Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

% Günstigere Preise und
persönliche Konditionen sichern

Jetzt einloggen!

OEM Ersatzteile für Ihre Diesel- und Gasmotoren im Marine- und stationären Einsatz

Passend für:

Funktion und Bedeutung

Motorantriebskomponenten verbinden rotierende Elemente, nehmen Drehmoment auf und ermöglichen kontrollierte Bewegungen zwischen Motor und angeschlossenen Einheiten. Sie umfassen Kupplungen, Riemenscheiben, Riemen, Wellen und Schwingungsdämpfer – jedes Teil ist darauf ausgelegt, Vibrationen, Fluchtungsfehler und thermische Ausdehnung zu kompensieren. Wichtige Vorteile sind:

  • Effiziente Übertragung von Rotationsenergie
  • Schutz angeschlossener Komponenten vor Überlastung oder Vibrationen
  • Lange Lebensdauer bei kontinuierlichem Betrieb

In Schiffsmotoren müssen die Komponenten Korrosion, Temperaturschwankungen und dynamischen Lastwechseln über lange Betriebszeiten hinweg standhalten.

Anwendungen und Systemintegration

Motorantriebskomponenten kommen in Antriebssystemen, Pumpen, Generatoren, Lichtmaschinen und Kompressoren zum Einsatz. Je nach Motorkonfiguration sind sie starr, flexibel, torsionselastisch oder gedämpft ausgeführt. Diese Komponenten müssen exakt auf Motordrehzahl, Drehmomentverlauf und Einbaubedingungen abgestimmt sein.

Unser Sortiment umfasst Antriebskomponenten, die mit MTU-, MAN-, Volvo Penta-, MWM- und Deutz-Motoren kompatibel sind – ideal für den Schiffbau, die Energieerzeugung und schwere Maschinen.

Materialien und Zuverlässigkeit

Je nach Konstruktion bestehen Motorantriebskomponenten aus legiertem Stahl, Elastomeren, Verbundwerkstoffen oder spezialgefertigtem Guss. Die Materialwahl richtet sich nach Last, Vibration, Hitzeeinwirkung und Umgebungsbedingungen. Eine passende Auswahl verhindert vorzeitigen Verschleiß, Leistungsverlust oder Ausfälle unter Belastung.

Antriebskomponenten für Industrie- und Schiffsmotoren – geeignet für MTU, Deutz, MAN, Volvo Penta und MWM – Ersatzteile

FAQ

Was sind Motorantriebskomponenten?
Motorantriebskomponenten sind mechanische Bauteile, die die Antriebskraft eines Motors auf Hilfssysteme oder Antriebseinheiten übertragen. Dazu gehören Kupplungen, Wellen, Dämpfer, Riemen und Riemenscheiben – sie gewährleisten eine sichere und effiziente Drehmomentübertragung.

Wann sollten Antriebskomponenten ausgetauscht werden?
Antriebskomponenten sollten regelmäßig auf Verschleiß, Risse, Fluchtungsfehler oder ungewöhnliche Geräusche geprüft werden. Ein Austausch empfiehlt sich bei Motorüberholungen oder bei Anzeichen von Vibrationen, Leistungsverlust oder Schäden am Antrieb.

Unterscheiden sich Antriebskomponenten für Schiffsmotoren von Standardteilen?
Ja. Komponenten für den maritimen Einsatz müssen korrosionsbeständig, salzresistent und vibrationsfest sein. Sie verfügen häufig über beschichtete Oberflächen, gekapselte Gehäuse oder verstärkte Elastomere, um den Anforderungen im Schiffsbetrieb dauerhaft gerecht zu werden.

Leider gibt es keine Suchtreffer.