Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

BA16M628 Schiffsmotor – robuste Power für anspruchsvolle maritime und stationäre Anwendungen

Der BA16M628 steht im Zentrum zahlreicher erfolgreichen Antriebs- und Energieprojekte: ein leistungsstarker, mittel‑drehzahliger V‑Dieselmotor, der in der Praxis für hohe Verfügbarkeit und niedrige Lebenszykluskosten geschätzt wird. Als Teil der 628‑Baureihe von MWM & Deutz ist der Fokus klar auf dem Motortyp BA16M628 – seine Bauweise, sein Drehmomentverlauf und seine Standfestigkeit machen ihn zur ersten Wahl, wenn in der Schifffahrt oder im Kraftwerksbereich verlässlich viel Leistung gefordert ist.

Technische Eigenschaften des BA16M628 Dieselmotor

Der BA16M628 ist ein 16‑Zylinder‑Viertakt‑Dieselmotor im V‑Layout. Er arbeitet im mittleren Drehzahlbereich und kombiniert ein hohes Dauerleistungsniveau mit exzellenter Kraftstoffeffizienz – eine zentrale Stärke für Reeder und Betreiber von Energieanlagen. Typischerweise wird der BA16M628 mit Abgasturboaufladung und effizienter Ladeluftkühlung konfiguriert, um hohe Luftmasse, saubere Verbrennung und stabile Leistungsabgabe zu erreichen. Das Drehzahlband liegt, anwendungsabhängig, im Bereich von etwa 500 bis 1.000 U/min; die Auslegung auf hohes Drehmoment bei moderaten Drehzahlen sorgt für ruhigen Lauf, geringe mechanische Beanspruchung und lange Standzeiten.

Die robuste Grundkonstruktion mit steifem Kurbelgehäuse, groß dimensionierten Lagerungen und optimierten Kühlkanälen unterstützt den Dauerbetrieb unter Last. Der Verbrennungsprozess ist auf Effizienz und einen stabilen Zündverlauf ausgelegt; dadurch punktet der BA16M628 in Langstreckenfahrten ebenso wie in der kontinuierlichen Stromerzeugung. Je nach Spezifikation wird der Motor als reiner Schiffsmotor, als Haupt- oder Hilfsantrieb sowie als kraftwerksoptimierte Genset‑Variante eingesetzt. In der Praxis überzeugt der BA16M628 Dieselmotor durch planbare Wartungsintervalle, sehr gute Ersatzteilversorgung und die Fähigkeit, auch bei variierenden Lastprofilen konstant effizient zu laufen.

Wesentliche Merkmale des BA16M628 auf einen Blick

· 16‑Zylinder‑V‑Anordnung, Viertakt‑Dieselmotor
· Mittel‑Drehzahl‑Konzept (ca. 500–1.000 U/min) für langlebigen Dauerbetrieb
· Abgasturboaufladung und Ladeluftkühlung für hohe Effizienz
· Hohe Dauerleistung und starker Drehmomentverlauf bei niedrigen Drehzahlen
· Wartungsfreundlicher Aufbau und gute Zugänglichkeit zentraler Komponenten
· Bewährter Schiffsmotor für Haupt‑ und Nebenantriebe, auch als stationärer Generator
· Stabile Performance bei anspruchsvollen Lastprofilen und langen Laufzeiten
· Sehr gute Versorgung mit OEM Ersatzteile und Servicekompetenz

Einsatzbereiche des BA16M628 Schiffsmotor

Maritime Anwendungen

Als BA16M628 Schiffsmotor wird der Antrieb in Frachtschiffen, Ro‑Ro‑Einheiten, Offshore‑Versorgern, Schleppern und Fähren genutzt – entweder als Hauptmaschine oder als Hilfsdiesel für Bordnetz und Manövrierhilfen. Die Kombination aus mittlerer Drehzahl, hohem Drehmoment und solider Kraftstoffeffizienz macht ihn ideal für schwere Profile mit langen Betriebspassagen. Betreiber profitieren vom ruhigen Lauf, einer kalkulierbaren Wartungsplanung und der verlässlichen Teileversorgung. Der BA16M628 von MWM & Deutz fügt sich zudem in gängige Klassifikations‑ und Emissions‑Rahmenbedingungen ein, wenn der Motor gemäß Projektspezifikation konfiguriert wird.

Stationäre Energieerzeugung

Im stationären Einsatz überzeugt der BA16M628 als Kern eines Gensets in Kraftwerken – ob als Grundlastmaschine, im Spitzenlastbetrieb oder als Netzersatzanlage. Die solide Dauerleistung, der effiziente Verbrauch und die gute Steuerbarkeit der Drehzahl prädestinieren den BA16M628 Dieselmotor für zuverlässige Stromproduktion, etwa in Industrieparks, auf Inselnetzen oder im Öl‑ und Gassektor. Dank der mittel‑drehzahligen Auslegung erzielt der Motor im Dauerbetrieb ein attraktives Verhältnis aus spezifischem Verbrauch, Wartungsaufwand und Verfügbarkeit.

Warum der BA16M628 in der Praxis geschätzt wird

Der Motortyp verbindet hohe Leistungsdichte mit mechanischer Robustheit. Die Bauteilabstimmung – von der Aufladung über die Kühlung bis zur Schmierung – ist auf lange Laufzeiten im Dauerbetrieb ausgelegt. Betreiber berichten von stabilen Zyklen zwischen den Instandhaltungen und einer sehr guten Planbarkeit der Lebenszykluskosten. Für Flottenbetreiber, Werften und Kraftwerksplaner ist der BA16M628 daher eine sichere Wahl, wenn ein verlässlicher, mittel‑drehzahliger Dieselmotor benötigt wird. Das Keyword BA16M628 steht hier sinnbildlich für einen Schiffsmotor und Energielieferanten, der Projekte wirtschaftlich und technisch tragfähig macht.

OEM-Ersatzteile passend für BA16M628 – Performance und Lebensdauer sichern

Für einen Motor dieser Klasse sind präzise, materialseitig abgestimmte Komponenten entscheidend. OEM-Ersatzteile passend für BA16M628 halten die konstruktiven Toleranzen des Motortyps ein und sind auf die thermischen und mechanischen Lasten des 16‑Zylinder‑Aggregats abgestimmt. So bleiben Einspritzsystem, Aufladung, Ventiltrieb, Lagerstellen und Dichtsysteme auf dem vorgesehenen Leistungsniveau – mit positiven Effekten auf Effizienz, Emissionen und Laufkultur. Im Ergebnis sinken ungeplante Stillstände, die Instandhaltung bleibt planbar und die Gesamtwirtschaftlichkeit des Aggregats verbessert sich.

Wesentliche Gründe für OEM-Ersatzteile passend für BA16M628:
· Passgenauigkeit und zuverlässige Funktion im BA16M628 Dieselmotor
· Konstante Performance unter hoher thermischer und mechanischer Belastung
· Stabiler Wirkungsgrad und saubere Verbrennung über lange Betriebszeiten
· Reduzierung von Folgeschäden durch abgestimmte Material‑ und Härteprozesse
· Klare Dokumentation und Rückverfolgbarkeit für technische Abnahmen

MOPA ist ein zuverlässiger Partner für OEM-Ersatzteile passend für BA16M628. Beschaffung, technische Klärung und Logistik greifen ineinander, damit Betreiber schnell wieder volle Verfügbarkeit erreichen. Ob Einspritzdüsen, Kolben‑/Linersätze, Ladeluftkühler‑Kerne, Dichtungen, Ventiltriebskomponenten oder Sensorik – MOPA unterstützt mit passenden Teilen und fachkundiger Beratung für den BA16M628 von MWM & Deutz.

Fazit zum BA16M628

Der BA16M628 vereint die Stärken eines mittel‑drehzahligen, 16‑zylindrigen Schiffsmotors mit hoher Dauerleistung, Effizienz und Standfestigkeit – eine robuste Lösung für Schiffe und stationäre Kraftwerke. Wer die Leistungsfähigkeit dauerhaft abrufen möchte, setzt auf OEM-Ersatzteile passend für BA16M628.

MOPA sorgt als zuverlässiger Partner für OEM-Ersatzteile passend für BA16M628 für die passende Versorgung und unterstützt Betreiber dabei, die Wirtschaftlichkeit und Zuverlässigkeit ihrer Anlagen nachhaltig zu stärken.

Filter
%
LADELUFTKUEHLER - 15071738 passend für MWM & Deutz Motoren
### Produktbeschreibung: Ladeluftkühler Vergleichsnummer 15071738Robustes Teil passend für MWM & Deutz Motoren Nutzen Sie den Ladeluftkühler mit der Vergleichsnummer 15071738, ein erstklassiges OEM Ersatzteil, das sich als unverzichtbar für die zuverlässige Leistung Ihrer Motoren zeigt. Dieser Kühler wurde speziell entwickelt, um optimal Temperaturmanagement zu ermöglichen und ist passend für renommierte Hersteller wie MWM & Deutz. Ideal entspricht er den Ansprüchen von Baureihe 628 und verschiedenen Motortypen, darunter BA16M628 und BV16M628.Leistungsstarke Qualität für Motoren Mit einem Gewicht von 270 kg steht dieses Produkt für Stabilität und lange Lebensdauer. Das Ladeluftkühler-Design gemäß OEM Standards gibt Ihnen die Sicherheit einer kompetenten Lösung, die problemlos in Ihre bestehenden Systeme integrierbar ist. Das Produkt lässt sich dank seiner passgenauen Konstruktion schnell installieren, sodass Ihre MWM & Deutz Motoren rasant wieder effizient arbeiten können.
% Vorteilspreis sichern. Jetzt einloggen!

10.900,00 €* 16.770,00 €*(35% gespart)