Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

SBA6M816 Schiffsmotor – Leistungsstarker Dieselmotor aus der 816-Baureihe

Der SBA6M816 ist ein robuster, effizienter und betriebssicherer Schiffsmotor, der sich in unterschiedlichsten Anwendungen bewährt. Als Teil der 816-Baureihe von MWM & Deutz steht er für ausgereifte Technik, doch im Mittelpunkt steht die Leistungsfähigkeit des Motortyps SBA6M816 selbst: ein 6-Zylinder-Dieselmotor, der für lange Laufzeiten, konstante Lasten und maritime Anforderungen entwickelt wurde. Ob als Hauptantrieb, Hilfsdiesel oder stationärer Antrieb – der SBA6M816 überzeugt durch sein ausgewogenes Verhältnis aus Drehmoment, Verbrauch und Lebensdauer.

Technische Eigenschaften des SBA6M816 Dieselmotor

Der SBA6M816 ist als 6-Zylinder-Reihenmotor ausgelegt und nutzt ein aufgeladenes Viertakt-Konzept mit effizienter Luftzufuhr. Die Kombination aus Turbolader und Ladeluftkühlung sorgt für hohe Drehmomentreserven über einen breiten Drehzahlbereich – typisch im mittleren Drehzahlband maritimer Antriebe. Je nach Ausführung bietet der Motor Leistungsklassen, die für Arbeitsschiffe, Fähren und Bordgeneratoren optimiert sind, und erlaubt damit eine flexible Anpassung an unterschiedliche Lastprofile.

Das Motordesign der MWM & Deutz 816-Reihe setzt auf einen massiven Motorblock, nass austauschbare Zylinderlaufbuchsen, eine robuste Kurbelwelle und präzis abgestimmte Einspritztechnik. Daraus resultieren ruhiger Lauf, gute Kaltstarteigenschaften und effiziente Verbrennung. Die Schmierung ist als Druckumlaufsystem mit Hochleistungsölpumpe ausgeführt, während das Kühlkonzept (Frischwasser/Seewasser-Wärmetauscher) auch bei höherer Dauerlast thermische Stabilität sicherstellt. In der Praxis bedeutet das planbare Wartungsintervalle und ein kalkulierbares Lifecycle-Management – essenziell für Betreiber mit hoher Verfügbarkeitsanforderung.

Typische technische Kennwerte bewegen sich – abhängig von Spezifikation und Applikation – in folgenden Bereichen: 6 Zylinder in Reihe, leistungsstarke Aufladung, drehzahloptimierte Auslegung für Dauerbetrieb im Bereich mittlerer Drehzahlen. Das macht den SBA6M816 zum vielseitigen Schiffsmotor für Arbeiten unter wechselnden Lasten und längeren Fahrtabschnitten ebenso wie für gleichmäßige Generatorlasten an Bord.

Wichtigste Merkmale des SBA6M816 auf einen Blick
· 6-Zylinder-Reihenaufbau für ausgewogene Balance und geringen Vibrationspegel
· Aufladung mit Ladeluftkühlung für hohes Drehmoment bei moderatem Verbrauch
· Robuste Konstruktion der 816-Baureihe von MWM & Deutz für lange Laufzeiten
· Wartungsfreundliches Design mit nassen Laufbuchsen und guter Zugänglichkeit
· Zuverlässiger Dauerbetrieb für maritime und stationäre Anwendungen
· Flexible Konfiguration als Schiffsantrieb oder Generatoraggregat
· Effiziente Einspritztechnik für saubere Verbrennung und stabile Leistung
· Gute Teileverfügbarkeit und planbare Instandhaltung

Einsatzbereiche: SBA6M816 als Schiffsmotor und stationärer Antrieb

Seine Stärken spielt der SBA6M816 vor allem dort aus, wo Verfügbarkeit, Effizienz und robuste Auslegung gefragt sind. In der Schifffahrt findet man den SBA6M816 Schiffsmotor auf Frachtschiffen im Küstenverkehr, auf Passagier- und Fährschiffen, auf Offshore-Versorgern, Schub- und Arbeitsschiffen sowie als Antrieb für Bordgeneratoren, Pumpen oder Winden. Dank des stabilen Drehmomentverlaufs eignet sich der Motor gleichermaßen für Manöverbetrieb und ausgedehnte Transitfahrten.

Im stationären Bereich punktet der SBA6M816 Dieselmotor in Kraftwerken und Industrieanlagen als Notstrom- oder Dauerläufer-Generator, in der Bau- und Fördertechnik als zuverlässige Antriebsquelle sowie in kommunaler Infrastruktur als Aggregat für kritische Verbraucher. Betreiber schätzen insbesondere die kalkulierbaren Servicefenster, die hohe Teileverfügbarkeit und die Lebensdauer der Kernkomponenten. Das macht den SBA6M816 zu einem Motor, der in vielen Flotten standardisiert eingesetzt wird – mit spürbaren Vorteilen bei Training, Ersatzteilhaltung und Service.

Warum der SBA6M816 in der Praxis geschätzt wird

Die Kombination aus bewährter 816-Architektur, solider Werkstoffauswahl und praxiserprobter Peripherie führt zu einem Antrieb, der Lastwechsel gut verarbeitet und auch unter Dauerlast zuverlässig arbeitet. Gerade für Flottenbetreiber, Werften und technische Leiter ist das ein maßgeblicher Faktor bei Gesamtbetriebskosten, Kraftstoffverbrauch und Planbarkeit. Zudem lässt sich der SBA6M816 gut in bestehende Systeme integrieren – von klassischen analogen Steuerungen bis zu modernisierten Überwachungslösungen an Bord.

OEM-Ersatzteile passend für SBA6M816: Leistungsfähigkeit langfristig sichern

Für die Performance eines Motors ist die Passgenauigkeit seiner Komponenten entscheidend. OEM-Ersatzteile passend für SBA6M816 orientieren sich exakt an den Spezifikationen der 816-Baureihe von MWM & Deutz – in Materialgüte, Maßhaltigkeit und thermischer Auslegung. Das unterstützt die ursprüngliche Abstimmung von Verbrennung, Schmierung und Kühlung und trägt zu konstanter Leistung, hoher Zuverlässigkeit und langer Lebensdauer bei.

Besonders bei sicherheitsrelevanten Baugruppen – Einspritzdüsen, Hochdruckpumpe, Turbolader, Zylinderköpfe, Laufbuchsen, Kolbenringe, Ventiltrieb – wirkt sich die Qualität direkt auf Verbrauch, Emissionen und MTBO aus. OEM-Ersatzteile passend für SBA6M816 helfen, die Toleranzkette des Aggregats einzuhalten, vermeiden Folgeschäden durch Abweichungen und erleichtern die Dokumentation im Rahmen geplanter Instandhaltung.

MOPA ist Ihr zuverlässiger Partner für OEM-Ersatzteile passend für SBA6M816. Von Dichtungen über Filtration bis zu Kernkomponenten unterstützt MOPA Beschaffung, Terminmanagement und technische Klärung – damit Ihr SBA6M816 im täglichen Betrieb die geforderte Performance liefert.

Servicepraxis und Instandhaltung beim SBA6M816

Ein strukturierter Wartungsplan ist der Schlüssel zu hoher Verfügbarkeit: Öl- und Filterwechsel nach Betriebsstunden, regelmäßige Endoskopie von Brennräumen, Kontrolle von Einspritzparametern, Ventilspiel und Turboladerzustand. Mit OEM-Ersatzteilen passend für SBA6M816 bleiben Toleranzen und Kennwerte konsistent, was Laufkultur, Effizienz und Startverhalten fördert. Gleichzeitig profitieren Betreiber von klaren Einbauhinweisen und einer Teilelogik, die sich an der 816-Baureihe orientiert – ein Vorteil für Werften und Service-Teams, die mehrere Einheiten im Portfolio haben.

Fazit zum SBA6M816

Der SBA6M816 vereint robuste 6-Zylinder-Technik, effiziente Aufladung und wartungsfreundliches Design – ein MWM & Deutz Motor der 816-Baureihe, der in maritimen und stationären Anwendungen gleichermaßen überzeugt. Für Betreiber, die auf Verfügbarkeit und planbare Kosten setzen, ist er eine verlässliche Wahl.

Damit das Aggregat langfristig auf hohem Niveau arbeitet, empfiehlt sich die Versorgung mit OEM-Ersatzteilen passend für SBA6M816. MOPA unterstützt Sie dabei mit passgenauer Teilelogistik und fachlicher Beratung – für Performance, Zuverlässigkeit und Lebensdauer Ihres Motors.

Filter