SBV9M628 Dieselmotor – Kraftpaket der 628-Baureihe für maritime und stationäre Anwendungen
Der SBV9M628 steht für robuste Leistung, hohe Effizienz und lange Einsatzdauer. Als Motortyp innerhalb der 628-Baureihe von MWM & Deutz ist er in vielen Flotten und Kraftwerksanwendungen etabliert – im Mittelpunkt steht jedoch der SBV9M628 selbst: ein mittelschneller 9-Zylinder-Dieselmotor in V-Bauweise, konstruiert für Dauerbetrieb unter anspruchsvollen Bedingungen. Sein Engineering zielt auf verlässliche Leistung, kontrollierte Emissionen und wirtschaftlichen Lebenszyklus, ob als Schiffsmotor oder als stationäre Antriebs- und Genset-Lösung.
Technische Eigenschaften des SBV9M628 Schiffsmotor
Der SBV9M628 ist ein 4-Takt-Dieselmotor mit neun Zylindern in kompakter V-Anordnung. Die Aufladung erfolgt über Abgasturbolader, unterstützt durch effiziente Ladeluftkühlung. Das Ergebnis ist ein hohes Luftverhältnis und ein stabiler Verbrennungsverlauf über den gesamten für mittelschnelle Motoren typischen Drehzahlbereich. Die robuste Grundkonstruktion mit massivem Kurbelgehäuse, groß dimensionierter Kurbelwelle und langlebigem Ventiltrieb schafft die Basis für geringe Schwingungen, ruhigen Lauf und lange Laufzeiten zwischen planmäßigen Überholungen.
Der SBV9M628 ist in verschiedenen Leistungsabstufungen verfügbar. Je nach Ausführung, Aufladung und Applikation deckt der Motortyp einen breiten Leistungsbereich ab, der sowohl Hauptantriebe als auch Nebenaggregate zuverlässig versorgt. Das Einspritzsystem ist auf präzise Kraftstoffdosierung ausgelegt; in vielen Anwendungen sind mechanische Regler mit elektronischen Komponenten kombiniert, um Lastsprünge sauber abzufangen und den spezifischen Kraftstoffverbrauch im praxisrelevanten Teillastbereich zu optimieren. Für die Kraftstoffseite sind MDO- und, je nach Konfiguration, Schwerölvarianten realisiert. Das thermische Management mit wassergekühlten Komponenten unterstützt konstante Zylinderkopftemperaturen und schützt den Motor im harten Schiffsbetrieb.
- · 9 Zylinder in V-Bauweise für kompakte Einbaumaße
- · 4-Takt, turboaufgeladen mit effizienter Ladeluftkühlung
- · Ausgelegt für Dauerleistung in maritimen und stationären Anwendungen
- · Präzise Einspritzung für niedrigen Verbrauch und saubere Verbrennung
- · Robuste Komponenten für lange Einsatzdauer und hohe Verfügbarkeit
- · Flexible Konfigurationen für Haupt- und Nebenantriebe
Typische Einsatzbereiche des SBV9M628 als Dieselmotor
Als Schiffsmotor überzeugt der SBV9M628 in Frachtschiffen, Fähren, Offshore-Versorgern und Schleppern, wo er als Hauptantrieb mit Getriebe oder als Hilfsdiesel für Bordnetze eingesetzt wird. Die Kombination aus mittelschneller Charakteristik und hohem Drehmoment ermöglicht wirtschaftliche Propulsionslösungen bei ruhigem Lauf. Im stationären Bereich ist der SBV9M628 in Kraftwerken, Inselnetzen und industriellen Notstromanlagen zu finden. Dort punktet er mit stabiler Frequenzhaltung, schneller Lastaufnahme und der Möglichkeit, kontinuierlich unter Volllast zu arbeiten. In beiden Welten hilft der Motortyp, Emissionsziele zu erreichen, etwa durch optimierte Verbrennung und, je nach Projekt, ergänzende Abgasnachbehandlung.
Warum der SBV9M628 von MWM & Deutz so geschätzt ist
Der Erfolg des SBV9M628 beruht auf der Balance aus Leistungsdichte, Lebensdauer und Wartungsfreundlichkeit. Seine modulare Bauweise erleichtert Instandhaltungen an Zylindereinheiten, Einspritzkomponenten und Aufladung. Die robuste Auslegung verträgt wechselnde Lastprofile, wie sie in der Schifffahrt und in Genset-Betrieben typisch sind. Gleichzeitig erlaubt das Motorkonzept eine applikationsspezifische Abstimmung – von kraftstoffsparenden Teillaststrategien bis hin zur Auslegung für Schwerlastbetrieb mit langen Laufzeiten. Für Betreiber bedeutet das niedrige Life-Cycle-Kosten, planbare Stillstandszeiten und zuverlässige Performance über viele Betriebsjahre.
OEM-Ersatzteile passend für SBV9M628: Performance sichern, Lebensdauer verlängern
Für den nachhaltigen Betrieb sind OEM-Ersatzteile passend für SBV9M628 entscheidend. Sie entsprechen den Spezifikationen des Motortyps, sind auf das Material- und Wärmemanagement des SBV9M628 abgestimmt und unterstützen konstante Emissions- und Verbrauchswerte über den gesamten Wartungszyklus. Ob Einspritzdüsen, Kolben-/Laufbuchsen-Kits, Ventiltrieb-Komponenten, Dichtungen, Turbolader-Bauteile oder Filtrationssysteme – die präzise Passung und die geprüfte Fertigungsqualität sind die Grundlage für Stabilität im Dauerbetrieb.
OEM-Ersatzteile passend für SBV9M628 tragen dazu bei, die Zeit bis zur nächsten geplanten Überholung auszuschöpfen und ungeplante Ausfälle zu vermeiden. Sie unterstützen die Einhaltung von Klassenvorschriften, erleichtern Audits und reduzieren das technische Risiko bei Hochlastfahrten oder Netzparallelbetrieb. Für Betreiber, die auf verfügbare Leistung angewiesen sind, sind einheitliche Spezifikationen und dokumentierte Qualität elementar.
MOPA ist ein zuverlässiger Partner für OEM-Ersatzteile passend für SBV9M628. Mit technischer Beratung zur Teileidentifikation, schneller Logistik und projektspezifischer Versorgung unterstützt MOPA Reeder, Werften und Kraftwerksbetreiber bei turnusmäßigen Wartungen, Überholungen und Modernisierungen. Das Ergebnis: kurze Stillstände, kalkulierbare Instandhaltung und eine Versorgung, die sich an den realen Betriebsanforderungen orientiert.
Fazit zum SBV9M628 Schiffsmotor
Der SBV9M628 kombiniert die Qualitäten eines mittelschnellen Dieselmotorenklassikers mit moderner Applikationsvielfalt – verlässliche Leistung, lange Einsatzdauer und Effizienz in Schiffen und stationären Anlagen. Für die Werthaltigkeit im Betrieb spielen OEM-Ersatzteile passend für SBV9M628 eine zentrale Rolle. MOPA unterstützt Sie dabei mit passgenauer Teileversorgung und kompetentem Service, damit Ihr SBV9M628 im täglichen Einsatz überzeugt.