Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

% Günstigere Preise und
persönliche Konditionen sichern

Jetzt einloggen!

OEM Ersatzteile für Ihre Diesel- und Gasmotoren im Marine- und stationären Einsatz

Passend für:

Kurbelgehäuse – Schutz und Stabilität für den Motor

Das Kurbelgehäuse ist ein zentrales Strukturbauteil des Motors. Es umschließt und schützt die beweglichen Hauptkomponenten wie Kurbelwelle, Lager und häufig auch das Schmiersystem. Ob in Schiffsmotoren, Generatoren oder Nutzfahrzeugen – ein hochwertiges Kurbelgehäuse sorgt für Stabilität, Schutz und langfristige Motorleistung.

Funktion und Vorteile

Das Kurbelgehäuse bildet den unteren Teil des Motorblocks und dient als starre Basis zur Lagerung der Kurbelwelle und zugehöriger Bauteile. Es fungiert außerdem als Ölreservoir und unterstützt die Schmierstoffzirkulation sowie die Druckregulierung. Zu den Vorteilen eines präzise gefertigten Kurbelgehäuses zählen:

  • Stabile Aufnahme der Kurbelwelle und Hauptlager
  • Effiziente Ölversorgung und Wärmeabfuhr
  • Hohe Steifigkeit zur Reduzierung von Vibrationen und Verformungen

Bei hochbelasteten Anwendungen müssen alle Kurbelgehäuseteile exakt aufeinander abgestimmt sein, um eine gleichbleibende Motorfunktion und Widerstand gegen thermische Belastung sicherzustellen.

Kurbelgehäuseteile und Bauformen

Typische Kurbelgehäuseteile sind Gehäusedeckel, Inspektionsplatten, Ölwannen, Entlüftungssysteme und Dichtungen. Je nach Motorkonstruktion kann das Kurbelgehäuse in einen oberen und unteren Teil geteilt oder als einteiliges Gehäuse gegossen sein. In Industrie- und Schiffsmotoren sind Kurbelgehäuse für den Dauerbetrieb unter extremen Bedingungen ausgelegt.

Ein Ersatzteil für das Kurbelgehäuse muss stets exakt zum Motortyp und zu den Spezifikationen passen, um Passgenauigkeit, Ausrichtung und Schmierstoffversorgung sicherzustellen – besonders in leistungsstarken Systemen, bei denen die Integrität des Kurbelgehäuses entscheidend ist.

Materialien und Verfügbarkeit

Kurbelgehäuse bestehen in der Regel aus Gusseisen oder Aluminiumlegierungen. Gusseisen bietet hohe Festigkeit und Schwingungsdämpfung, während Aluminium Vorteile bei Gewicht und Wärmeableitung bietet. Unser Sortiment umfasst Kurbelgehäuseteile passend für MTU, Deutz, MAN, Volvo Penta und MWM – in OEM-kompatibler Qualität und mit schneller Verfügbarkeit aus unserem Lagerbestand.

Kurbelgehäuse für Industrie- und Schiffsmotoren – geeignet für MTU, Deutz, MAN, Volvo Penta und MWM – Ersatzteile

FAQ

Was ist das Kurbelgehäuse?
Das Kurbelgehäuse ist der untere Teil des Motorblocks. Es enthält die Kurbelwelle sowie weitere Komponenten, stützt den Motor mechanisch und sorgt für Schmierung, Ölbevorratung und Druckregelung im Inneren des Motors.

Was kann zu Schäden am Kurbelgehäuse führen?
Schäden am Kurbelgehäuse entstehen häufig durch Ölverunreinigungen, Überhitzung, Materialermüdung durch Vibrationen oder fehlerhafte Montage von Kurbelgehäuseteilen. Risse, Undichtigkeiten oder Verformungen sind Anzeichen für einen Reparatur- oder Austauschbedarf.

Können Kurbelgehäuseteile einzeln ersetzt werden?
Ja, viele Kurbelgehäuseteile wie Deckel, Dichtungen oder Entlüftungselemente können einzeln ausgetauscht werden. Bei strukturellen Schäden am Hauptgehäuse ist jedoch meist eine Demontage des Motors und passgenauer Ersatz erforderlich.

Leider gibt es keine Suchtreffer.