Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

BV9M628 Schiffsmotor – Leistungsstarker V‑Dieselmotor der 628er Baureihe

Der BV9M628 steht für robuste Antriebsleistung und hohe Effizienz in anspruchsvollen maritimen und stationären Anwendungen. Als Motortyp aus der 628er Baureihe von MWM & Deutz ist er in zahlreichen Projekten im Einsatz, doch der Fokus liegt klar auf den Stärken des BV9M628 selbst: ein V‑förmig aufgebauter 9‑Zylinder‑Dieselmotor, ausgelegt für langes, hartes Arbeiten unter variablen Lastprofilen – von der Hauptantriebsmaschine im Schiff bis zum leistungsstarken Generatorantrieb.

BV9M628 Technische Daten und Eigenschaften als MWM & Deutz Schiffsmotor

Der BV9M628 ist ein mittel­schnell laufender Dieselmotor (Medium Speed), der je nach Ausführung in typischen Drehzahlbereichen von etwa 600 bis 900 min⁻¹ arbeitet. Die V‑Anordnung mit 9 Zylindern sorgt für eine kompakte Bauweise bei hoher Leistungsdichte. In der 628‑Plattform sind großzügige Hubräume, robuste Kurbelgehäuse und belastbare Laufbuchsen gängige Konstruktionsmerkmale; daraus resultieren ein stabiler Dauerbetrieb und gute Servicezugänglichkeit. Je nach Konfiguration kommt der BV9M628 als reiner Schiffsmotor (Haupt- oder Nebenantrieb) oder als Antrieb für Generatoren zum Einsatz.

Typische Kenndaten (je nach Spezifikation und Bauzustand):

  • · 9 Zylinder in V‑Anordnung, auf hohe Dauerlast ausgelegt
  • · Medium‑Speed‑Drehzahlband, häufig im Bereich 600–750 min⁻¹ für maritime Anwendungen
  • · Großhubraum‑Design für hohes Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen
  • · Turboaufladung mit Ladeluftkühlung für hohe Effizienz
  • · Ausführung für MDO/MGO; je nach Konfiguration auch Schweröl‑Betrieb möglich
  • · Hohe Verfügbarkeit und bewährte Ersatzteilversorgung

Die Beliebtheit des BV9M628 erklärt sich aus der Kombination von Dauerhaltbarkeit, wirtschaftlicher Brennstoffnutzung und praxistauglichem Wartungskonzept. Die 628‑Konstruktion bietet starke Reserven im Lastwechsel, was insbesondere in der Schifffahrt mit häufigen Drehzahländerungen und in der Bordstromerzeugung entscheidend ist. Zudem ermöglicht das Layout eine gute Zugänglichkeit zu relevanten Baugruppen wie Einspritzsystem, Turbolader, Zylinderköpfen, Ventiltrieb und Ladeluftstrecken – ein Vorteil für Werften und Betreiber, die Stillstandzeiten minimieren möchten.

Einsatzbereiche des Dieselmotor BV9M628 in Schifffahrt und stationären Anlagen

Der BV9M628 wird als MWM & Deutz Schiffsmotor in verschiedensten Flottensegmenten eingesetzt. Das Spektrum reicht von Hauptantrieben in Küsten- und Binnenschiffen über Hilfsdiesel auf Hochseeschiffen bis hin zu stationären Aggregaten an Land.

Typische Anwendungen des BV9M628

Dank Leistungsstärke und Robustheit ist der BV9M628 in diesen Szenarien verbreitet:

  • · Frachtschiffe und Containerschiffe (Haupt- oder Nebenantrieb)
  • · Passagierschiffe und Fähren mit striktem Fahrplanbetrieb
  • · Offshore‑Support‑Vessels, Schlepper und Versorger mit dynamischen Lastprofilen
  • · Bordstrom‑Generatoren (Diesel‑Generator‑Sets) für Energieversorgung auf See
  • · Stationäre Kraftwerke und Industrie‑Notstromanlagen

Je nach Auslegung bewegt sich die elektrische Generatorleistung im mehrmegawattigen Bereich, während im Propulsionsbetrieb ein hohes Drehmoment bei niedriger Nenndrehzahl für effizienten Schiffsantrieb sorgt. Moderne Varianten des BV9M628 verfügen über optimierte Brennraumgeometrien, präzise Einspritztechnik und thermisch stabile Komponenten, um Brennstoffverbrauch und Emissionen in Balance zu bringen. In vielen Projekten wird der BV9M628 mit Klassenanforderungen der gängigen Schifffahrtsgesellschaften kombiniert – eine weitere Bestätigung seiner Eignung für professionelle Flotten.

Wesentliche Vorteile des BV9M628 für Betreiber

Für Einkäufer und technische Entscheider zählt, was im täglichen Betrieb überzeugt: planbare Wartung, effiziente Ersatzteilversorgung und eine Motorbasis, die auch nach vielen Betriebsstunden stabile Performance liefert. Der BV9M628 erfüllt genau diese Anforderungen – als robuste 9‑Zylinder‑Einheit mit hoher Teileverfügbarkeit und einem global erfahrenen Servicenetz im Umfeld von MWM & Deutz.

  • · Hohe Laufleistung und Standzeiten relevanter Baugruppen
  • · Gute Brennstoffeffizienz im Medium‑Speed‑Segment
  • · Solides Kaltstart‑ und Lastwechselverhalten
  • · Wartungsfreundliche Architektur, kurze Stillstände
  • · Breites Einsatzspektrum: Schiffsmotor und Diesel‑Generator
  • · Passgenaue Versorgung mit OEM Ersatzteile für den BV9M628

OEM-Ersatzteile passend für BV9M628: Leistungsfähigkeit langfristig sichern

Für den nachhaltigen Betrieb eines BV9M628 sind präzise abgestimmte Komponenten entscheidend. OEM-Ersatzteile passend für BV9M628 sind auf Toleranzen, Werkstoffe und Thermodynamik dieses Motortyps ausgerichtet – vom Zylinderkopf über Einspritzdüsen bis zu Turboladern, Laufbuchsen und Dichtsystemen. Diese Abstimmung unterstützt konstante Leistung, stabile Emissionswerte und planbare Wartungsintervalle. Gleichzeitig bleiben Montageabläufe und Einlaufverhalten vorhersagbar, was Zeit und Kosten im Dock reduziert.

Warum OEM-Ersatzteile passend für BV9M628 im Betrieb die erste Wahl sind:

  • · Maßhaltigkeit und Werkstoffqualität passend zum BV9M628
  • · Stabiles Betriebsverhalten, insbesondere unter Dauerlast
  • · Konsistente Performance nach Überholung und Teiltausch
  • · Effiziente Logistik und klare Identifizierbarkeit der Komponenten
  • · Unterstützung von Wartungskonzepten und Predictive‑Maintenance‑Strategien

MOPA – Ihr Partner für OEM-Ersatzteile passend für BV9M628

MOPA ist ein zuverlässiger Partner für OEM-Ersatzteile passend für BV9M628. Einkaufsteams profitieren von fachkundiger Identifikation, dokumentierten Spezifikationen und zügiger Verfügbarkeit – ob für MWM & Deutz Schiffsmotoren oder BV9M628‑Generatorantriebe. So lassen sich Wartungsfenster präzise planen und die Verfügbarkeit Ihrer Flotte oder Anlage sichern.

Fazit zum BV9M628

Der BV9M628 vereint die Stärken eines mittel­schnell laufenden 9‑Zylinder‑Dieselmotors mit hoher Zuverlässigkeit, starker Leistungsdichte und breiter Einsatzfähigkeit in der Schifffahrt und im stationären Bereich. Für Betreiber, die auf Effizienz, Langlebigkeit und planbare Wartung setzen, ist der BV9M628 eine bewährte Basis.

MOPA unterstützt Sie mit OEM-Ersatzteilen passend für BV9M628 – passgenau, einsatzorientiert und mit Fokus auf die Anforderungen von Einkäufern, Technik und Flottenbetrieb. So bleibt Ihr BV9M628 im täglichen Einsatz leistungsstark und wirtschaftlich.

Filter
KUEHLWASSERPUMPE - 04093768 passend für MWM & Deutz Motoren
KUEHLWASSERPUMPE mit der Vergleichsnummer 04093768 passend für MWM & Deutz Motoren.
% Vorteilspreis sichern. Jetzt einloggen!