Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

V6M536 – Schiffsmotor mit Substanz für harte Einsätze

Der V6M536 steht für robuste Leistung, hohe Verfügbarkeit und wirtschaftlichen Betrieb – genau die Eigenschaften, die Betreiber im maritimen und stationären Umfeld erwarten. Als Teil der 536 Baureihe von MWM & Deutz ist er technisch klar verortet, doch im Mittelpunkt steht der Motortyp selbst: Der V6M536 ist ein kompakter, mittelschnelllaufender V‑Sechszylinder, der in Anwendungen überzeugt, in denen ein belastbarer Dieselmotor über viele Betriebsstunden konstant Leistung liefern muss.

Technische Eigenschaften des V6M536 Dieselmotor

Der V6M536 ist als V‑6‑Konfiguration ausgelegt und nutzt die bewährte Viertakt‑Dieseltechnologie. Typisch ist ein Drehzahlband im Bereich von rund 600 bis 1.000 min⁻¹, je nach Applikation und Reglerausstattung. Die Motorcharakteristik ist auf hohes Drehmoment im unteren und mittleren Drehzahlbereich optimiert – ideal für Schiffsantriebe und Generatorbetrieb. In praxisnahen Setups bewegt sich die Dauerleistung in einem Bereich, der für Hilfsdiesel auf Frachtern ebenso geeignet ist wie für Hauptantriebe kleinerer Arbeitsschiffe. Der Gesamthubraum liegt – abhängig von Ausführung und Verdichtung – im mehrstelligen Literbereich, ausgelegt auf thermische Stabilität und lange Lebensdauer.

Die Verbrennung erfolgt über Direkteinspritzung; in vielen Installationen kommt eine robuste Reiheneinspritzpumpe mit präziser Regelung zum Einsatz, modernisierte Varianten nutzen elektronische Regler. Der V6M536 ist häufig aufgeladene und gekühlte erhältlich: Abgasturboaufladung in Kombination mit Ladeluftkühlung verbessert die spezifische Leistung und senkt den Kraftstoffverbrauch. Das Kühlkonzept ist maritim bewährt – mit Frischwasserkreislauf, Wärmetauschern und optional getrenntem Kühlkreislauf für Hoch‑ und Niedertemperatur. Schmierung, Filtration und Öltemperierung sind für lange Wechselintervalle ausgelegt. Die Auslegung ist kompatibel mit typischen Schiffskraftstoffen von Marine‑Dieselöl (MDO) bis zu schwereren Qualitäten in entsprechend ausgerüsteten Konfigurationen.

In der Praxis überzeugt der V6M536 durch seine wartungsfreundliche Bauweise: gute Zugänglichkeit zu Einspritzdüsen, Ventiltrieb und Aufladungskomponenten, modulare Anbauteile sowie standardisierte Schnittstellen zu Generatoren, Getrieben und Schiffsautomation. Abhängig von der Ausführung erfüllt der V6M536 die Anforderungen gängiger Klassifikationsgesellschaften; die Bauteilauswahl folgt maritimen Standards für Dauerbetrieb.

  • · V‑6‑Konzept: kompakt, drehmomentstark, vibrationsarm
  • · Mittelschnelllaufender Dieselmotor: typ. 600–1.000 min⁻¹
  • · Turboaufladung und Ladeluftkühlung für hohe Effizienz
  • · Direkteinspritzung mit präziser Regelung
  • · Ausgelegt für langanhaltenden Dauerbetrieb (24/7)
  • · Servicefreundlicher Aufbau und modulare Anbauteile
  • · Passende OEM Ersatzteile und OEM-Ersatzteile passend für V6M536 verfügbar

Einsatzbereiche: V6M536 Schiffsmotor in der Schifffahrt und im stationären Betrieb

Als Schiffsmotor ist der V6M536 in einer großen Bandbreite von Anwendungen zu finden. Im maritimen Bereich dient er als Hauptantrieb für Küstenfrachter, Schlepper, Bagger‑ und Arbeitsboote oder als Hilfsdiesel für Bordnetzgeneratoren, Kälteanlagen und Winden. Auch Offshore‑Schiffe, Fähren und Spezialschiffe profitieren von der Kombination aus kompakter Bauform und langlebiger Mechanik. Dank seines Drehmomentverlaufs eignet sich der V6M536 zudem für getriebegekoppelte Propulsionslösungen mit Festpropeller oder für den Betrieb von Verstellpropellern.

Außerhalb der Schifffahrt ist der V6M536 in stationären Anlagen verbreitet – etwa als Aggregat in Kraft‑Wärme‑Kopplung, als Notstrom‑ oder Dauerstromgenerator in Industrieanlagen, auf Werften oder in Häfen, sowie in Pumpwerken. Der Motortyp wird geschätzt, weil er in anspruchsvollen, langandauernden Betriebsprofilen konstant arbeitet und dabei durch seine solide Mechanik und den ausgereiften Verbrennungsprozess einen effizienten Kraftstoffeinsatz ermöglicht.

Warum der V6M536 von MWM & Deutz so gefragt ist

Der Erfolg des V6M536 beruht auf der Verbindung aus technischer Einfachheit und industrieller Reife: klare, wartbare Mechanik, standfeste Komponenten, gutes Ersatzteil‑Ökosystem. Betreiber erhalten einen Dieselmotor, der bekannte Servicestrukturen nutzt, der in vielen Flotten erprobt wurde und dessen Leistungsdaten für typische Marine‑ und Industriezwecke ausgelegt sind. In Summe ist der V6M536 ein zuverlässiger V6‑Schiffsmotor, der in der 536 Baureihe von MWM & Deutz eine feste Größe darstellt.

OEM-Ersatzteile passend für V6M536 – Performance, Zuverlässigkeit und Lebensdauer

Für Betreiber zählt nicht nur die Motorplattform, sondern auch die Versorgung mit passenden Komponenten. OEM-Ersatzteile passend für V6M536 sind exakt nach den Spezifikationen des Motortyps gefertigt. Das bedeutet präzise Passungen, abgestimmte Werkstoffe und die richtige Oberflächenhärte – entscheidend für Einspritzsystem, Aufladung, Ventiltrieb und Lager. So bleibt die Performance stabil und das Betriebsverhalten reproduzierbar, auch über hohe Laufleistungen hinweg.

OEM-Ersatzteile passend für V6M536 reduzieren Ausfallrisiken, da Toleranzen, Maßhaltigkeit und Materialgüten auf die thermischen und mechanischen Lasten dieses V6‑Dieselmotors ausgelegt sind. Außerdem vereinfachen sie Wartungsplanung und Dokumentation, da Freigaben, Änderungsstände und technische Zeichnungen aufeinander abgestimmt sind. Das wirkt sich positiv auf Verbrauchswerte, Ölreinheit und Emissionsverhalten aus – Faktoren, die in der Schifffahrt und im stationären Betrieb direkt in Verfügbarkeit und Kosten einfließen.

MOPA ist ein zuverlässiger Partner für OEM-Ersatzteile passend für V6M536. Beschaffung, technische Klärung und Terminlogistik erfolgen aus einer Hand – mit Fokus auf die Bedarfe von Reedereien, Werften und Betreibern stationärer Anlagen. So bleiben V6M536 Schiffsmotoren und V6M536 Aggregat‑Setups planbar im Einsatz.

Typische Komponenten: OEM-Ersatzteile passend für V6M536

Dazu zählen unter anderem Einspritzdüsen und Pumpenelemente, Ladeluftkühler‑Kerne, Turboladerkomponenten, Ventilsitzringe, Kolben‑ und Laufbuchsensätze, Dichtungen, Lager, Wasserpumpen, Ölkühler sowie Sensorik nach Werksvorgaben. Jedes Teil ist hinsichtlich Passform und Funktion auf den V6M536 Dieselmotor abgestimmt – für konsistente Leistung im Bord‑ oder Anlagenbetrieb.

Fazit zum V6M536

Der V6M536 kombiniert die robuste DNA der 536 Baureihe von MWM & Deutz mit praxisnaher Effizienz – ein V6‑Schiffsmotor und Dieselmotor, der in maritimen und stationären Anwendungen mit Verlässlichkeit und solider Performance überzeugt. Für den langfristigen Betrieb empfiehlt sich die konsequente Nutzung von OEM-Ersatzteilen passend für V6M536, um Leistung, Zuverlässigkeit und Lebensdauer auf hohem Niveau zu halten. MOPA unterstützt Betreiber als verlässlicher Ansprechpartner rund um OEM-Ersatzteile passend für V6M536 – schnell, fachkundig und bedarfsgerecht.

Filter
%
VENTILKEGEL - 03307440 passend für MWM & Deutz Motoren
Optimaler Ersatz: Ventilspindel mit Vergleichsnummer 03307440Entdecken Sie unsere Ventilspindel mit der Vergleichsnummer 03307440 – ein essentielles Produkt für Motoren im Marine- und stationären Einsatz. Diese Ventilspindel gehört zur Gruppe der Riementriebsteile und bietet Ihnen eine zuverlässige Leistung. Sie sorgt dafür, dass Motoren reibungslos laufen und optimal funktionsfähig bleiben.Effektive Lösung für MWM & Deutz MotorenDie Vergleichsnummer 03307440 verweist auf eine Ventilspindel, die speziell passend für MWM & Deutz Motoren entwickelt wurde. Mit einem Gewicht von 1,95 kg zeugt dieses OEM Ersatzteil von erstklassiger Qualität und Langlebigkeit. Sie können sich darauf verlassen, dass dieses präzise gefertigte Bauteil die Leistung Ihrer Maschine nachhaltig erhöht.
% Vorteilspreis sichern. Jetzt einloggen!

292,50 €* 325,00 €*(10% gespart)