Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

TCD2015-V08 Schiffsmotor und Dieselmotor aus der Deutz Baureihe 2015

Der TCD2015-V08 steht für kraftvollen Antrieb in kompaktem Format. Dieser Motortyp ist in der Praxis als zuverlässiger V8-Dieselmotor bekannt und wird von technischen Entscheidern bevorzugt, wenn dauerhaft hohe Leistungsdichte, Effizienz und robuste Auslegung gefragt sind. Die Einordnung in die Deutz Baureihe 2015 nennt den Hersteller und die Generation – im Mittelpunkt steht jedoch der TCD2015-V08 selbst: ein moderner, auf Langlebigkeit und niedrige Betriebskosten ausgelegter Antrieb für maritime und stationäre Aufgaben.

TCD2015-V08: Technische Merkmale und Konstruktion

Der TCD2015-V08 ist ein wassergekühlter V8-Dieselmotor mit Turboaufladung und effizienter Ladeluftkühlung. Die Auslegung zielt auf hohes Drehmoment über einen breiten Drehzahlbereich sowie einen günstigen spezifischen Kraftstoffverbrauch. Typische Nenndrehzahlen liegen – je nach Anwendung – im Bereich 1.500 bis 1.800 min⁻¹ für Generatorbetrieb und etwa 1.900 bis 2.100 min⁻¹ für Antriebsaufgaben. Der Hubraum bewegt sich im Bereich von rund 16 Litern. In vielen Konfigurationen kommt eine elektronisch gesteuerte Einspritzung zum Einsatz; die Motorsteuerung optimiert Einspritzzeitpunkt, Raildruck bzw. Pumpenkennlinie und Ladeluftparameter für ein sauberes, verbrauchsarmes Verbrennungsverhalten.

Die mechanische Basis umfasst ein verwindungssteifes Kurbelgehäuse, großzügig dimensionierte Lagerstellen und eine servicefreundliche Auslegung der Peripherie. Für den maritimen Einsatz sind Varianten mit Wärmetauschersystem, Seewasser-Zwischenkühlung und optionalen Nebenaggregaten (z. B. Ladegeneratoren, Hydraulikpumpen) verfügbar. Je nach Spezifikation sind Emissionslösungen bis hin zu IMO III möglich, etwa in Kombination mit einem SCR-System. In der Praxis deckt der TCD2015-V08 einen Leistungsbereich von etwa 300 bis über 500 kW ab – abgestimmt auf Dauerbetrieb (Prime/Continuous) oder Not-/Bereitschaftslasten im stationären Umfeld.

  • · V8-Dieselmotor mit Turboaufladung und effizienter Ladeluftkühlung
  • · Hohe Leistungsdichte, kompaktes Package für enge Maschinenräume
  • · Drehmomentstark im unteren und mittleren Drehzahlbereich
  • · Niedriger spezifischer Kraftstoffverbrauch und stabile Lastaufnahme
  • · Marine-Optionen mit Wärmetauscher, Seewasser-Kühlkreislauf und marinisierter Peripherie
  • · Emissionskonzepte bis IMO III je nach Konfiguration
  • · Servicefreundliche Bauweise, guter Zugang zu Wartungspunkten

Anwendungen des TCD2015-V08 als Schiffsmotor und im stationären Betrieb

Als Schiffsmotor erfüllt der TCD2015-V08 Anforderungen von Arbeitsschiffen, Binnenfrachtern, Fähren, Offshore-Versorgern und Schleppern. Hohe Lastwechsel-Festigkeit und ein breites nutzbares Drehzahlband prädestinieren ihn sowohl für direkte Propulsion als auch für den Betrieb als Bord-Generatorantrieb. Auf Passagierschiffen oder Crew-Transfer-Vessels punktet der Deutz TCD2015-V08 durch ruhigen Lauf und Effizienz im Teillastbereich – ein Vorteil in wechselnden Fahr- und Betriebsprofilen.

Im stationären Umfeld zeigt der TCD2015-V08 seine Stärken als Antrieb für Notstrom- und Dauerstromaggregate, Pumpen, Feuerlöschanlagen und weitere industrielle Anwendungen. Seine robuste Auslegung für Dauerbetrieb, abgestimmte Kühlkreisläufe und die Verfügbarkeit marinisierter bzw. stationärer Konfigurationen vereinfachen die Integration in bestehende Anlagen. Für Betreiber resultiert dies in planbaren Servicefenstern und einem wirtschaftlichen Lebenszyklus – ein wesentlicher Grund, warum der TCD2015-V08 Dieselmotor in vielen Flotten und Kraftwerksprojekten anzutreffen ist.

Warum der TCD2015-V08 besonders geschätzt wird

Der Erfolg des TCD2015-V08 beruht auf einer Kombination aus verlässlicher Mechanik, elektronisch optimierter Verbrennung und vielseitiger Anpassbarkeit. Der Motortyp lässt sich mit schiffsseitigen Systemen – von Ruderpropellern über Getriebe mit PTO bis zu Generatoranlagen – harmonisch koppeln. Darüber hinaus sind die verfügbaren Varianten und Einspritzstrategien so ausgelegt, dass ein günstiger Verbrauch und stabile Emissionswerte in realen Lastkollektiven erreicht werden. Für Betreiber bedeutet das kalkulierbare Betriebskosten, gute Teileverfügbarkeit und eine hohe Einsatzbereitschaft.

Im SEO-Kontext relevant: Wer nach „TCD2015-V08 Deutz Schiffsmotor“ oder „TCD2015-V08 Dieselmotor OEM Ersatzteile“ sucht, findet in diesem Motortyp eine etablierte Lösung für maritime Antriebe und Generatoren – mit technischer Substanz statt Schlagworten.

OEM-Ersatzteile passend für TCD2015-V08

Für Leistung, Zuverlässigkeit und Lebensdauer des Antriebs sind OEM-Ersatzteile passend für TCD2015-V08 entscheidend. Komponenten wie Einspritzdüsen, Hochdruckpumpen, Turbolader, Dicht- und Dämpfungselemente oder Kühlmittelpumpen arbeiten in diesem Motortyp unter hohen thermischen und mechanischen Belastungen. OEM-Ersatzteile passend für TCD2015-V08 liefern die erforderliche Passgenauigkeit, die richtige Werkstoffqualität und die aktuellen Revisionsstände – Eigenschaften, die in Summe die Performance stabil halten und ungeplante Stillstände reduzieren.

Auch im Hinblick auf Emissionen und Kraftstoffverbrauch sind OEM-Ersatzteile passend für TCD2015-V08 die richtige Wahl: Einspritzsysteme und Aufladung reagieren sensibel auf Toleranzen. Präzise gefertigte Teile unterstützen ein sauberes Spritzbild, eine verlässliche Ladedruckführung und damit eine effiziente Verbrennung. Gleiches gilt für Dichtsysteme und Lagerungen, die bei maritimen Temperatur- und Lastwechseln konstant arbeiten müssen.

MOPA ist ein verlässlicher Partner für OEM-Ersatzteile passend für TCD2015-V08. Mit fachkundiger Beratung, zügiger Beschaffung und logistischer Erfahrung im maritimen Umfeld liefert MOPA die benötigten Komponenten dort, wo Flotten, Werften und Energieanlagen sie benötigen – inklusive technischer Dokumentation und auf Wunsch mit Paketlösungen für planmäßige Wartungen.

Fazit zum TCD2015-V08 Dieselmotor

Der TCD2015-V08 überzeugt als vielseitiger V8-Dieselmotor für Schiffe und stationäre Anlagen durch hohe Leistungsdichte, Effizienz und robuste Auslegung. Wer einen verlässlichen Antrieb im maritimen Umfeld oder für Generatoranwendungen sucht, findet im TCD2015-V08 eine belastbare Lösung mit überzeugender Betriebskostenstruktur.

Für die dauerhafte Performance sind OEM-Ersatzteile passend für TCD2015-V08 die maßgebliche Basis – MOPA unterstützt Betreiber und Einkäufer mit schneller Verfügbarkeit und fachlicher Kompetenz, damit der TCD2015-V08 im täglichen Einsatz seine Stärken ausspielt.

Filter
%
KRAFTSTOFFFILTER - 02113151 passend für Deutz Motoren
Zuverlässiger Kraftstofffilter passend für Deutz MotorenDer Kraftstofffilter mit der Vergleichsnummer 02113151 ist ein essenzielles OEM Ersatzteil, das die reibungslose Funktion Ihrer Motoren unterstützt. Mit dieser Vergleichsnummer wird eine optimale Kompatibilität zu Motoren, passend für die Baureihe 2015, darunter insbesondere der Typ TCD2015-V08, sichergestellt. Die Effizienz der Funktion und die Langlebigkeit Ihres Motors hängen stark von der Qualität des Kraftstofffilters ab.Hohe Verarbeitungsqualität der OEM ErsatzteileDieser Kraftstofffilter ist ein Produkt, das speziell entworfen wurde, um die Ansprüche von Motoren, passend für Deutz, bestmöglich zu erfüllen. Wir bieten ausschließlich OEM Ersatzteile an, die perfekt in die entsprechenden Systeme integriert werden können. Das sorgt für eine ideale Passform sowie die Effizienz der Funktion.
% Vorteilspreis sichern. Jetzt einloggen!

44,46 €* 49,40 €*(10% gespart)
%
OELABSCHEIDER - 04263816 passend für Deutz Motoren
Effizienter Ölabscheider mit Vergleichsnummer 04263816Der Ölabscheider mit der Vergleichsnummer 04263816 ist ein unverzichtbares Produkt für die optimale Leistung Ihrer Motoren. Dieses hochwertige OEM Ersatzteil ist vollkommen kompatibel und sorgt dafür, dass Ihr Motor mit maximaler Effizienz arbeitet. Das Produkt ist geeignet und passend für die speziellen Anforderungen Ihrer Anwendungen, die höchste Leistungsfähigkeit erfordern.Passend für Deutz MotorenDer Ölabscheider 04263816 ist speziell geeignet und passend für Deutz Motoren der Baureihe 2015, insbesondere den Motortyp TCD2015-V08. Mit einem Gewicht von nur 1,35 kg bietet er ein hervorragendes Gewichts-Leistungs-Verhältnis. Durch seine perfekte Passform stellt dieses OEM Ersatzteil sicher, dass alle technischen Standards eingehalten werden und Ihre Motoren reibungslos arbeiten können.
% Vorteilspreis sichern. Jetzt einloggen!

298,88 €* 332,09 €*(10% gespart)