TD500-6 – leistungsstarker Schiffsmotor und Dieselmotor der Baureihe 500
Der TD500-6 steht im Mittelpunkt, wenn robuste, effiziente Antriebe für maritime und stationäre Anwendungen gefragt sind. Als Vertreter der Baureihe 500 von MWM & Deutz ist dieser 6-Zylinder-Dieselmotor für langandauernden, zuverlässigen Betrieb konzipiert – vom täglichen Bordbetrieb auf Frachtern bis zur kontinuierlichen Stromerzeugung an Land. Entscheider schätzen den TD500-6 für sein ausgewogenes Verhältnis aus Leistungsdichte, Wirtschaftlichkeit und Wartungsfreundlichkeit.
Im TD500-6 verbinden sich ein kompaktes Reihenlayout, Turboaufladung und eine anwendungsoptimierte Einspritztechnik zu einem Antriebsaggregat, das in vielen Leistungsklassen verfügbar ist. Der Fokus liegt auf sicherer Leistungsabgabe über große Lastkollektive hinweg, stabiler Temperaturführung mittels effizienter Kühlkreisläufe und langlebigen Komponenten für lange Serviceintervalle. So bietet der TD500-6 als Schiffsmotor wie auch als stationärer Dieselmotor die Basis für planbare Einsätze und kalkulierbare Betriebskosten.
TD500-6 technische Merkmale und Aufbau
Der TD500-6 ist als aufgeladener Reihenmotor mit sechs Zylindern ausgelegt. Die Bezeichnung „TD“ steht für Turbo-Diesel – in der Praxis bedeutet das ein hochwirksames Aufladesystem in Kombination mit Ladeluftkühlung für ein sauberes Drehmomentplateau und eine gute Lastannahme. Je nach Ausführung und Applikation bewegt sich der typische Leistungsbereich im mittleren Segment und deckt Drehzahlen vom klassischen Schiffs-Nebenantrieb bis hin zum Generatorbetrieb ab. Der Gesamthubraum liegt – abhängig von Bohrung/Hub innerhalb der Baureihe 500 – in einem Bereich, der speziell für dauerhaft hohe Mitteldrücke ausgelegt ist.
Die Konstruktion setzt auf ein verwindungssteifes Kurbelgehäuse, auswechselbare Laufbuchsen, robuste Pleuel/Kolben-Garnituren sowie öl- und wassergekühlte Peripheriekomponenten. Kraftstoffsysteme sind je nach Bauzustand mechanisch präzise oder elektronisch geregelt ausgeführt, um im Teillast- und Volllastbereich stabile Einspritzmengen zu realisieren. Für den Schiffsbetrieb stehen marinisierte Konfigurationen des TD500-6 zur Verfügung – inklusive passender Wärmetauscherpakete, See- oder Süßwasserkühlung, elastischer Lagerung und Optionen zur Einbindung in gängige Klassifikationsanforderungen.
· 6-Zylinder-Reihenlayout mit Turboaufladung und Ladeluftkühlung
· Stabiler Drehmomentverlauf für Antriebs- und Generatorbetrieb
· Lange Standzeiten durch verschleißfeste Komponenten und durchdachte Kühlung
· Flexible Drehzahlbänder für Marine- und stationäre Anwendungen
· Servicefreundliches Design mit gut zugänglichen Baugruppen
· TD500-6 als Schiffsmotor oder Dieselmotor in mehreren Leistungsabstufungen
Typische Einsatzbereiche des TD500-6 in Marine und Industrie
Der TD500-6 von MWM & Deutz ist in zahlreichen Schiffstypen anzutreffen. Als Haupt- oder Nebenantrieb überzeugt er auf Frachtschiffen durch konstante Schubkraft und wirtschaftlichen Betrieb. Auf Passagierschiffen zählt vor allem der ruhige Lauf in Kombination mit niedrigen spezifischen Verbräuchen. Offshore-Schiffe profitieren von der robusten Auslegung des TD500-6 Schiffsmotor bei wechselnden Lastprofilen, etwa im DP-Betrieb oder bei Versorgungseinsätzen.
Im stationären Umfeld wird der TD500-6 Dieselmotor häufig in Kraftwerken, Notstromsystemen, auf Bohrplattformen sowie in Pump- und Kompressoranlagen eingesetzt. Der Motor meistert sowohl Dauerleistung als auch Bereitschaftsbetrieb und lässt sich dank verfügbarer Steuerungspakete sauber in übergeordnete Leitsysteme integrieren. Für Flottenbetreiber und industrielle Anwender bedeutet das: ein Motorenstandard, der weltweit erprobt ist und sich durch hohe Verfügbarkeit und konsistente Performance auszeichnet.
Warum der TD500-6 so geschätzt wird
Seine Beliebtheit resultiert aus der Kombination von Effizienz, Robustheit und Adaptionsfähigkeit. Der TD500-6 bietet eine gute Balance zwischen kompakter Einbausituation und Leistungsreserven, die für schwere Einsätze erforderlich sind. Wer auf die Baureihe 500 setzt, erhält ein Aggregat, das sich sowohl als TD500-6 Schiffsmotor als auch als TD500-6 Dieselmotor im stationären Einsatz bewährt hat. In Beschaffung und Betrieb zahlt sich die Standardisierung aus – von der einheitlichen Peripherie bis zu abgestimmten Serviceprozessen.
OEM-Ersatzteile passend für TD500-6 – Vorteile für Leistung, Zuverlässigkeit und Lebensdauer
Für den nachhaltigen Betrieb sind OEM-Ersatzteile passend für TD500-6 ein zentraler Faktor. Präzise Fertigungstoleranzen, passgenaue Dichtkonzepte und auf die Lastkollektive des Motors ausgelegte Werkstoffe unterstützen die Leistungsfähigkeit im täglichen Einsatz. So bleiben Einspritzsystem, Aufladung, Lagerstellen und Ventiltrieb innerhalb der konstruktiven Spezifikation – mit direktem Einfluss auf Verbrauchswerte, Emissionen und Laufverhalten.
OEM-Ersatzteile passend für TD500-6 erleichtern außerdem die planbare Instandhaltung: definiertes Verschleißverhalten, konsistente Qualität über Losgrößen hinweg und eindeutige Identifizierbarkeit der Komponenten unterstützen Wartungsteams bei der schnellen, sicheren Teileauswahl. Das minimiert Stillstandszeiten und hält die Verfügbarkeit im Flotten- oder Anlagenbetrieb hoch.
MOPA ist ein zuverlässiger Partner für OEM-Ersatzteile passend für TD500-6. Beschaffer und technische Leiter profitieren von fachkundiger Beratung, zügiger Abwicklung und einer Teileversorgung, die speziell auf die Anforderungen des TD500-6 der Baureihe 500 von MWM & Deutz ausgerichtet ist. Von Dicht- und Filtersets über Kolben-/Laufbuchsen-Kits bis hin zu Komponenten für Turboaufladung und Einspritzung – MOPA unterstützt die wirtschaftliche Lebenszyklusbetrachtung Ihres Aggregats.
Fazit zum TD500-6
Der TD500-6 vereint als 6-Zylinder aus der Baureihe 500 von MWM & Deutz starke Performance mit praxisnaher Zuverlässigkeit – im Schiffsbetrieb ebenso wie in der stationären Energie- und Antriebstechnik. Wer Effizienz, standfeste Konstruktion und servicefreundliche Technik sucht, findet im TD500-6 einen Motor, der Anforderungen von Betreibern und Technikern gleichermaßen adressiert.
Für langfristige Performance und planbare Verfügbarkeit sind OEM-Ersatzteile passend für TD500-6 die richtige Wahl. MOPA unterstützt Sie dabei mit Expertise und bedarfsgerechter Versorgung – damit Ihr TD500-6 im täglichen Einsatz überzeugt.