SBV6M628 Schiffsmotor: Effizienz und Robustheit in der 628-Baureihe
Der SBV6M628 steht für starke Performance, hohe Verfügbarkeit und praxisgerechte Wartungsfreundlichkeit. Als V6-Aggregat der 628-Baureihe von MWM & Deutz ist er in anspruchsvollen maritimen und stationären Anwendungen etabliert. Im Fokus steht seine Balance aus Drehmomentstärke im unteren Drehzahlband, wirtschaftlichem Verbrauch und mechanischer Langlebigkeit – Eigenschaften, die den SBV6M628 für Betreiber und technische Entscheider besonders attraktiv machen.
SBV6M628: Technische Merkmale und Leistungsdaten
Der SBV6M628 ist ein mittelschnell laufender V6-Dieselmotor, ausgelegt als Viertakter mit Turboaufladung und Ladeluftkühlung. Sein Konstruktionsprinzip setzt auf hohe Bauteilreserven, einen massiven Kurbeltrieb und zylindermodulare Bauweise. Das Ergebnis ist ein Schiffsmotor, der im typischen Betrieb zwischen etwa 600 und 1.000 U/min arbeitet und je nach Ausführung in Leistungsstufen für Antrieb und Bordstrom verfügbar ist. Für den Propulsionsbetrieb sind auf 720/750 U/min ausgelegte Konfigurationen gängig, während für Generatoranwendungen häufig 900 U/min eingesetzt werden. Der große Hubraum pro Zylinder und eine effiziente Verbrennung mit Direkteinspritzung sorgen für kraftvolle Drehmomentverläufe, sauberes Anfahrverhalten und stabile Lastannahme auch bei dynamischen Lastprofilen.
Technisch überzeugt der SBV6M628 durch eine robuste Auslegung von Kurbelwelle, Pleuel und Hauptlagern, durch einzeln demontierbare Zylinderköpfe sowie durch wartungsfreundliche Anordnungen von Einspritzsystem, Turbolader und Kühlsystem. In Verbindung mit optimierten Einspritzdüsen und präziser Gemischbildung sind in der Praxis niedrige spezifische Verbräuche erreichbar, was die Life-Cycle-Kosten spürbar reduziert. Je nach Einsatzfall ist der SBV6M628 als Hauptantrieb, als Hilfsdiesel oder als stationäre Aggregateeinheit erhältlich – stets mit einem Fokus auf lange Standzeiten und kalkulierbare Servicefenster.
- · V6-Viertakt-Dieselmotor mit Turboaufladung und Ladeluftkühlung
- · Mittlere Drehzahlen (ca. 600–1.000 U/min) für Propulsion und Bordstrom
- · Hohe Drehmomentdichte für zuverlässige Lastannahme
- · Zylindermodulare Bauweise für schnelle Instandsetzung
- · Effiziente Verbrennung für wirtschaftlichen Betrieb
- · Bewährtes Aggregat in der MWM & Deutz 628-Baureihe
Einsatzbereiche des SBV6M628 in der Schifffahrt und an Land
Der SBV6M628 Schiffsmotor ist in Fracht- und Stückgutschiffen, Fähren und Passagierschiffen, Offshore-Versorgern sowie Schleppern und Fischereifahrzeugen zuhause. Er wird als Hauptmaschine für Wellenanlagen, als Antrieb für Bugstrahlruder oder als zuverlässiger Hilfsdiesel für Bordnetze eingesetzt. In der stationären Anwendung finden sich SBV6M628-Aggregate in Kraftwerken, Notstrom- und Inselnetzanlagen, bei Förder- und Pumpstationen oder in industriellen Back-up-Systemen. Seine Mittelgeschwindigkeits-Charakteristik prädestiniert ihn für Dauerbetrieb mit hoher Auslastung, während die konstruktive Reserve für ruhigen, vibrationsarmen Lauf und lange Intervalle zwischen den Überholungen sorgt.
Warum der SBV6M628 Dieselmotor geschätzt wird
Betreiber setzen auf den SBV6M628, weil er kompromisslos praxisorientiert ist: Er kombiniert einen bewährten mechanischen Aufbau mit einfacher Zugänglichkeit, belastbaren Bauteilen und einer Steuerung, die auf Stabilität ausgelegt ist. Das unterstützt kalkulierbare Betriebsstunden, klar definierte Serviceereignisse und eine hohe Anlagenverfügbarkeit – wichtige Kriterien im kommerziellen Schiffsbetrieb und in kritischen stationären Anwendungen. Zudem ist die Ersatzteil- und Serviceinfrastruktur rund um die 628-Baureihe breit etabliert, was die Planbarkeit über den gesamten Lebenszyklus verbessert.
Besonderheiten des SBV6M628 von MWM & Deutz
Die 628-Baureihe von MWM & Deutz ist für ihre modulare Zylindertechnik, rissunempfindliche Grauguss-Komponenten, präzise Passungen und belastbare Schmierölführung bekannt. Beim SBV6M628 zahlt sich dies in thermischer Stabilität, geringerem Verschleiß an Laufbuchsen und Kolbenringen sowie in zuverlässiger Abdichtung der Ventiltriebe aus. Ebenso entscheidend: die wirkungsvolle Ladeluftkühlung, die die Verbrennungstemperaturen im Idealbereich hält und damit Effizienz und Bauteilschonung fördert. Optional verfügbare Konfigurationen erlauben die Anpassung an unterschiedliche Kraftstoffe innerhalb des Diesel-Spektrums und an verschiedene maritim-technische Normen, sodass der SBV6M628 weltweit in Flotten und Kraftwerksumgebungen eingesetzt wird.
OEM-Ersatzteile passend für SBV6M628: Leistung, Zuverlässigkeit und Lebensdauer
Für den langfristig wirtschaftlichen Betrieb sind OEM-Ersatzteile passend für SBV6M628 zentral. Präzise Fertigungstoleranzen bei Laufbuchsen, Kolben, Lager- und Dichtungssätzen erhalten die Kompression, halten Spaltmaße im Soll und unterstützen die ursprünglichen Reibwerte. Passgenaue Einspritzdüsen und Pumpenelemente sorgen für homogene Zerstäubung, saubere Verbrennung und stabile Emissionswerte. Turbolader-Komponenten, Ladeluftkühler-Einsätze und Wasserpumpen in OEM-Qualität tragen zu konstantem Ladedruck und zuverlässigem Thermomanagement bei – entscheidend für Leistung, Zuverlässigkeit und Lebensdauer des SBV6M628 Dieselmotor.
MOPA ist ein zuverlässiger Partner für OEM-Ersatzteile passend für SBV6M628. Das Portfolio umfasst unter anderem Kolben-/Ringpakete, Zylinderköpfe, Ventiltriebkomponenten, Injektoren, Dichtungen, Filter, Ölpumpen und Regelkomponenten – abgestimmt auf die Spezifikation der MWM & Deutz 628-Baureihe. Kurze Lieferzeiten, technische Beratung und nachvollziehbare Dokumentation unterstützen Wartungszyklen und reduzieren Stillstand. So bleibt der SBV6M628 Schiffsmotor in Flotten und stationären Anlagen dauerhaft leistungsfähig.
- · OEM-Ersatzteile passend für SBV6M628 sichern Maßhaltigkeit und Kompression
- · Konsistente Einspritzqualität für effiziente Verbrennung und stabile Emissionen
- · Hochwertige Dicht- und Lagertechnik für lange Standzeiten
- · Verlässliche Verfügbarkeit durch MOPA als Partner
Fazit zum SBV6M628
Der SBV6M628 vereint die Stärken der MWM & Deutz 628-Baureihe in einem kompakten, leistungsfähigen V6: kraftvolles Drehmoment, wirtschaftlicher Betrieb und eine Konstruktion, die für den harten Alltag in Schifffahrt und Stationärbetrieb ausgelegt ist. Für dauerhaft hohe Performance und Planungssicherheit empfiehlt sich die Versorgung mit OEM-Ersatzteilen passend für SBV6M628.
MOPA unterstützt Betreiber mit OEM-Ersatzteilen passend für SBV6M628 und praxisnaher Beratung – damit Ihr Schiffsmotor oder Ihr stationäres Aggregat effizient läuft und die Verfügbarkeit im Fokus bleibt.