Kabel – zuverlässige Kabelsysteme für den maritimen Einsatz
Ein hochwertiges Marinekabel ist entscheidend für die sichere und störungsfreie Strom- und Signalübertragung an Bord von Schiffen, Booten und Offshore-Anlagen. Ob für Antrieb, Steuerung, Beleuchtung oder Kommunikation – Marinekabel sind speziell für raue Umgebungen wie Feuchtigkeit, Salzwasser, Vibrationen und Temperaturschwankungen konzipiert.
Funktion und Einsatzbereiche
Marinekabel finden Anwendung in vielen Bereichen: vom Hauptantrieb über Navigationssysteme bis zur Energieverteilung in Hilfsaggregaten. Speziell geschützte Motorkabel und Motorleitungen sorgen für eine sichere Verbindung zwischen Motorsteuerung, Sensorik und Elektronik – auch unter Dauerbelastung.
Mechanische Kabel übertragen mechanische Bewegungen, beispielsweise in Steuer- oder Stellmechanismen. Alle Kabelkomponenten müssen seewasserbeständig, ölresistent und schwer entflammbar sein, um internationalen Sicherheitsvorgaben zu entsprechen.
Aufbau und Material
Ein professionelles Marinekabel besteht aus mehradrigen Leitern, einer Isolierung, Abschirmung und einem robusten Außenmantel – abgestimmt auf den jeweiligen Einsatzbereich. Kupferleiter sorgen für maximale Leitfähigkeit, während spezielle Ummantelungen mechanischen Schutz und Langlebigkeit bieten. In Motorleitungen im Maschinenraum sind hitzebeständige Materialien besonders wichtig.
Wartung und Verfügbarkeit
Die regelmäßige Prüfung von Marinekabeln ist ein wesentlicher Bestandteil der vorbeugenden Wartung. Beschädigungen, Korrosion oder lockere Anschlüsse können zu Ausfällen führen. Wir führen ein breites Sortiment an Motorkabeln, mechanischen Kabeln und Kabelkomponenten passend für MTU, Deutz, MAN, Volvo Penta und MWM – sofort lieferbar in OEM-Qualität.

FAQ
Was ist ein Marinekabel?
Ein Marinekabel ist ein speziell für Schiffe und Offshore-Anwendungen entwickeltes Kabel, das elektrische Energie oder Signale zuverlässig überträgt – auch unter extremen Bedingungen wie Feuchtigkeit, Salzwasser und Vibration.
Wofür werden Motorkabel und Motorleitungen verwendet?
Motorkabel und Motorleitungen verbinden Steuergeräte, Sensoren und Aktoren mit dem Motor. Sie sind auf hohe Temperaturen, mechanische Belastung und chemische Einflüsse ausgelegt – ideal für den Schiffsbetrieb oder industrielle Anwendungen.
Wann sollten Marinekabel ersetzt werden?
Ein Austausch ist nötig bei sichtbaren Schäden, Leistungsabfall, Korrosion oder beschädigter Isolierung. Besonders Kabelkomponenten in feuchten Umgebungen sollten regelmäßig geprüft und bei Bedarf ersetzt werden, um Betriebsausfälle zu vermeiden.