Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

TAMD165C – Leistungsstarker Marine-Dieselmotor für professionelle Anwendungen

Der TAMD165C steht für robuste Leistung, hohe Effizienz und lange Standzeiten – genau das, was anspruchsvolle Betreiber in der Berufsschifffahrt benötigen. Als Teil der VOLVO Baureihe von Volvo/Volvo Penta ordnet sich der Motor in ein bewährtes Portfolio ein, doch im Mittelpunkt steht hier der Motortyp selbst: der TAMD165C. Dieser Reihensechszylinder-Dieselmotor ist speziell für den harten Einsatz auf See konzipiert und verbindet kraftvolles Drehmoment mit wirtschaftlichem Betrieb, selbst unter kontinuierlicher Last.

TAMD165C Schiffsmotor: Technik, Leistungsbereich und Konstruktion

Der TAMD165C ist ein aufgeladenes und ladeluftgekühltes Aggregat der 16-Liter-Klasse (Reihensechszylinder), ausgelegt für langandauernde Volllastprofile in gewerblichen Anwendungen. Typischerweise bewegt sich die Leistung – abhängig vom Duty-Rating und der Ausführung – im Bereich von etwa 400 bis 550 kW (rund 540–750 PS) bei moderaten Nenndrehzahlen um 1500–1900 min⁻¹. Dank Turboaufladung mit effizienter Ladeluftkühlung liefert der TAMD165C über einen breiten Drehzahlbereich ein starkes Durchzugsvermögen, was Manöver und Marschfahrt gleichermaßen unterstützt.

Die technische Basis ist auf Lebensdauer und Wartungsfreundlichkeit ausgelegt: Gussblock mit hohen Steifigkeiten, austauschbare Laufbuchsen, robuste Kurbelwelle, groß dimensioniertes Kühlsystem (Seewasser-/Süßwasserkreislauf), zweistufige Kraftstofffiltration, ölgekühlter Kolbenboden sowie eine zuverlässige Motorsteuerung mit mechanischer Einspritzpumpe. Komponenten wie Wellendichtringe, Wasserpumpen, Lader, Einspritzdüsen und Regler sind für den Dauerbetrieb ausgelegt und auf gute Zugänglichkeit im Maschinenraum optimiert.

Technische Eckpunkte und Vorteile des TAMD165C

  • · Reihensechszylinder-Dieselmotor in der 16-Liter-Klasse
  • · Turboaufladung mit Ladeluftkühlung für hohes Drehmoment
  • · Leistungsbereich je nach Rating etwa 400–550 kW
  • · Effizient im Bereich 1500–1900 min⁻¹ für Heavy/Continuous Duty
  • · Robuster Gussblock, nasse Laufbuchsen, servicefreundliches Design
  • · Zweikreiskühlung für konstante Temperaturen unter Last
  • · Ausgelegt für 24/7-Betrieb in gewerblichen Anwendungen
  • · Passend für generatorische und Antriebs-Setups

Anwendungsfelder des TAMD165C Dieselmotor in der Schifffahrt und stationär

Als bewährter Schiffsmotor ist der TAMD165C in unterschiedlichsten Flotten im Einsatz. Sein Fokus liegt auf beständiger Performance und kalkulierbaren Betriebskosten – entscheidend für Eigentümer und technische Leiter.

Typische Anwendungen umfassen:

  • · Frachtschiffe, Arbeits- und Versorgungsschiffe (Offshore)
  • · Fischereifahrzeuge mit hohem Teillastanteil und wiederkehrenden Lastspitzen
  • · Fähren und Passagierschiffe, bei denen Laufruhe und Verfügbarkeit zählen
  • · Schubboote und Hafenfahrzeuge mit häufigen Lastwechseln
  • · Stationäre Aggregate: Generatoren, Pumpen und Feuerlöschsysteme

Genau hier spielt der TAMD165C seine Stärken aus: kalkulierbarer Kraftstoffverbrauch, robuste Komponenten und eine Konstruktion, die auf hohe Betriebsstunden pro Jahr ausgelegt ist. Für Flottenmanager ist zusätzlich relevant, dass der TAMD165C in vielen Installationen mit gängigen Getriebe- und Wellenanlagen sowie mit maritimen Klassifikationsanforderungen kombinierbar ist.

TAMD165C von Volvo/Volvo Penta: Warum dieser Schiffsmotor geschätzt wird

Der TAMD165C ist in der Praxis bekannt für sein Verhältnis aus Leistung, Effizienz und Servicefreundlichkeit. Er liefert das für Arbeitsfahrzeuge notwendige Drehmoment bereits im unteren Drehzahlband, bleibt dabei laufruhig und beherrschbar und unterstützt eine wirtschaftliche Fahrweise über lange Distanzen. In Kombination mit der bewährten Peripherie – von Kraftstoffaufbereitung über Luftführung bis zur Abgasführung – entsteht ein Antrieb, der sich in harten Einsatzprofilen bewährt hat.

Für Betreiber bedeutet das planbare Wartungsintervalle, verlässliche Start- und Betriebscharakteristik und ein Dieselmotor-Layout, das den Maschinenraum nicht unnötig kompliziert. Wer einen zuverlässigen „Arbeitspartner“ an Bord sucht, findet im TAMD165C eine sichere Basis – ob als Hauptantrieb oder im stationären Dauerlauf.

OEM-Ersatzteile passend für TAMD165C: Leistung, Zuverlässigkeit und Lebensdauer sichern

Für die nachhaltige Performance des TAMD165C sind präzise passende Komponenten entscheidend. OEM-Ersatzteile passend für TAMD165C orientieren sich an den Spezifikationen des Motors und unterstützen die geforderte Standzeit, Effizienz und Betriebssicherheit – gerade unter Heavy-Duty-Bedingungen. Passgenaue Bauteile in Bereichen wie Kraftstoffsystem, Aufladung, Kühlung, Schmierung und Dichtungstechnik tragen zu stabilen Druck- und Temperaturverhältnissen bei und helfen, Verschleißbilder vorhersehbar zu halten.

  • · Konstante Performance durch enge Fertigungstoleranzen
  • · Geringere Ausfallrisiken durch abgestimmte Werkstoffe und Passungen
  • · Effiziente Wartung dank hoher Passform und wiederholbarer Montagequalität
  • · Längere Laufzeiten bis zur planmäßigen Überholung (TBO)
  • · Wirtschaftliche Betriebskosten durch stabile Verbrauchswerte

Gerade wenn der TAMD165C als Volvo/Volvo Penta Schiffsmotor im Dauerbetrieb läuft, zahlt sich die Wahl von OEM-Ersatzteilen aus. MOPA ist ein zuverlässiger Partner für OEM-Ersatzteile passend für TAMD165C – mit praxisnaher Beratung, schneller Verfügbarkeit und fachgerechter Identifikation der benötigten Komponenten. So bleiben Leistung und Zuverlässigkeit des TAMD165C Dieselmotor planbar – ob im Antrieb oder im Aggregatbetrieb.

TAMD165C OEM Ersatzteile im Kontext der Instandhaltung

Eine vorausschauende Instandhaltungsstrategie kombiniert regelmäßige Zustandskontrollen mit dem rechtzeitigen Austausch kritischer Komponenten. OEM-Ersatzteile passend für TAMD165C unterstützen stabile Einspritz- und Ladedrücke, halten Spaltmaße im vorgesehenen Bereich und helfen, Schmier- und Kühlkreisläufe dauerhaft sauber zu führen. Das wirkt sich positiv auf Emissionen, Startverhalten und Lebensdauer zentraler Baugruppen aus.

Fazit zum TAMD165C

Der TAMD165C vereint robuste Konstruktion, effiziente Verbrennung und bewährte Marine-Technik zu einem starken Gesamtkonzept für gewerbliche Anwendungen. Ob als Hauptantrieb im Schiff oder als stationäres Aggregat – dieser Motortyp liefert beständige Leistung bei kalkulierbarem Aufwand.

Für die langfristige Verfügbarkeit des TAMD165C sind OEM-Ersatzteile passend für TAMD165C ein zentraler Baustein. MOPA unterstützt Betreiber und Einkäufer dabei, den Motor mit den passenden Komponenten zu versorgen – schnell, fachkundig und verlässlich.

Filter
%
ROHR - 849202 passend für Volvo/Volvo Penta Motoren
Präzises Ersatzteil für Motoren Entdecken Sie unser erstklassiges Ersatzteil, die Rohrverbindung mit der Vergleichsnummer 849202, passend für Volvo/Volvo Penta Motoren. Diese Rohrverbindung bietet hervorragende Qualität und Präzision. Sie ist speziell dafür entworfen, die Leistungsfähigkeit von Motoren optimal zu unterstützen und stellt somit eine ideale Lösung für alle Baureihen von Volvo dar.Eigenschaften der Vergleichsnummer 849202 Mit einem Gewicht von nur 0,474 kg bietet die Rohrverbindung sowohl eine wesentliche Handhabung während des Einbaus. Dieses OEM Ersatzteil hat die Qualität, die für einen reibungslosen Betrieb und die Langlebigkeit von Motoren erforderlich ist. Durch ihre Beschaffenheit trägt die Ersatzteil-Komponente entscheidend zur Leistungsoptimierung der entsprechenden Antriebsstränge bei.
% Vorteilspreis sichern. Jetzt einloggen!

277,17 €* 307,97 €*(10% gespart)