Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

% Günstigere Preise und
persönliche Konditionen sichern

Jetzt einloggen!

OEM Ersatzteile für Ihre Diesel- und Gasmotoren im Marine- und stationären Einsatz

Passend für:

Motorhalter – sichere Befestigung für Motorsysteme

Ein Motorhalter ist ein mechanisches Befestigungselement, das zur Fixierung, Ausrichtung oder Stabilisierung von Motoren und zugehörigen Komponenten dient. Ob in maritimen Anlagen, industriellen Maschinen oder Generatoraggregaten – der passende Motorhalter sorgt für vibrationsfeste Montage und einen stabilen Betrieb. Besonders in Hochlastumgebungen ist eine sichere Befestigung entscheidend für Leistung und Sicherheit.

Funktion und Vorteile

Motorhalter werden eingesetzt, um Motorgehäuse, Rohre, Halterungen oder Zusatzkomponenten mit einem Rahmen oder einer Basis zu verbinden. Ein hochwertiger Motorbefestiger reduziert Vibrationen, verhindert Fehlstellungen und unterstützt die strukturelle Stabilität. Die wichtigsten Vorteile:

  • Sichere Positionierung von Motorbaugruppen bei dynamischer Belastung
  • Weniger Verschleiß durch Vibrationsdämpfung
  • Schnelle und sichere Montage sowie einfacher Zugang für Wartung

In manchen Ausführungen ermöglichen Spannsysteme eine Justierung – ideal zum Spannen von Riemen oder zur präzisen Ausrichtung von Komponenten.

Anwendungen und Typen

Motorhalterungen und mechanische Klemmen kommen in unterschiedlichsten Anwendungen zum Einsatz – von Schiffsmotoren und Industrieantrieben bis zu Kompressoren und Lichtmaschinenhalterungen. Je nach Einsatzzweck gibt es starre, verstellbare, Schnellspann- oder gepolsterte Varianten. Häufige Ausführungen sind:

  • Motorhalterungen zur festen Rahmenmontage
  • Anbauhalter für Zusatzaggregate oder Lüftereinheiten
  • Motorklemmen und Motorclips zur Kabel- oder Leitungssicherung im Kleinbereich

Die Materialwahl (Stahl, Edelstahl, Aluminium) richtet sich nach den Umgebungsbedingungen. Mechanische Halter im maritimen Einsatz müssen korrosionsbeständig und besonders langlebig sein.

Montage und Kompatibilität

Die korrekte Montage eines Motorhalters erfordert präzise Positionierung, richtiges Anzugsdrehmoment und – falls nötig – Vibrationsentkopplung. Wichtig ist die Kompatibilität mit Befestigungsbohrungen, Motorgrundplatten und angrenzenden Komponenten. Wir liefern Motorhalterlösungen passend für MTU, Deutz, MAN, Volvo Penta und MWM – in OEM-Qualität und direkt ab Lager verfügbar.

Motorklemme für Industrie- und Schiffsmotoren – geeignet für MTU, Deutz, MAN, Volvo Penta und MWM – Ersatzteile

FAQ

Was ist ein Motorhalter?
Ein Motorhalter ist ein mechanisches Bauteil zur Fixierung eines Motors oder einer Motorkomponente. Er sorgt für stabile Positionierung, reduziert Vibrationen und gewährleistet einen sicheren Betrieb unter Last.

Wo werden Motorhalter typischerweise eingesetzt?
Motorhalter werden zur Befestigung von Motoren, Haltern, Rohren oder Zusatzsystemen verwendet. Sie sind essenziell in Schiffsmotoren, Industrieantrieben und stationären Generatoren, wo starke Vibrationen und dynamische Lasten auftreten.

Was ist der Unterschied zwischen einer Klemme und einer Halterung?
Eine Klemme fixiert ein Bauteil durch Druck, während eine Halterung für strukturelle Unterstützung oder Positionierung sorgt. In vielen Systemen arbeiten Motorhalterungen und Motorklemmen gemeinsam, um Komponenten sicher zu montieren und zu stabilisieren.

Leider gibt es keine Suchtreffer.