären Einsatz als zuverlässiger Dieselmotor bewährt. Sein effizienter Aufbau, die robuste Auslegung und die breite Applikationsfähigkeit machen ihn zur starken Wahl für Betreiber mit hohen Verfügbarkeitsansprüchen.
Für die langfristige Performance und eine solide Lebensdauer sind OEM-Ersatzteile passend für SBA6M528 unverzichtbar. MOPA bietet hierfür die passende Versorgung und fachkundige Unterstützung – damit Ihr SBA6M528 im Schiffsbetrieb oder im Aggregat dauerhaft überzeugt.