SBV8M628 Schiffsmotor – V8-Dieselmotor aus der 628er Baureihe
Der SBV8M628 steht für robuste V8-Power, hohe Effizienz und praxisbewährte Technik. Als Teil der 628er Baureihe von MWM & Deutz ist er in zahlreichen maritimen und stationären Anwendungen im Einsatz, doch im Mittelpunkt steht hier der Motortyp selbst: Der SBV8M628 kombiniert die kompakte Bauform eines V8 mit der Laufkultur und Dauerfestigkeit, die Betreiber in anspruchsvollen Umgebungen benötigen. Für Schiffseigner, technische Leiter und Einkäufer, die auf Zuverlässigkeit, einfache Wartung und planbare Lebenszykluskosten setzen, ist dieser Dieselmotor eine bewährte Wahl.
SBV8M628 Dieselmotor: Technische Merkmale und Konstruktion
Der SBV8M628 ist ein V8-Viertakt-Dieselmotor mit Abgasturboaufladung und Ladeluftkühlung. Seine Auslegung zielt auf wirtschaftlichen Betrieb im mittleren Drehzahlband ab – typisch für einen maritimen Schiffsmotor, der als Haupt- oder Hilfsantrieb gefordert ist. Die Konstruktion mit massivem Kurbelgehäuse in Gussbauweise, nassen Zylinderlaufbuchsen, ölgekühlten Kolben und einer zuverlässigen Direkteinspritzung bringt Stabilität und thermische Reserven. Je nach Abstimmung bewegt sich der Nenndrehzahlbereich praxisnah im Umfeld von etwa 900 bis 1.200 min⁻¹; der Leistungsbereich ist für V8-Mittelmotoren typisch und skaliert über verschiedene Kennfelder und Laderkonfigurationen.
Die Kraftstoffseite ist auf Marine-Diesel (MDO/MGO) optimiert, mit auf den Schiffsalltag zugeschnittener Filtration und optionaler Condition-Monitoring-Peripherie. Zwei-Kreise-Kühlung (HT/LT), drehzahlgeregelte Pumpen sowie anwendungsspezifische Wärmetauscherpakete unterstützen den wirtschaftlichen Betrieb unter wechselnden Lastprofilen. Auf der Abgasseite kommen robuste Turbolader zum Einsatz, die ein hohes Luftverhältnis und damit saubere Verbrennung fördern – ein Plus für Verbrauch und Emissionen. In vielen Installationen sind PTOs für Generatoren, Pumpen oder Hydraulik vorgesehen; elastische Kupplungen und federnde Lagerungen erleichtern den Einbau in Stahl- und Aluminiumrümpfen.
In Summe liefert der SBV8M628 Dieselmotor das, was Betreiber schätzen: planbares Startverhalten, gleichmäßige Drehmomentabgabe über ein breites Drehzahlband und lange Wartungsintervalle, unterstützt durch gut zugängliche Wartungspunkte und modulare Komponenten.
- · V8-Viertakt-Dieselmotor, turboaufgeladen und ladeluftgekühlt
- · Mittlerer Drehzahlbereich für maritime Haupt- und Nebenantriebe
- · Robuste Gusskonstruktion, nasse Laufbuchsen, ölgekühlte Kolben
- · Effiziente Zwei-Kreise-Kühlung (HT/LT) mit maritimen Wärmetauschern
- · Direkteinspritzung und auf Marine-Diesel (MDO/MGO) ausgelegte Peripherie
- · Wartungsfreundliches Layout, gute Zugänglichkeit der Servicepunkte
- · Skalierbare Leistung je nach Applikation und Laderabstimmung
- · Geeignet als Schiffsmotor, Notstrom- oder Dauerläufer im stationären Bereich
SBV8M628 in der Schifffahrt und im stationären Betrieb
Dank seines Verhältnisses aus Leistungsdichte und Bauraumbedarf ist der SBV8M628 in vielfältigen Plattformen zu finden. In der Schifffahrt reichen die Anwendungen von Frachtschiffen, Fähren und Passagierschiffen über Offshore-Versorger und Schlepper bis hin zu Spezialschiffen. Als Hauptmaschine überzeugt der V8 mit ruhigem Lauf, guter Teillastökonomie und ausreichend Reserven für Manöver. In der Rolle als Hilfsdiesel treibt der SBV8M628 Schiffsmotor Generatoren für Bordnetze, Krananlagen oder Dynamische Positionierung an. Im stationären Umfeld wird der Motor in Kraftwerken, Inselnetzen, Krankenhäusern oder Industrieanlagen eingesetzt – als Dauerläufer oder als Notstromaggregat, wo schnelles Hochfahren und stabile Frequenzhaltung gefordert sind.
Die Kombination aus bewährter 628er Plattform von MWM & Deutz und der V8-Konfiguration macht den SBV8M628 besonders geschätzt: hohe Teileverfügbarkeit, erprobte Serviceprozesse und ein breites Netzwerk an Fachbetrieben. Wer auf kalkulierbare TCO achtet, profitiert von der einfachen Diagnostik, standardisierten Inspektionsumfängen und einer Versorgung mit SBV8M628 OEM Ersatzteile, die Wartungsstopps verkürzt und die Planbarkeit erhöht.
OEM-Ersatzteile passend für SBV8M628: Bedeutung für Leistung und Lebensdauer
Für den wirtschaftlichen Betrieb sind OEM-Ersatzteile passend für SBV8M628 zentral. Komponenten wie Einspritzdüsen, Laufbuchsen, Kolbenringe, Turbolader-Baugruppen, Kühlwasserpumpen oder Dichtungen sind auf die Spezifikation des Motors abgestimmt – in Geometrie, Materialpaarung und Toleranzen. Diese Passung sorgt für stabile Verbrennung, geringe Reibungsverluste und reproduzierbare Instandhaltungsergebnisse. Wer bei Revisionen und Zwischeninstandsetzungen auf OEM-Ersatzteile passend für SBV8M628 setzt, reduziert das Risiko ungeplanter Stillstände und unterstützt konstante Leistungswerte über den gesamten Lebenszyklus.
Auch im Hinblick auf Emissionen und Verbrauch sind OEM-Ersatzteile passend für SBV8M628 ein entscheidender Hebel. Präzise fertige Einspritzkomponenten fördern saubere Sprühbilder, korrekt abgestimmte Ladeluftkühler halten Ansauglufttemperaturen im idealen Bereich, und ab Werk spezifizierte Dichtsysteme verhindern Nebenluft und Leckagen. So bleibt die Anlage im vorgesehenen Kennfeld – ob auf See unter Dauerlast oder im Kraftwerk im Lastfolgebetrieb.
MOPA: Zuverlässiger Partner für OEM-Ersatzteile passend für SBV8M628
MOPA unterstützt Betreiber weltweit mit OEM-Ersatzteile passend für SBV8M628 – von der identischen Spezifikation über zügige Verfügbarkeit bis zur technischen Zuordnung per Motornummer. Das Leistungsspektrum reicht von Verschleißteilsätzen für planmäßige Inspektionen bis zu Baugruppen für Grundüberholungen. Für Einkäufer bedeutet das klare Angebote, verlässliche Lieferketten und fachkundige Beratung, damit SBV8M628 OEM Ersatzteile passgenau zur jeweiligen Konfiguration des Motors bereitstehen.
Fazit: Der SBV8M628 vereint robuste V8-Technik, maritimes Engineering und wirtschaftlichen Betrieb – im Schiff ebenso wie im stationären Einsatz. Mit OEM-Ersatzteile passend für SBV8M628 bleibt die Performance auf hohem Niveau, Stillstände werden reduziert und die Lebensdauer des Aggregats unterstützt. MOPA ist dabei der verlässliche Ansprechpartner für die bedarfsgerechte Versorgung mit OEM-Ersatzteile passend für SBV8M628.