Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

% Günstigere Preise und
persönliche Konditionen sichern

Jetzt einloggen!

OEM Ersatzteile für Ihre Diesel- und Gasmotoren im Marine- und stationären Einsatz

Passend für:

Marine-Motorhalterung – Schwingungsdämpfung für Schiffsmotoren

Die Marine-Motorhalterung ist eine zentrale Komponente zur Lagerung von Schiffsmotoren. Sie isoliert Vibrationen, gleicht Bewegungen aus und schützt die Struktur. In maritimen Anwendungen sind Motorhalterungen für Schiffe speziell dafür ausgelegt, dynamische Belastungen, salzhaltige Umgebungen und Dauerbetrieb zuverlässig zu bewältigen. Ob im Hauptantrieb oder bei Bordgeneratoren – eine sichere Halterung ist entscheidend für Leistung, Komfort und Langlebigkeit.

Funktion und Vorteile

Eine Marine-Motorhalterung verbindet den Motor mit dem Fundament oder Rahmen des Schiffs. Sie besteht meist aus elastischen Materialien wie Gummi oder Elastomeren, die Schwingungen dämpfen und Lasten gleichmäßig verteilen. Vorteile hochwertiger Halterungen für Schiffsdieselmotoren sind:

  • Weniger Vibrationen und Geräuschentwicklung im Maschinenraum
  • Schutz des Motors vor Stoßbelastung und Fehlausrichtung
  • Mehr Komfort an Bord und längere Lebensdauer aller Komponenten

Besonders bei mehrzylindrigen Motoren oder Hochgeschwindigkeitsantrieben sind Marine-Motorhalterungen entscheidend für die korrekte Ausrichtung der Welle und den ruhigen Lauf.

Anwendungsbereiche und Bauarten

Motorhalterungen im maritimen Bereich werden bei Hauptantrieben, Generatoren, Pumpen und Hydraulikeinheiten eingesetzt. Je nach Schiffsgröße und Motorgewicht variieren sie in Steifigkeit, Aufbau und Lastverteilung. Das Material muss beständig gegenüber Öl, Kraftstoff, Salzwasser und Temperaturschwankungen sein. Verstellbare Marine-Motorhalterungen erlauben eine exakte Justierung bei Montage und Wartung.

Prüfung und Austausch

Mit der Zeit können Halterungen durch Materialermüdung, Alterung oder chemische Einflüsse verschleißen. Typische Anzeichen sind verstärkte Vibrationen, Motorschwingungen oder fehlerhafte Ausrichtung. Bei Wartung sollten Halterungen für Schiffsmotoren auf Risse, Verformungen und Korrosion geprüft werden. Wir liefern OEM-Halterungen passend für MTU, MAN, Volvo Penta, Deutz und MWM – direkt ab Lager verfügbar.

Motorlager für Schiffsmotoren und Industrieanlagen – geeignet für MTU, Deutz, MAN, Volvo Penta und MWM – Ersatzteile

FAQ

Wie überprüft man eine Marine-Motorhalterung?
Visuell auf Risse, Ölveränderungen oder Materialbruch prüfen. Bei starkem Kippen oder erhöhten Vibrationen kann ein Austausch notwendig sein. Auch eine fehlerhafte Ausrichtung der Antriebswelle kann auf verschlissene Halterungen hinweisen.

Wo befinden sich Marine-Motorhalterungen?
Die Halterungen befinden sich zwischen dem Motorfundament und dem Schiffsrumpf bzw. Rahmen. Die meisten Schiffsmotoren sind an vier bis sechs Punkten gelagert – in der Regel an tragenden Stellen des Motorblocks.

Leider gibt es keine Suchtreffer.