Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

CG170-12 – leistungsstarker Industriemotor für maritime und stationäre Anwendungen

Der CG170-12 steht für hohe Effizienz, robuste Bauweise und planbare Wirtschaftlichkeit. Als Mitglied der Baureihe CG170 von MWM & Deutz ist er in der Praxis ein bewährter Antrieb für Energieerzeugung und Bordnetze – im Vordergrund steht jedoch der Motortyp selbst: der CG170-12 mit seinem ausgewogenen Verhältnis aus Leistung, Verbrauch und Wartungsfreundlichkeit.

CG170-12 technische Daten, Aufbau und Stärken

Der CG170-12 ist ein 12-Zylinder-Viertaktmotor in V-Bauform, ausgelegt für zuverlässige Dauerleistung. Je nach Ausführung wird er als Gasmotor für hocheffiziente KWK-Anlagen (CHP) spezifiziert und in maritimen Projekten als CG170-12 Schiffsmotor bzw. Bord-Generator eingesetzt. In Ausschreibungen taucht er teilweise auch als CG170-12 Dieselmotor auf – entscheidend ist die Projektkonfiguration und die gewünschte Emissionsstrategie.

Technisch relevante Eckpunkte, abhängig von Ausführung und Lastprofil:

- 12 Zylinder, aufgeladener, wassergekühlter Viertaktmotor mit optimierter Gemischbildung.
- Drehzahlbereiche typischerweise 1.500 U/min (50 Hz) bzw. 1.800 U/min (60 Hz) für generatorgekoppelte Anwendungen.
- Leistungsfenster im Bereich von etwa 700 bis 1.200 kW mechanisch; in der Stromerzeugung entsprechend kWe.
- Gesamthubraum im mittleren zweistelligen Literbereich; robuste Kurbelwellen- und Lagerauslegung für lange Laufzeiten.
- Auslegung für Dauerbetrieb (Baseload) und Lastfolgebetrieb, inklusive moderner Überwachung.

Die Konstruktion des CG170-12 kombiniert thermische Stabilität mit präziser Regelung. Dadurch erreicht der Motor niedrige spezifische Verbräuche und eine hohe Verfügbarkeit – zentrale Kriterien für Betreiber, die kalkulierbare Betriebskosten und geringe Stillstandszeiten benötigen.

Typische Einsatzbereiche des CG170-12 in Schifffahrt und Industrie

Als CG170-12 Schiffsmotor wird der Antrieb häufig als Bord-Stromerzeuger in Frachtschiffen, Offshore-Schiffen, Fähren und Spezialschiffen genutzt. In dieser Rolle speist er Hotel-Lasten, Kran- und Windenanlagen oder unterstützt hybride Energiesysteme. Dank seines Drehzahlbandes eignet er sich ideal für Generatorbetrieb und kann auf relevante Emissionsanforderungen ausgelegt werden.

Im stationären Bereich ist der CG170-12 insbesondere in Kraftwerken, KWK-Anlagen und in industriellen Eigenstrom-/Wärmeprojekten verbreitet. Ob Inselnetz, Spitzenlastkrafwerk oder kontinuierliche Wärme- und Stromlieferung: Der Motor bietet ein gutes Verhältnis aus Wirkungsgrad, Servicezugänglichkeit und Teileverfügbarkeit. In vielen Projekten wird der CG170-12 von MWM & Deutz mit intelligentem Motormanagement und Abgasnachbehandlung kombiniert, um Effizienz- und Emissionsziele sicher zu treffen.

Warum der CG170-12 geschätzt wird

Die Beliebtheit des CG170-12 resultiert aus praxisrelevanten Eigenschaften: robuste Komponenten, verlässliche Dauerleistung und ein durchdachtes Servicedesign. Die modulare Peripherie erleichtert den Anlagenbau, die gute Teileverfügbarkeit beschleunigt Wartungen. Für Betreiber bedeutet das: planbare OPEX und hohe Anlagenverfügbarkeit – ob als CG170-12 Schiffsmotor oder als stationärer Antrieb.

  • · 12-Zylinder-V-Motor mit hoher Leistungsdichte
  • · Effizient im Dauerbetrieb und im Lastfolgemodus
  • · Typische Drehzahlen: 1.500/1.800 U/min für Generatorbetrieb
  • · Leistungsbereich ca. 700–1.200 kW, je nach Ausführung
  • · Wartungsfreundlicher Aufbau mit guter Zugänglichkeit
  • · Geeignet für maritime Bordnetze und stationäre Kraftwerke
  • · Verfügbar mit Systemlösungen für Emissions- und Lärmschutz
  • · Attraktive Lebenszykluskosten durch effizienten Betrieb

Wirtschaftlichkeit und Betrieb des CG170-12

Im Zusammenspiel aus Motormanagement, Aufladung und Kühlkonzept liefert der CG170-12 stabile Wirkungsgrade über breite Lastbereiche. Für Einkäufer und technische Entscheider sind insbesondere die planbaren Serviceintervalle, die gute Teilelogistik und die einfache Integration in vorhandene Generator- oder Bordnetzsysteme relevant. Dadurch reduziert sich das Risiko ungeplanter Stillstände – ein entscheidender Vorteil im Hafenbetrieb ebenso wie in Industrienetzen.

OEM-Ersatzteile passend für CG170-12: Qualität und Planbarkeit

Für die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit dieses Motortyps sind OEM-Ersatzteile passend für CG170-12 maßgeblich. Präzise gefertigte Komponenten halten Maß- und Werkstoffvorgaben ein, passen ohne Nacharbeit und unterstützen konstante Leistungswerte über die gesamte Einsatzzeit. Ob Dichtungen, Einspritz- und Zündkomponenten, Turbolader-Peripherie, Filter oder Überwachungssensorik: OEM-Ersatzteile passend für CG170-12 stabilisieren Wirkungsgrad, Startverhalten und Emissionsniveau.

Vorteile im Überblick:

  • · Passgenaue Spezifikation für den CG170-12
  • · Konstante Performance und verlässliche Standzeiten
  • · Geringere Ausfallrisiken und planbare Wartungsfenster
  • · Aktuelle Spezifikationsstände und technische Updates
  • · Unterstützung effizienter Lagerhaltung und TCO-Optimierung

MOPA ist ein zuverlässiger Partner für OEM-Ersatzteile passend für CG170-12. Mit schneller Verfügbarkeit, fachkundiger Identifikation der passenden Baugruppen und projektbezogener Beratung unterstützt MOPA Betreiber, Flotten und EPC-Partner dabei, den Motor sicher und wirtschaftlich zu betreiben. Von der Bedarfsanalyse bis zum Expressversand bietet MOPA eine effiziente Versorgungskette für OEM-Ersatzteile passend für CG170-12.

Fazit zum CG170-12

Der CG170-12 verbindet robuste Technik mit hoher Effizienz und ist damit eine starke Wahl für Schiffsbordnetze und stationäre Kraftwerke. Seine Kombination aus Leistung, Verfügbarkeit und wartungsfreundlichem Design überzeugt Betreiber, die auf verlässliche Energieerzeugung setzen.

Für die langfristige Performance sind OEM-Ersatzteile passend für CG170-12 essenziell. MOPA unterstützt Sie mit fachlicher Kompetenz und schneller Lieferung – damit Ihr CG170-12 im täglichen Betrieb das leistet, worauf es ankommt.

Filter
%
KOLBENRINGSATZ - 12216095 passend für MWM & Deutz Motoren
Premium Kolbenringsatz – Vergleichsnummer 12216095 Entdecken Sie den Kolbenringsatz mit der Vergleichsnummer 12216095, ein unverzichtbares OEM-Ersatzteil für leistungsstarke Motoren. Dieses Produkt erfüllt höchste Qualitätsstandards und ist passend für MWM & Deutz Motoren. Der Kolbenringsatz sorgt für eine optimale Funktion der Motoren und trägt zur Effizienz bei.
% Vorteilspreis sichern. Jetzt einloggen!

228,15 €* 253,50 €*(10% gespart)